F
Firestone
Wo ist das Problem. Ich habe immer eine sprühdose mit unterbodenschutz in der Garage.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein gut kalkulierender Chef berechnet eine gewisse Zeit für Kundenservice mit ein.Etwas vereinfacht dargestellt:
Der Chef kalkuliert jeden Mitarbeiter mit 8 Stunden am Tag ein. Bei zwei MA kann er 16 Stunden täglich verrechnen und erhält bei einem Stundenverrechnungssatz an den Kunden von 80 € / h dafür jeden Tag 1280 €.
Arbeitet nun ein MA derart wie von * geschrieben und investiert eine Stunde je Tag in Kundenservice mit nicht berechneten Arbeiten, bedeutet das einen monatlichen Verlust von 1600 € bei 20 Arbeitstagen oder auf das Jahr gerechnet ca. 16.000 - 17.000 € Verlust. Wenn man dann noch zwei so "kundenorientiert" denkende MA hat..Gute Nacht! Äh sorry, von seinem MA würde ich mich auch trennen. Wie datalost schon schrieb: Der Spagat der goldenen Mitte ist wichtig. Der Kunde muss das Gefühl haben gebauchpinselt zu werden und ich als Unternehmer muss auf meine Kosten kommen. Kann man durch eine geschickte Mischkalkulation problemlos erreichen. Siehe Thema Ölpreis......Ich biete einen etwas höheren Ölpreis an und kann dem Kunden dadurch kleine Serviceleistungen oder Hin - und Weg Kleinreparaturen für lau bieten. Der kunde mosert villeicht über den etwas höheren Ölpreis aber kommt wieder weil er halt einen Radwechsel bei einem Defekt, das Auspolieren von einzelnen Kratzern etc. umsonst erhält. GRATIS, UMSONST...das bleibt in den Köpfen der Kundschaft hängen!
Warum sind die Kunden denn nach Deinem weggang Weggeblieben? Vielleicht weil durch dein Handeln der Kunde günstige Rechnungsbeträge hatte und deswegen immer wieder gekommen ist. Nun warst Du weg, der Chef hat betriebswirtschaftlich richtig alle Arbeiten verrechnet und war plötzlich teurer als die Mitbewerber. Folge: Kunde gehen zum nun günstigeren Mitbewerber.
Vielleicht hat ja Dein Weggang indirekt den Tod der Firma mit verschuldet......
Ein gut kalkulierender Chef berechnet eine gewisse Zeit für Kundenservice mit ein.
Für solche Zeiten sollte man sich in guten Zeiten entsprechende Rücklagen schaffen.
Ob bei deinem Auto jetzt Klötze, Gummis oder sonstwas dazwischen gehören ist eigentlich egal, kontrollieren auf Beschädigungen würde ich trotzdem vor dem Ausbessern....
Und das was der Mechaniker verbockt muss er auch wieder instandsetzen, es kann nicht angehen das ein Auto mit intaktem U-Schutz in die Werkstatt kommt und "rostgefährdet" wieder rauskommt....![]()