B
ByeBye 5771
dummerweise kann man sich die bösen durchschnittverbrausversauer bei spritmonitor nicht nicht anzeigen lassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sooooo... nach 16.000 km kann ich dann auch meinen Senf mal dazu geben .
Mir kommt es so vor daß der Bordcomputer nach 15.000 irgendwie dem Steuergerät etwas ins Ohr geflüstert hat. : " Du bist jetzt eingefahren , und jetzt ziehst Du besser durch und darfst weniger schlucken." Anfangs lag ich bei Pauschal 5,8 - 6,2 und jetzt ?? selber Fahrstil usw , nix anders wie sonst , auf Winterreifen Conti ts850 , nippt der Lodgy zwischen 5,1 und 5,2 (ohne Autobahn) Landstraße aber immer zügig. Getankt wird Shell und Zweitaktöl.
---> ja , ich addiere die 250ml Zweitaköl zum getankten Diesel hinzu .
Auch rum 5.6 liter diesel autobahnfahrt gezwindigkeit 120 km/h bin zufrieden damit .
der BC zeigt bei mir pauschal 0,6 l zu viel an - was das arithmetische Mittel betrifft. Das mit unter 5 l glaub ich sofort --> bekäme ich auch sofort hin , bin mal gespannt was ist wenn die Sommerpneus zu Einsatz kommen .
wär mir zuviel für nen diesel!
wenn ich den scheuche sprich annaehrend an maximal geschwindigkeit dann rueckt er auf 6 l
Hallo zusammen,
die ersten 11500km mit dem Lodgy sind rum, der Spritverbrauch hat sich bei 5,6-5,8 Liter eingependelt, die beiden 4,3L "Ausreißer" kann ich mir persönlich nicht ganz erklären... Streckeprofil, Geschwindigkeit waren in eigentlich fast immer gleich ... Vielleicht irgendwo ne Luftblase beim Tanken, keine Ahnung ^^
Die meiste Strecke wird auf dem Arbeitsweg zurückgelegt = 95% Autobahn = 110-130km/h via Begrenzer.
![]()
Das man die vom Hersteller angegebenen 4.4 Liter (außerorts) packt ist dementsprechend nur als LKW Schleicher machbar, davon abgesehen finde ich den Verbrauch Top, gemessen an den Fahrzeugdimensionen.