Was mich nervt am Duster III und euch?

Wenn Sie eine Klimaanlage oder Klimaautomatik haben und diese immer eingeschaltet lassen, bietet das mehrere Vorteile. Die Temperatur bleibt konstant, die Luftfeuchtigkeit niedrig, sodass keine beschlagenen Scheiben (auch nicht im Winter mit nasser Kleidung) entstehen. Eine kühlere und trockenere Temperatur ist sicherer und Sie bleiben aufmerksamer. Da die Klimaanlage immer eingeschaltet ist, trocknen die Dichtungen nicht aus und das System bleibt viel länger gefüllt. Besser für die Umwelt. Eine Klimaanlage ist nicht ständig eingeschaltet, nur wenn Temperatur und/oder Luftfeuchtigkeit zu hoch sind. Bei modernen Systemen läuft der Lüfter auch nach dem Stillstand weiter, um den Wärmetauscher zu trocknen und Bakterienablagerungen vorzubeugen. Es ist also genau so, wie Sie es sehen: Komfort und Sicherheit bei etwas höherem Kraftstoffverbrauch (im Winter), denn im Sommer kostet das Fahren mit offenen Fenstern deutlich mehr.
So ganz geh ich da nicht mit ...
Hinsichtlich der konstanten Temperatur gilt dies nur für eingeschaltete Klimaautomatik(anlagen). Bei einer manuellen Klimaanlage gibt es keine konstante Temperatur ... da kann man nur wärmer oder kälter einschalten und dann noch bei Bedarf AC aktivieren damit es noch kühler wird oder, wenn mal nötig, die Luftfeuchtigkeit reduziert wird.

Wobei ich mich beim D3 explizit für eine manuelle Klimanlange entschieden habe. Ist aber eine persönliche Entscheidung / Vorliebe, da ich es für widersinnig halte, immer eine konstante Temperatur im Auto zu haben. Haben wir in unserer natürlichen Umgebung schließlich auch nicht.
Wenn es zu heiß draußen ist, brauch ich es nur kühler als draußen, nicht jedoch genau 21 Grad zbsp.
Ebenso wenn es zu kalt ist, ich brauch es gefühlt wärmer, nicht exakt eine bestimmte Temperatur.
Und die Problematik mit eventueller zu hoher Luftfeuchtigkeit im Auto lässt sich schnell mit einer kurzen Aktivierung von AC und Umlauft beheben, wenn es mal vorkommt. Sollte es im Auto permanent ein Problem mit zu hoher Luftfeutigkeit geben ..... würde ich mir eher Gedanken machen das da irgendwo etwas nass ist ...
Und der Unterschied zwischen aktivierter AC und nicht aktivierter macht schon 0,3 bis 0,5 Liter im Verbrauch aus .... zumidnestens nach meinen langjährigen Erfahrungen

Aber auch bei ein manueller Klimaanlage muss man immer wieder AC einschalten damit die Dichtungen geschmeidig bleiben im Kreislauf der Klimanlage .... da ist eine automatische natürlich klar von Vorteil, da vergisst man das nicht so schnell.
 
Wenn es zu heiß draußen ist, brauch ich es nur kühler als draußen, nicht jedoch genau 21 Grad zbsp
Die Temperatur ist doch auch bei der Automatik per Hand wählbar, weshalb ich da jetzt kein Problem sehe, was nicht zu lösen wäre.
 
Was für ein Problem? Man kann bei einer manuellen Klimaanlage im Auto (welche man landläufig so nennt) keine Temperatur einstellen ... nur wärmer oder kälter (Gebläse).
Das man bei einer Klimaautomatik die Temperatur regeln kann ... klar logisch, das sich damit auch regeln lässt draußen warm dann drinen kühler ... auch logisch und wenn man dafür ständig an den Temperaturreglern herumdrehen muss (wie ich an meiner manuellen .. wärmer / kälter) :)
Aber da ich nie eine bestimmte Temperatur brauche, sondern mir der (gefühlte) Temperaturunterschied reicht, macht für mich die automatische Klimaanlage keinen Sinn ... von daher erspare ich mir, wenn möglich, die gesamte aufpreispflichtige, fehleranfällige und nie wirklich ganz zufriedenstellende Regeltechnik ... und verlass mich da ganz auf mein (persönliches Temperatur)Gefühl :)
 
