Untere Mittelklasse ???

fischle30

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
kann mir mal jemand sagen was ein auto haben muß, um als mitelklassewagen deklariert zu werden ????
 
Ich denke das hat was mit der Größe zu tun,Kleinwagen,Mittelklasse,Oberklasse.Der MCV ist ein Mittelklasse-Kombi.Das Raumangebot ist wohl ausschlaggebend!!!
Mit den Motoren hat das wohl nix zu tun,die bekommt man ja fast für jedes Modell !!!


Mfg von joggi
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
der MCV ist untere mittelklasse drum würde mich mal interessieren was auf mittelklasse fehlt B)
 
Das ist eine gut Frage,kann ich dir aber auch nicht´s zu sagen.



Mfg von joggi
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
ein kleinwagen ist ja logoisch eine untere und obere mittelklasse ist nicht so eindeutig und die oberklasse ist auch wieder eindeutig HMMMMMMM
mal den adac fragen nach welchen kriterien das geht weil irgendwie ist untere mittelklasse schon komisch vor allem wenn man den laurette hat weil der doch "fast" vollausstattung hat
jaja das liebe auto :lol:
 
laut Wikipedia:

Untere Mittelklasse ist eine selten verwendete Bezeichnung für PKW einer
bestimmten Fahrzeugklasse.

Die Bezeichnung wurde durch den Begriff Kompaktklasse weitgehend verdrängt.
Oft werden die Stufenheck- und Kombi-Varianten von Kompaktklasse-
Fahrzeugen als untere Mittelklasse bezeichnet.

gruss
rudi
 
weil irgendwie ist untere mittelklasse schon komisch vor allem wenn man den laurette hat weil der doch "fast" vollausstattung hat
jaja das liebe auto :lol:
das was du vollausstattung nennst ist bei anderen herstellern bereits im grundmodel vorhanden.
deshalb wird der mcv warscheinlich als untere mittelklasse bezeichnet.
für einen kleinwagen ist er eben eindeutig zu groß und für die mittelklasse hat er zu wenig verbaut oder so ähnlich.
ist eben ein billigauto das man nicht so leicht in eine bestimmte schublade stecken kann.
MfG
Jürgen:)
 
Nachdem der MCV auf der Plattform von einem Kleinwagen (Clio) steht, apsst das mit unterer Mittelklasse schon...
 
Da ein Mittelklassewagen rein von der Größe her zwischen 450cm und 480cm lang ist muss der MCV mit 447,3cm schon aus diesem Grund eher in der unteren Mittelklasse zu suchen sein (untere Mittelklasse bzw. Kompaktklasse liegt zwischen 415cm und 450cm).
 
Nachdem der MCV auf der Plattform von einem Kleinwagen (Clio) steht, apsst das mit unterer Mittelklasse schon...
so sehe ich das auch.
untere mittelklasse ist doch in ordnung.
wichtig ist das wir wissen was der mcv für qualitäten hat.
deswegen haben wir ihn ja auch gekauft.
MfG
Jürgen:)
 
Hallo,

laut WIKIPEDIA wird die Mittelklasse durch folgende Merkmale charakterisiert:

Fahrzeuge der Mittelklasse sind als „vernünftige Familienautos“ bekannt. Sie werden in der Regel als viertürige Limousine mit Stufen- oder Schrägheck sowie auch als Kombi angeboten.

Mittelklassefahrzeuge haben meist Vierzylindermotoren mit 1,6 bis 2,0 Litern Hubraum (Diesel bis 2,5 Liter) und eine Leistung von 75 kW bis 110 kW. Daneben sind auch für Mittelklasse-Fahrzeuge weit stärkere Motorisierungen, teilweise mit Sechs- und Achtzylindermotoren lieferbar. Diese Varianten sind in der Mittelklasse jedoch eher Nischenmodelle. Lediglich bei den so genannten „Premiumherstellern“ Audi, BMW und Mercedes-Benz haben sie eine größere Bedeutung.

Die Fahrzeuglänge liegt bei Fahrzeugen der Mittelklasse zwischen 4,50 m und 4,80 m.

Der Neupreis liegt 2009 etwa zwischen 16.000 und 47.000 Euro.


Da der Dacia Logan MCV eindeutig das letzte Kriterium nicht erfüllt, ist er auch kein Mittelklassewagen.
laugh.gif


Grüße,

Arnold
 
Hallo,

laut WIKIPEDIA wird die Mittelklasse durch folgende Merkmale charakterisiert:

Fahrzeuge der Mittelklasse sind als „vernünftige Familienautos“ bekannt. Sie werden in der Regel als viertürige Limousine mit Stufen- oder Schrägheck sowie auch als Kombi angeboten.

Mittelklassefahrzeuge haben meist Vierzylindermotoren mit 1,6 bis 2,0 Litern Hubraum (Diesel bis 2,5 Liter) und eine Leistung von 75 kW bis 110 kW. Daneben sind auch für Mittelklasse-Fahrzeuge weit stärkere Motorisierungen, teilweise mit Sechs- und Achtzylindermotoren lieferbar. Diese Varianten sind in der Mittelklasse jedoch eher Nischenmodelle. Lediglich bei den so genannten „Premiumherstellern“ Audi, BMW und Mercedes-Benz haben sie eine größere Bedeutung.

Die Fahrzeuglänge liegt bei Fahrzeugen der Mittelklasse zwischen 4,50 m und 4,80 m.

Der Neupreis liegt 2009 etwa zwischen 16.000 und 47.000 Euro.


Da der Dacia Logan MCV eindeutig das letzte Kriterium nicht erfüllt, ist er auch kein Mittelklassewagen.
laugh.gif


Grüße,

Arnold
genau und deshalb ist er eben untere mittelklasse.
als vernünftiges familienauto geht er ja durch.
also limousine leider nicht.
und preislich passt er schon gleich garnicht da rein.
MfG
Jürgen:lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.180
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück