Übergangs-Auto

triskel99

Mitglied Silber
Fahrzeug
Sandero II TCe 90
Mein neuer Sandero ist längst bestellt und lt. Händler soll er in KW 34 abholbereit sein.
Mein altes Auto ist schon 2 Monate HU-überfällig und nun ist was am Hinterrad kaputt gegangen, scheint wohl was Größeres zu sein (Federung, Stoßdämpfer, Aufhängung oder so). Er wäre jetzt an der Zeit das Auto zum Schrott zu bringen, da würde ich noch 150 Ero dafür kriegen.
Aber dann stehen einem 2 Monate ohne Auto bevor. Innerhalb der Stadt könnte ich notfalls per Bus fahren oder bei besserem Wetter mit meinem Motorroller (200 ccm, also gehen auch mal Strecken ausserhalb der Stadt).

Schön ist das alles nicht, zumal ich dann auch nur alleine fahren kann (ich nheme auf dem Moped NIE jemanden mit!).

Bei Mobile gibt es Autos für unter 500 Euro mit 3-6 Monaten TÜV. Teilweise sogar so, dass die auf den Fotos noch halbwegs okay aussehen (z. B ein Corsa B von 1994). Und am Ende würde man beim Schrotthändler ja wieder die 150 Euro kriegen. Viel erwarten kann man ja nicht für das Geld. Sollte halt nur 2 Monate fahrbar sein.

Was haltet ihr denn davon? Die Kosten fürs Anmelden usw. sind ja auch noch da. Aber was ist, wenn der Sandero dann doch nicht in KW 34 da ist und z. B. wegeb der Werksferien noch mal 4 Wochen drauf kommen?
 
gibts bei Dir in Wuppertal nicht "rent a Wreck" oder andere City-Mietwagen - Firmen?
Der Motorroller für die Fahrten allein (wie unromantisch :D ) - der Mietwagen als Übergangslösung bei Bedarf...
wegen der paar Wochen extra einen alten Gebrauchten kaufen,- würde ich nicht machen,- aber wenn´s Dir praktisch erscheint...

Gruss
Nobby
 
hmmm, schwere Frage, die im Endeffekt nur du dir beantworten kannst. Da aber Sommer ist ( zumindest theoretisch:huh: ) und du einen Roller hast, würde ich mal überschlagen, was evtl. nötige Autofahrten kosten täten, wenn du ein Taxi nehmen würdest.....

Das muss nicht die Lösung sein, aber ein Gedanke zum "drauf rumspinnen"...-_-
 
Hast mal dein AH gefragt?

Bei Unserem hat man schon so reagiert das man Kunden die auf ein Auto gewartet haben einfach was altes gegeben hat,was angekauftes das eig. in den Export geht.Kann man fahren bis der Neuwagen da ist und geht dann halt paar Wochen später in den Export,in solchen Sonderfällen ist unser AH da recht bemüht den Kunden zufrieden zu stellen.:)
 
Ich kann dir auch nur den Tipp geben mal mit deinem Händler zu sprechen. Unser AH war da auch sehr entgegenkommend um die Zeit bis zur Lieferung zu überbrücken. :)
 
Ich kann auch nur das AH empfehlen.

Auch wenn der Leihwagen da ein wenig Geld kosten sollte, einfach mal gegenrechnen
 
Habe das (interessante) Thema Roller über 125 ccm mal ausgegliedert.
Hier gehts mit den Rollern weiter....-_-
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.168
Mitglieder
75.701
Neuestes Mitglied
kay17
Zurück