Was für ein Problem? Man kann bei einer manuellen Klimaanlage im Auto (welche man landläufig so nennt) keine Temperatur einstellen ... nur wärmer oder kälter (Gebläse).
Das man bei einer Klimaautomatik die Temperatur regeln kann ... klar logisch, das sich damit auch regeln lässt draußen warm dann drinen kühler ... auch logisch und wenn man dafür ständig an den Temperaturreglern herumdrehen muss (wie ich an meiner manuellen .. wärmer / kälter) :)
Aber da ich nie eine bestimmte Temperatur brauche, sondern mir der (gefühlte) Temperaturunterschied reicht, macht für mich die automatische Klimaanlage keinen Sinn ... von daher erspare ich mir, wenn möglich, die gesamte aufpreispflichtige, fehleranfällige und nie wirklich ganz zufriedenstellende Regeltechnik ... und verlass mich da ganz auf mein (persönliches Temperatur)Gefühl :)
Also bei meinem Duster1 hatte ich auch keine Klimaautomatik. Dafür aber öfters gewaltigen Schnupfen da ich gefühlsmässig viel zu weit runterreguliert habe. Ganz ehrlich, da ist mir die Klimaautomatik schon lieber.
 
Wer lesen kann ist im Vorteil... Hab das k nicht mitgelesen... Sorry :hammer:
 
Man möge mich korrigieren wenn ich was falsches sage, aber diese YouClips sind für mich sowas von unnütz.
Anhang anzeigen 165589

Ein Handyhalter - brauche ich nicht, Handy ist mit dem Media-Teil verbunden
Ein Getränkehalter mit Haken und Lampe - unklar was da rein paßt und wozu man eine Lampe benötigt.
Ein Haken - wo ich nicht weiß wat ich mit so einem ypsigen Ding soll. Wat soll ich den da dranhängen? Aldi-Tüte?
Ich find die Dinger super. der Getränkehalter ist an der Mittelkonsole hinten. Ein top zusätzliches Ablagefach o. Getränkeflasche (max 0,5l). Die Lampe habe ich am Kofferraumdeckel. ist super wenn man im Dunkeln an den Kofferaum muss. Hast dann direkt Licht über Dir. Den Harken habe ich im Beifahrerfussraum. Da hängt meine Frau ihre Tasche ran. Und der Handyhalter ist super, weil ich immer mit einer "Informarions App" fahre und die dann direkt im Blick habe und sehe, wenn ich auf eine "Gefahr" zufahre.
Was irgedwie noch fehlt wäre ein Brillenhalter.
 
Also ich habe mir 2 von denen gekauft. Sind mit Magnetverschluss und halten.Brillenhalter.webp
 
Also ich habe mir 2 von denen gekauft. Sind mit Magnetverschluss und halten.Anhang anzeigen 166790

Yeep, man soll es nicht glauben, aber für den Preis (ich glaube keine 3 Euro) kommt da wirklich eine tolle Qualität. Gut verarbeitet, starker Magnet. Macht wirklich zu 100% was es soll. Es gibt trotzdem ein ABER... zumindest bei mir.
Der D3 hat sowieso schon so tief gezogene Fenster und Windschutzscheibe, wenn man jetzt noch eine stark gerundete Sonnenbrille hat, dann hängt die (zumindest in meinem Fall, vielleicht auch weil ich mit knapp 1,90 recht groß bin) im Fensterbereich. Direkt nach dem Kauf des Autos musste ich mich erst mal an die niedrigen Fenster gewöhnen. Zu diesem Zeitpunkt war mir der Brillenhalter zu tief. Inzwischen fahre ich den Wagen ein paar Tage und eigentlich könnte ich es jetzt noch mal probieren.
 
Das Problem hatte ich (1,92m) schon beim D2 ist das beim 3er immer noch. Wie schade.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.630
Beiträge
1.102.235
Mitglieder
76.441
Neuestes Mitglied
Tommi58
Zurück