Ich habe mein Auto auch seitdem ich in Miete wohne immer zu ATU zum Ölwechsel gebracht, da ich aufgrund von Platzmangel seitdem keine Möglichkeit mehr hatte, einen Ölwechsel selbst durchzuführen. Zudem dachte ich immer, für 39 Euro mache ich mir die Hände nicht schmutzig.
Das hat mich aber meistens einen halben Tag oder sogar einen halben Urlaubstag gekostet, weil die Pfeifen dort Termine nicht einhalten können.
Hinfahren, eine halbe Stunde warten und wieder weiter ist dort nicht.
Die haben es am liebsten, man lässt das Auto stehen und holt es am nächsten Tag wieder ab, oder 6 Stunden später. Wenn man nur ein Auto hat und Single ist, ist das bescheiden ..., zumindest bei meiner geografischen Lage und Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Ein Erlebnis mit ATU war unter anderem, dass die den Ölfilter so stark angezogen hatten, dass der Filter einen Riss bekam und sich das Öl u.a. zuhause im Hof verteilte.

Nach langer Diskussion gab es einen Gutschein für einen kostenlosen Ölwechsel.
Ich habe inzwischen die Möglichkeit bei Bekannten über einer Grube in der Garage an meinem Auto zu schrauben.
Auf dem Weg dorthin fahre ich bei unserem Baumarkt vorbei und hole mir 5 Liter Öl und mache danach den Ölwechsel. Auf dem Heimweg gebe ich das Altöl beim Baumarkt wieder ab. Das kostet mich insgesamt 1,5 Stunden, statt einen halben Tag.
Den Ölfilter bestelle ich im Internet für 5-7 Euro (inkl. Versand), die 5 Liter Öl kosten mich 15 Euro, ein Sortiment an Alu- und Kupferdichtungen habe ich immer zuhause.
Das sind in Summe ca. 22-23 Euro und 1,5 Stunden Aufwand, anstatt 39 Euro (soviel kostet in der Regel ein Ölwechsel beim ATU) und einen halben Tag Zeitverschwendung.
Wenn ich Ölwechsel mache, gelangt kein Tropfen Öl in die Umwelt. Solche komischen Gesetze interessieren mich nicht, die einem das Autowaschen und den Ölwechsel verbieten wollen.
Ich habe extremen Respekt vor der Umwelt und meinen Mitmenschen. Dementsprechend nehme ich Rücksicht. Das ist mein Gesetz.
Jeder kann den Ölwechsel selbst machen, wenn er die Möglichkeit hat, eine Grube oder Hebebühne zu nutzen. Öl zu wechseln ist aus meiner Sicht nicht schwieriger als Kuchen backen. Wenn man sich vorher im Internet oder direkt bei Youtube schlau macht, ist das kein Problem.
Zum Abdrehen des Ölfilters habe ich bisher immer ohne Probleme einen Ölfilter Bandschlüssel genommen. Bei all meinen Autos habe ich noch nie einen Ölfilterschlüssel verwendet bzw. verwenden müssen.
Ich habe immer das Öl aus dem Baumarkt mit der vom Hersteller vorgeschriebenen Viskosität verwendet. Keines meiner 8 Fahrzeuge, die ich vor dem Logan hatte, hatten jemals ein Problem mit dem Getriebe.