B
ByeBye 5771
- Themenstarter Themenstarter
- #31
was für eine pappe?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und da? es waohl nur von " elf " öl gibt was die Renault Norm 0720 erfüllt , - gibts da noch andere " no-namer" oder Vergleichsnormen von Vau Weh oder generellen Motoren , oder Sternen ?
Hinterachse Dämpfung zu schwach - schon abgeändert
was für eine pappe?
Moin,
bitte mal kurz erklären wie womit usw.
Wir finden die Dämpfung auch etwas schlapp oder den Weg zum Einfedern.
Aber nru bei schwerer Beladung, leer ist alles i.O.
Sachs Gasdruck hab ich gewählt , sehr zufrieden ,
orginal waren auch Sachs drin - aber andere artikelnummer
hat ein Bekannter besorgt und druntergeschraubt , - Straßenlage seit dem top
Ich denke es handelt sich hier um einen vergessenen Schutz beim Neuwagen.
Hinterachse Dämpfung zu schwach - schon abgeändert
Türdichtungen knarzten wegen absoluter trockenheit - Abhilfe mit Silikonöl
und dann ist da noch diese Pappe im Fußraum , Fahreseite die auf einmal an der Pedalerie hing... etwas geknickt und gebogen wieder gut ( wie lange ?¿ )
Fahrersitz - um 5 cm nach hinten versetzt , vorne Stabilität mit Winkeleisen gebastelt
und da? es waohl nur von " elf " öl gibt was die Renault Norm 0720 erfüllt , - gibts da noch andere " no-namer" oder Vergleichsnormen von Vau Weh oder generellen Motoren , oder Sternen ?
ansonsten abwarten
https://geizhals.de/?cat=aummoel&xf=3123_Renault+RN0720
Das spuckt Google so aus.
Normale LongLife Öle...
NoName würd ich bei den Literpreisen, die man im Netz bekommt nicht unbedingt anfassen...
Gruß
Peter
Öle mit der gleichen Zulassung, gleich zu welchem Preis, können allesamt getrost verwendet werden.
Unterschiede gibt es nur zwischen mineralisch, teil- und vollsynthetisch, Erstraffinat und Wiederaufbereitung. Im Ergebnis ist für unsere Fahrzeuge alles brauchbar.
Mag ja sein. So wie Diesel, der der Tankstellennorm entspricht, auch für die Fahrzeuge brauchbar ist. Bis auf ein paar Pumpenschäden.
Sorry, aber die Argumentation ist so nicht überzeugend.
Darüberhinaus kann ich als Beutelschneider vieles auf die Flasche bzw das Fass draufschreiben. Meine Erfahrungen mit den Ölen von ATU bzw Forstinger haben mich da vorsichtig werden lassen.
Mag ja sein. So wie Diesel, der der Tankstellennorm entspricht, auch für die Fahrzeuge brauchbar ist. Bis auf ein paar Pumpenschäden.
Hallo exnissan,
kannst Du evl. die Artikelnummer angeben.
Danke im Voraus LodgyCruiser