TCE 125 4x4 oder 4x2 ?

Hallo !

schreckt mich eben der extrem kurze 1 Gang schon ein bisschen ab.

Warte mal ab, bis du in einer längeren stop-and-go Phase festhängst... Kennst du das, wenn der Verkehr für den 1. Gang Standgas zu zäh fließt ? Kuppeln, ein stück Rollen, wieder Kuppeln... Da gibts nur eins, was noch besser ist. Eine "echte" Wandlerautomatik.
 
Der 4x4 hat sicher den längeren Bremsweg wegen dem zusätzlichen Gewicht. Der MCV 1 hat übrigens das beste Preis-Zuladungs-Unterhaltskosten Verhältniss. ;-)

Guten Rutsch :)
 
den gibt es aber nicht mehr als neuwagen zu kaufen.

der nachfolger heißt lodgy.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #19
Hehe danke, aber für mich kommt eigentlich von Dacia nur der Duster in frage. Die anderen gefallen mir nicht wirklich.

Also am vernünftigsten wäre eigentlich der 4x2 für meine Anforderungen. Wohne in FRANKFURT und da schneit es nicht all zu oft :D... aber wollte schon immer mal einen 4x4 haben.
 
Ich bin damals beide probegefahren, den 2x4 und den 4x4. Weder bei Beschleunigung noch bei normaler Fahrweise (Bundesstraße Freising / Autobahn - Flughafen München und zurück) habe ich Unterschiede bemerkt. Nur beim Spritverbrauch. Der lag beim 4x4 höher.

Wer eine Anhängerkupplung und deren häufige Benutzung plant, ist mit dem 4x4 gut beraten. Oder ein Förster, der im Bayerischen Wald dauernd die unbefestigten Waldpisten rauf und runter muss.

Für alle anderen ist der gutaussehende 2x4-Fronttriebler ausreichend. Und wegen der einfacheren Technik scheint er auch weniger anfällig und in den Reparaturkosten günstiger zu sein als der 4x4. Jedenfalls hat mein Verkäufer das damals so "angedeutet".
 
Ich habe einen TCE und würde ihn lieber heute wie morgen wieder los werden.

Er raucht, er ruckelt und hat keine Leistung wenn er kalt ist. Da fährt er sich wie ein alter Diesel. und braucht ein Putzeimer voll ÖL zwischen den Inspektionen. Laut Renault noch im grünen Bereich nichts machen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #22
Also unser Probefahrtauto war auch kalt und wir hatten frostige Temperaturen.Von ruckeln und keiner Leistung hatte ich nichts gemerkt. Aber einen Turbo sollte man eigentlich nie treten solange er kalt ist und ein Diesel kommt für mich nicht in frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
TCE 125 4x4 oder 4x2

Ich habe mich damals auch für einen 4x2 entschieden. (Und ich hätte so gerne einen 4x4 gehabt). Aber ...
1.) der 4x4 gab und gibt es nicht als "Autogasvariante"
2.) er kostet in der Anschaffung mehr
3.) er verbraucht mehr Benzin und hat höhere Unterhaltskosten
4.) hier im Umfeld (keine Berge, kein matschiges Gelände - eben nur Stadt) brauche ich
keinen 4x4

Unterm Strich entschloss ich mich für einen 4x2 (und ich habe es nach fast 2 Jahren Laufzeit noch nie bereut.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #24
Ja, ich denke bei mir wird es auch so laufen. Die gesparten 2000 euro kann ich dann auch in einen schönen Urlaub investieren oder Garantieverlängerung. =)
 
Ich habe einen TCE und würde ihn lieber heute wie morgen wieder los werden.

Er raucht, er ruckelt und hat keine Leistung wenn er kalt ist. Da fährt er sich wie ein alter Diesel. und braucht ein Putzeimer voll ÖL zwischen den Inspektionen. Laut Renault noch im grünen Bereich nichts machen.

weil die PFEIFEN in der werkstatt offenbar unfähig sind:angry:
 
Also ich habe auch den 4 x 2 und bin bisher sehr zufrieden damit. Ölverbrauch nahezu null und im Febr. ist der erste KD. Wüsste momentan nichts was ich zu bemängeln hätte und für meine Bedürfnisse reicht es vollkommen aus.

(Rentnerfahrzeug, ca. 8000 km im Jahr, Oberbayern und Stadtnähe). Zum Ziehen habe ich auch nichts und warum soll ich dann den Aufpreis für den 4x4 bezahlen wenn ich es nicht brauche. Nur damit es hinten draufsteht sicher nicht.

Und vom Aussehen her gibt es ja keinen Unterschied.

Schöne Grüße Peter
 
Zum Ziehen habe ich auch nichts und warum soll ich dann den Aufpreis für den 4x4 bezahlen wenn ich es nicht brauche. Nur damit es hinten draufsteht sicher nicht.

du könntest dur den schriftzug ja trotzdem hinten draufmachen, ist garantiert billiger:lol:
 
Ob das Fahrverhalten vom 4x4 wesentlich besser ist als das vom 4x2 kann ich nicht beurteilen, ich kenne nur den 4x4. Die Straßenlage und das Kurvenverhalten ist aber mit den richtigen Reifen überraschend gut (bin ex-BMW-Fahrer). Der Kurze erste Gang stört nicht, beim Anfahren im zweiten Gang geht es eh zügiger zur Sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.596
Beiträge
1.030.399
Mitglieder
71.534
Neuestes Mitglied
tommes_d
Zurück