Warum der Bigster?

@Krisandra92 ,
da stimme ich @HeinzPWer , bei. Habe auch Hunde und ist Platz genug. Duster3 2025 (meiner Frau) ist vom Kofferraum deutlich kleiner und mit Hund sind wir immer nur im Bigster 155.
Bist du Bigster 155 Extreme oder Journey gefahren? Extreme hat Microfasersitze und der Journey mehr Stoffsitze.
Nimm auf jeden Fall einen 155Bigster. Restliche Unterschiede kannst Du ja hier im Forum lesen..
PS: Willkommen im Forum!:)
 
@HeinzPWer @1.8 R4 Stimmt! Das habe ich auch schon gesehen bezüglich des Abstandstempomats :mellow:
Wir sind den 155 Journey gefahren. Da fand ich die Sitze nicht besonders Stoffmäßig. Ich finde die Kopfstütze auch sehr hart. Müsste mir da echt was überlegen.
Hast du bezüglich der Hunde eine Hundebox oder ein Gitter verbaut?
 
@Krisandra92 ,
die reinen Microfasersitze im Extreme sind sehr pflegeleicht...(Schweiß..). Der Journey hat schon mehr Stoffanteil, daher etwas luftiger und Fahrersitz el. verstellbar. Kopfstütze bei beiden hart. Deine Kreation ist gefragt.
Meine Hunde sind im Kofferraum beweglich und genießen es auch durch die (geschlossenen) Fenster zu schauen. Warum einsperren?
Wohnst du in der Stadt? Dann müsstest du noch über praktische Zusätze nachdenken.#54
Dann ist der Wagen perfekt. Na ja bis auf das "größte Problem"... die Farbe.
Frage im Autohaus nach "Vorlauf"konfiguration. Wenn sie dir passt, dann bekommst du den Wagen schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habs mittlerweile kapiert :D
Zwischenzeitlich ist sie inklusiv.
Ich habe noch CHF 220 bezahlt
 
Der Bigster hat von mir aus gesehen einen riesengrossen Nachteil. Kein Diesel bei so einem stattlichen Fahrzeug. Für DE, AT und CH eventuell für viele kein grosser Fehler (man hat ja scheinbar das Geld zum Tanken..), aber in der restlichen Welt.. Mal schauen ob sich das bald ändern wird. Als Diesel mit oder ohne Hybrid, würde ich ihn sofort kaufen! Aber so.. Niet!
 
@pippo9 ,
"stattliches Fahrzeug" stimmt. Da die meisten Autofirmen bei PKW vom Diesel abrücken, haben sie sich etwas dabei gedacht. (siehe Abgasmanipulationen...) Sie wollen doch Geld verdienen und nicht liegenlassen.
Wenn noch die Dieselbezuschussung in Deutschland wegfällt, wird der PKW-Diesel noch teurer. :) Mein Vollhybrid verbraucht tatsächlich in der Praxis ca.5 Liter Benzin auf 100km und hat die Abgasnorm 6E. Und dein Diesel???
Vielleicht doch "Da"
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich positiv finde ist das der Hybrid einen 109PS Motor bei 1,8l hat. Das wird sich positiv auf Langstrecken auswirken. Denn heut zu Tage versuchen alle immer kleine Motoren mit viel PS zu bauen, dass kann nicht gut gehen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.061
Beiträge
1.111.417
Mitglieder
77.098
Neuestes Mitglied
meyni
Zurück