Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also bei meinem Duster LPG ist der Tankverschluss auch nicht abschließbar, sondern eigentlich von jedem zu öffnen.Das Kinder nicht mit einem Gegenstand die Rückschlag Kugel eindrücken usw.
Es gibt keine Lösung, außer einer erfindet mal einen Abschließbaren Verschluss für den LPG Stutzen. (wär übrigens mal ´ne Idee)Ich wollte eine Lösung ,keine Kinder schlagen!!
Ich wollte eine Lösung ,keine Kinder schlagen!!
Der Tankanschluss hat M10 Gewinde. Da hilft nur eine M10 Schraube, die nicht zu lang ist und sich nicht ohne Werkzeug entfernen lässt.Ich wollte eine Lösung ,keine Kinder schlagen!!
Und wie geht dann die Klappe zu, wenn verriegelt ist? Einfach so oder muss man dann wieder aufmachen, Klappe zumachen und verschließen?Also "erst" aussteigen, Deckel/ Klappe öffnen und dann auf den Knopf am Schlüssel drücken ?![]()
Keine Ahnung, bei meinem Dokker ist da nur der Tankdeckel abzuschließen (manuell). Alles andere nicht.Oder hat man das für den Dokker extra wieder abgeschafft?
Nö, war nur so mein Einwurf, weil ich noch nie ein Auto hatte, bei dem der Tankdeckel mit der ZV verriegelt wurde und das eben die Stolperfalle ist/war, die ich mir vorstellen kann.PS: Ich ahne das da gleich was mit leerer Batterie kommt![]()
Das mit der Zentralverriegelung hätte beim Tanken einen Nachteil. Ich mache das Auto zu und erst dann die Tankklappe auf. Würde dann ja nicht mehr gehen.