Welcher Motor für Sandero

Mit dem Tce auch, und da ich Diesel nun 'mal nicht mag....

Der kleine Dreizylinder ist jedenfalls ein echtes Sahnestück.

Hmmm...nja...will mal so sagen:

Meine Frau hat den TCe im Steppi und ich hab den "kleinen" 90-PS Diesel im Lodgy.
Ich finde den kleinen Benziner etwas ruppig und ungehobelt.
Erstmal ist das Turboloch größer als beim Diesel, die Verzögerung, bis beim Gasgeben dann mal Beschleunigung kommt, ist länger.
Der Diesel hängt einfach etwas spontaner am Gas.
Hat man zu wenig Drehzahl anliegen, kommt beim TCe erstmal fast nix, der Diesel schiebt da schon deutlich kräftiger an.
Besonders bei Lastwechseln (Gas geben, oder vom Gas gehen) finde ich den TCe etwas "hackig", da ist der Diesel doch deutlich weicher.

Zum Verbrauch nur so viel: meine Frau versucht, sparsam zu fahren, kommt aber trotzdem (mit etwas mehr Stadtverkehr als bei mir) kaum unter 7,5L/100Km wohingegen ich den größeren und schwereren Lodgy schon ganz schön fliegen lassen muss, um mal die 6L/100Km zu überschreiten.
Wenn man es wirklich will, kann man den Motor selbst im Lodgy mit rund 4L bewegen, da sollte im Sandero sogar noch das ein oder andere Zehntel weniger gehen.
 
gerade auf der autobahn empfinde ich das niedriege drehzahlniverau des dci als sehr angenehm.

beim sandero/logan sieht das so aus...
 

Anhänge

  • Gangdiagramme Sandero Logan im letzten Gang.jpg
    Gangdiagramme Sandero Logan im letzten Gang.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 31
Du hast recht : mit vollausstattung gibt es viele alternativen -- daher ja auch mein nick ;). Denn wirklich billig sind die dacia's nur in der basisausstattung. Bei (fast) jeder höheren ausstattungslinie gibt es genug wettbewerber zum in etwa gleichen endpreis (NICHT listenpreis, sondern der tatsächlich zu berappende). *)

Was ich mich allerdings schon frage, wie Du -- bzw. allgemein: man -- es schafft, mit einem kleinen, leichten auto mit um die 100 diesel-ps keinen fahrspaß zu empfinden ?

Ich hab' meinen führerschein auf einem auto mit iirc 75 ps (benziner afair) gemacht. Selbst das reichte, um spaß zu haben. Dann wird das bei einem dacia mit mehr ps ja wohl erst recht möglich sein, v.a. dann, wenn es sich dabei um diesel-ps handeln sollte ...


*) Von daher stört es mich auch sehr, daß die diesel nicht in kombination mit der basisausstattung angeboten werden



Ich habe doch den knapp 90 Ps Benziner .
Und du kannst mir glauben , der ist schon sehr gut eingefahren . Auf der Autobahn bekommt der auf der linken Spur auch seinen freilauf bis Vmax . Allerdings stets mit viel Platz nach vorn , da die die Bremsen für die Geschwindigkeiten nicht ausgelegt sind .
Aber Fahrspaß kommt nicht auf , bei solchen Geschwindigkeiten , ist der kleine einfach zu dröhnig , zu unruhig .
Kein Vergleich zu dem was ich davor lange hatte , wo mich meine Kinder im Winter auf der verschneiten Autobahn , auf dem Weg zur Oma , halb verschlafen gefragt hatten , ob denn unser Auto kaputt ist- wir fahren ja nur 160 !?
Für mich war der Dacia eine schnelle Kaufentscheidung . Ich brauche Jobmäßig ein Auto , egal was für eine Kiste , hautsache sie fährt .
Und der Renaulthändler war da am unkompliziertesten und schnellsten mit der Abwicklung , da ich aufgrund von Unfall und wirtsch. Totalschaden übergestern was neues brauchte .
Und über das Autohaus kann ich nicht meckern , die sind echt gut .
 
die bremsen sind nicht für die eingetragene höchstgeschwindigkeit ausgelegt?

du solltest mal in die werkstatt fahren.
 
die bremsen sind nicht für die eingetragene höchstgeschwindigkeit ausgelegt?

du solltest mal in die werkstatt fahren.

Ja für die eingetragene - da höre ich noch nicht auf mit Gas geben .
Ich habe auch keine Geschwindigkeitsbegrenzten Winterreifen drauf , damit ich in einen trockenen Winter wie diesen , nicht ständig auf den Tacho schauen muß .
Das dieser Winter den Reifen den Rest gegeben hat , versteht sich von selbst , nächsten Winter kommen neue Winteräder drauf .
 
so viel schneller wie eingetragen wird er wohl nicht fahren um die bremsanlage damit zu überfordern.

vielleicht tritt nach der dritten vollbremsung ein fading auf,
aber im kalten zustand darf das nicht sein.
 
Leute ihr habt ja Sorgen.

- Fahrspaß - muß es denn immer der Wettbewerb sein, wer 1. auf dem Friedhof ist? Sicher ankommen - das find ich ist wichtig. Das "Ziel" läuft nicht weg - das ist fest verankert.

- Vollausstattung - habt ihr denn garkeine Lust mehr was zu machen, nur noch Knöpfchendrücken und schon wird der Hintern gekratzt, weils juckt? Je mehr "Spielzeug" im auto verbaut ist, je mehr geht auch kaputt und kostet dann.
 
Mensch dicker ,

wir werden alle älter !
Und wer in jungen jahren stibt , sieht im Tod nicht so alt aus !

Außerdem , eine Auto ist wie eine Frau ! Wer will schon eine Frau ohne Vollausstattung ?
 
Weist du, ältere Herren kaufen immer die falschen Autos. Entweder kommt man da nicht rein oder wieder raus. Man nennt diese Autos dann auch "Potenzkrücke".
 
Nicht umsonst heißt es : Einmal rein , einmal raus fertig ist der kleine Klaus !

---------- Post added at 14:56 ---------- Previous post was at 14:51 ----------

Aber wir sind ja bei der Kaufberatung .

Vielleicht findet es einer , da gabs im Netz mal so ein lustiges Vedrars... Video beim Autoverkaufsgespräch , wo der Verkäufer von einer jungen , Minirocktragenden Putzfrau unterstützt wurde .

Das war einfach irre , genial gemacht .
 
...Ich brauche auch keine Sitzheizung , aber wenn sie bei einem Gebrauchten drin ist , warum sollte ich sie ausbauen
Nicht umsonst hat unser Schöpfer die Eier ausgelagert. Die brauchen halt 4-5 Grad weniger um produktiv zu bleiben (wenn ich mich richtig an den Biologie-Unterricht noch errinere). Bei älteren Herren könnte das Argument natürlich nicht mehr gelten.
 
ich bin auch vielfahrer und habe den sandero in Grundausstattung. mir langt es vollkommen. günstiger kann man kein Auto fahren.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.020
Mitglieder
75.688
Neuestes Mitglied
REO
Zurück