Niemand beschwert sich von Euch, dass ein VW in irgendeiner Disziplin deutlich schlechter als ein Dacia ist oder dass ein Dacia in einer Disziplin deutlich besser als ein VW ist.
Du liest von mir keine Beschwerden, weil ich ja mit dem Dacia etwas Besseres gefunden habe. Warum soll ich mich dann beschweren, ist doch alles Bestens und ich bin zufrieden. Der VW hatte 1539 kg Leergewicht, der Dacia nur noch 1165 kg. Der VW stieß 134 g/km CO² aus, der Dacia nur noch 90 g/km.
Ich bin diese Woche 342 Kilometer gefahren und der Dacia hat dafür 10,7 Liter Diesel gebraucht. Das ist ein Schnitt von 3,1 Liter auf 100 km. Das hätte ich mit dem VW
nie geschafft.
Natürlich gibt es Disziplinen, in denen ein Dacia besser als ein VW ist. Kann aber sein, dass die Disziplinen, auf die ich achte, in keinem Vergleichstest vorkommen.
Folgendes passiert mir in anderen Bereichen öfters: es gibt eine Eigenschaft, die vom Hersteller nicht erwähnt wird, die unbeliebt ist, auf die ich aber Wert lege. Wenn ich mir dann Kritiken zu dem Produkt durchlese und dieses von den Medien wegen besagter Eigenschaft zerissen wird, weiß ich: dass ist genau das, wonach ich gesucht habe

. Schlechte Kritik kann auch gut sein. Kommt auf den Standpunkt drauf an.
Anmerkung am Rande: als ich mir 2010 einen Touran konfigurierte, blieben zum Schluss der 1,6 TDI und der 1,6 TDI "BlueMotion" zur Auswahl über. Unter "BlueMotion" konnte ich mir nichts vorstellen und habe mir dann mal dazu durchgelesen, was dazu im Vekaufsprospekt geschrieben stand. Das war alles unglaublich! Ich hab deshalb gedacht, was soll denn das für ein Hokus Pokus sein und habe den TDI ohne "BlueMotion" bestellt. War zudem günstiger
. Heute weiß ich, es war kein Hokus Pokus. Es wurde einfach abgeschaltet und verbrauchte deshalb so wenig AdBlue!