Warum der Bigster?

Genau deswegen dieses Thema. Für gute 34000 Euro bekommt man auch einen Grandland oder Nissan.
Das Thema heißt: Warum Bigster? Nicht, warum NICHT Bigster. Bleib doch bei Deinem Sandero und mach da Werbung für Opel und Nissan. Die Entscheidung FÜR einen Bigster haben meine Frau und ich ganz bewusst getroffen, weil er das bietet, was wir brauchen. Für mehr Luxus hätten wir allemal die finanziellen Mittel, ein schöner großer Landrover wäre dann aber erst wieder richtig verlockend gewesen. Dafür waren wir zu geizig. Opel und Nissan finden wir ganz persönlich einfach zu hässlich. Wir haben in Vollausstattung für 32.920 Euro bestellt, da hörte es beim Bigster auf. Im Januar. Andere fingen in Basisausstattung erst bei 36.000 Euro an. Wozu Geld verschenken? Wir sind davor schon 5 Jahre zufrieden Duster 2 gefahren und obwohl meine Frau adliger Herkunft ist, haben wir keinen Standesdünkel. Am Ende haben wir uns einfach auch in die Form verliebt.
 
Warum so aggressiv? Und warum sollte ich Werbung machen, es dreht sich darum was dafür spricht und was nicht. Verstehst du es jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe es sehr gut. Und bin auch alt und erfahren genug, mir ein neues KFZ vor dem Kauf selber gut zu überlegen und auszusuchen. Und 5000 Euro mehr oder weniger haben bei unseren Entscheidungen noch nie eine Rolle gespielt. Wir finden den Bigster cool. Und wir waren neugierig auf die Hybridtechnik und den neuen 1,8l-Motor. Ehrlich gesagt, ich hätte den Bigster auch für 40T Euro bestellt. Und Opel und Nissan wären immer noch keine Versuchung gewesen. Das Risiko bei der Meinungsabfrage bei anderen ist immer, dass man schnell enttäuscht sein kann. Weil man seine Grundhaltung abhängig macht von anderen Personen. Da bin ich zum Glück frei von. Wenn uns der Bigster enttäuschen sollte, geht er zurück. So haben wir das auch beim Duster gesagt vorher. Nur hat uns der Duster in 5 Jahren nicht ein einziges Mal enttäuscht. Aber was haben wir in diesen Jahren alles an teuren Schäden bei den Opels, Fords und Nissans im Bekanntenkreis erlebt. Nein Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich jetzt Neuwagen mit neuwagen Vergleich über den konfigurator, bin ich bei dem Grandland bei fast 40.000 Euro. Hab dann zwar etwas mehr, aber nur weil ich Pakete bestellen muss. Der Nissan hat einen zu kleinen kofferraum.
Grandland ab 26.167,45 € inklusive Überführung

Preis ermitteln

Und wer den Onlinevermittler nicht mag oder den Opel Händler in NRW, es sind auch beim örtlichen Händler hohe Rabatte möglich.

Opel hatte durch die Rabatte schon immer gute Angebote. Beim Bigster Kauf kann man höchstens bei den Überführungskosten handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagt die KI zu den dreien im vergleich:

Der Opel Grandland, der Nissan Qashqai und der Dacia Bigster sind beliebte SUVs, die sich in verschiedenen Punkten unterscheiden. Der Grandland und der Qashqai sind eher im Kompaktsegment angesiedelt, während der Bigster als größeres SUV in der Kompaktklasse positioniert ist.
Opel Grandland:
Der Grandland zeichnet sich durch ein markantes Design und eine athletisch-elegante Optik aus.
Er bietet einen geräumigen Innenraum und ist ideal für Familien geeignet.
Moderne Technologien wie ein volldigitales Display und Night Vision sind verfügbar.
Der Grandland ist auch als Elektroversion (Grandland Electric) erhältlich, mit Allradantrieb als Option.
Nissan Qashqai:
Der Qashqai ist ein etablierter Kompakt-SUV, der für seine Zuverlässigkeit und sein ausgewogenes Fahrverhalten bekannt ist.
Er bietet eine gute Auswahl an Benzin- und Hybridmotoren.
Das Design ist modern und ansprechend, mit einer guten Verarbeitung im Innenraum.
Dacia Bigster:
Der Bigster ist ein größeres SUV, das im Frühjahr 2025 in den Vorverkauf startet und ab Mai 2025 ausgeliefert werden soll.
Er wird als robustes und preisgünstiges SUV positioniert.
Im Vergleich zum Qashqai bietet der Bigster mehr Platz und eine einfachere Ausstattung.
Der Bigster ist eine Alternative zum Kia Sportage, der mit umfangreicherer Serienausstattung und mehr Motorisierung punktet, aber auch teurer ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Der Opel Grandland ist ein moderner Kompakt-SUV mit einem Fokus auf Technologie und Design.
Der Nissan Qashqai ist ein bewährter Kompakt-SUV mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Dacia Bigster ist ein größeres und robusteres SUV, das als preisgünstige Alternative positioniert ist.

Ich bin vor allem wegen der Optik, der Größe und der Ausstattung bei der "preisgünstigen Alternative" gelandet und hellauf begeistert von meinem ersten Dacia (nach Opel Ascona, Peugeot 106, orig. Mini Cooper, MB E200, VW T3 Kasten, DoKa und Caravelle, VW LT25, Smart Roadster Coupe, Opel Astra Kombi, VW Passat Kombi, Nissan Patrol, MB SLK230 und BMW E46).
 
Grandland ab 26.167,45 € inklusive Überführung

Preis ermitteln

Und wer den Onlinevermittler nicht mag oder den Opel Händler in NRW, es sind auch beim örtlichen Händler hohe Rabatte möglich.

Opel hatte durch die Rabatte schon immer gute Angebote. Beim Bigster Kauf kann man höchstens bei den Überführungskosten handeln.
APL Preis in Serienaustattung.
 
Für den Fall das dies ein negativer Punkt sein soll:

Bei deiner Konfiguration dann 28.229,30 € inklusive Überführung.

Ich habe selber schon mal über einen Onlinevermittler ein Auto bestellt. Alles top und kein Unterschied da ja am Ende ein normales Autohaus der Vertragspartner wird.

Und wer den Onlinevermittler nicht mag oder den Opel Händler in NRW, es sind auch beim örtlichen Händler hohe Rabatte möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.948
Beiträge
1.109.318
Mitglieder
76.903
Neuestes Mitglied
HelmutS
Zurück