Wasseraustritt Fußraum Beifahrerseite

Joggerle

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Jogger
Hallo an alle!

Wir sind neu hier im Forum und hoffen ein wenig auf euer Schwarmwissen und/oder Ideen zu unserem Problem.

Ende Mai 2025 haben wir bei einem Händler einen neuen Dacia Jogger gekauft.
Nach kurzer Zeit ist uns aufgefallen, dass bei der Nutzung sowie nach dem Ausschalten der Klimaanlage Wasser aus dem Lüfterkasten austritt und auf die Fußmatte auf der Beifahrerseite tropft. Mit diesem Problem waren wir bereits zweimal bei der Vertragswerkstatt in Dresden und haben das Problem dort angesprochen. Beim ersten Mal wurde uns gesagt, dass dies an (mit Pollen oder Laub) verstopften Abflüssen an der Windschutzscheibe liegen könne, diese wurden daraufhin durch die Vertragswerkstatt gespült. Das brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg, kurze Zeit später tropfte erneut nach längerer Nutzung der Klimaanlage (ca. 45 Minuten Nutzungsdauer) Wasser auf die Fußmatte der Beifahrerseite. Diesmal konnten wir sogar die konkrete Stelle des Wasseraustritts lokalisieren und fotografieren.
Wir brachten unseren Jogger daraufhin erneut in die Vertragswerkstatt, wo erneut Überprüfungen durchgeführt wurden, mit dem Ergebnis, dass der Fehler (Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite) nicht reproduziert werden könne. Uns wurde dann durch den Kundenbetreuer gesagt, dass dieses Problem recht häufig auftreten würde, nicht nur bei Dacia bzw. konkret dem Jogger, sondern auch bei anderen Herstellern. Er meinte, dass es an einem unterdimensionierten Kondenswasserbehälter oder unterdimensionierten Schläuchen liegen könne und dass wir damit halt einfach leben müssen.
Das ist für uns aber so nicht hinnehmbar und nicht zufriedenstellend, da es sich halt einerseits um ein Neufahrzeug handelt und wir andererseits Folgeschäden befürchten.
Wir stehen in recht engem Kontakt zu unserem Dacia Händler, bei dem wir das Fahrzeug gekauft haben, der hatte zuvor von solch einem Problem leider noch nie gehört und auch andere Kunden haben ihm noch nie von diesem Problem bei dem Modell berichtet. Auch im Internet haben wir nichts dazu gefunden.
Daraufhin hab ich dann Dacia Deutschland direkt angeschrieben, ob denen dieses Problem bekannt ist oder ob sie einen Tipp haben. Von denen wurden wir jedoch nur an die Vertragspartner verwiesen.

Zusammenfassung des "Fehlerbildes": Wasseraustritt aus dem Lüfterkasten (?) bei eingeschalteter Klimaanlage während der Fahrt, unabhängig von der Witterung, insbesondere jedoch vermehrt bei Bewegungen des Fahrzeugs, z.B. beschleunigen, bremsen, Kurvenfahrten.

Jetzt die Frage an euch: hat jemand von euch auch mit einem Wasseraustritt im Fußraum zu tun gehabt, konnte das Problem gelöst werden und ggf. wie?

Ich häng mal ein paar Bilder an, teilweise sieht man da die Wassertropfen an der Verkleidung hängen.

Danke fürs Lesen!

Viele Grüße
Julia
 
Hallo Julia,
Das ist nichts neues, nur deine Werkstatt taugt wenig. Meist ist es so daß die Abflußschläuche vom Lüfterkasten nach unten, zum Unterboden, also unter dem Auto, zum Kondenswasserabfluß verstopft sind. Das kann bei der Produktion durch Rostschutzvorsorge passiert sein. Hatten wir hier schon mal gehabt.
 
so wie Alfred bereits schrieb. Es liegt an der Werkstatt. Akzeptieren auf keinen Fall.
Passieren kann das bei jedem Fahrzeug, egal von welchem Hersteller.
Ihr habt doch schon ein paar Dacia Händler/ Werkstätten in Dresden. Deiner scheint der falsche zu sein.

Gruss
Steffen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.136
Beiträge
1.112.962
Mitglieder
77.233
Neuestes Mitglied
Paco2207
Zurück