oduk
Neumitglied
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.5 dCi (90 PS)
Hallo,
ich würde eure Hilfe brauchen bei der Geräuschlokaliesierung.
Mein Dokker 1.5 dci 90 PS hat eine schreckliche Vibrationsresonanz zwischen 2100 und 2200 Touren.
Es tritt immer auf, sogar im Stehen ohne Gang kann ich reproduzieren. Drüber und drunter ist alles perfekt schnurrt wie ein Kätzchen ( na ja … ein diselsaufendes Kätzchen mit Halsentzündung… aber das ist dieseltypisch normal
Der Meister hat den Wagen angeschaut, und hört gottseideank auch was ich höre, hat aber nichts gefunden. Er braucht den Wagen für 2-3 Tage um den Fehler zu finden. Ich befürchte, dass ich den Dokki für 3 Tage abgeben muss und anschließend genauso zurückbekomme mit der Begründung: „mir hobn ois gschaut, leida nix gfundn“, und dann gehe ich hoch.
Ich habe schon alle Dacia Foren durchgestöbert, es gab einige Hinweise:
- Leuchthöhenverstellung (Befestigung der Seilzüge)
- Hitzeblech beim Auspuff
- Kennzeichenhalterung
- Klimaschlauch
Die Punkte habe ich alle geprüft, hat bei mir nichts geholfen. Hat noch wer das Problem gehabt, bzw kennt wer die Lösung?
Es hört sich definitiv an wie ein Blech-Blech Kontakt bei Eignresonanz und es kommt auch definitiv von rechts mitte-vorne und nur bei 2100 bis 2200 Touren.
Wäre für alle Tipps sehr dankbar, möchte so gut wie möglich vorbereitet sein bevor ich den Wagen abgebe und alle Hinweise an dem Meister weitergeben. Ich weiß schon, dass er dafür bezahlt wird, aber ehrlich gesagt schaut er nicht so aus als könnte die Herausforderung alleine meistern
Und die nächste Werkstatt ist auf 2 Stunden autofahrt…
Danke, und schöne Grüsse aus Ungarn
Oduk
ich würde eure Hilfe brauchen bei der Geräuschlokaliesierung.
Mein Dokker 1.5 dci 90 PS hat eine schreckliche Vibrationsresonanz zwischen 2100 und 2200 Touren.
Es tritt immer auf, sogar im Stehen ohne Gang kann ich reproduzieren. Drüber und drunter ist alles perfekt schnurrt wie ein Kätzchen ( na ja … ein diselsaufendes Kätzchen mit Halsentzündung… aber das ist dieseltypisch normal
Der Meister hat den Wagen angeschaut, und hört gottseideank auch was ich höre, hat aber nichts gefunden. Er braucht den Wagen für 2-3 Tage um den Fehler zu finden. Ich befürchte, dass ich den Dokki für 3 Tage abgeben muss und anschließend genauso zurückbekomme mit der Begründung: „mir hobn ois gschaut, leida nix gfundn“, und dann gehe ich hoch.

Ich habe schon alle Dacia Foren durchgestöbert, es gab einige Hinweise:
- Leuchthöhenverstellung (Befestigung der Seilzüge)
- Hitzeblech beim Auspuff
- Kennzeichenhalterung
- Klimaschlauch
Die Punkte habe ich alle geprüft, hat bei mir nichts geholfen. Hat noch wer das Problem gehabt, bzw kennt wer die Lösung?
Es hört sich definitiv an wie ein Blech-Blech Kontakt bei Eignresonanz und es kommt auch definitiv von rechts mitte-vorne und nur bei 2100 bis 2200 Touren.
Wäre für alle Tipps sehr dankbar, möchte so gut wie möglich vorbereitet sein bevor ich den Wagen abgebe und alle Hinweise an dem Meister weitergeben. Ich weiß schon, dass er dafür bezahlt wird, aber ehrlich gesagt schaut er nicht so aus als könnte die Herausforderung alleine meistern

Und die nächste Werkstatt ist auf 2 Stunden autofahrt…
Danke, und schöne Grüsse aus Ungarn
Oduk