Strom im Lenkrad Sandero 2 Stepway

Ihr denkt aber bitte daran, daß man sich beim Ausbau des Airbags strafbar macht... ...unterliegt dem Sprengstoffgesetz.:exclaim:
 
Ihr denkt aber bitte daran, daß man sich beim Ausbau des Airbags strafbar macht... ...unterliegt dem Sprengstoffgesetz.:exclaim:

Deswegen Akkupack. Schalter raus, Durchbohren, Kabel auf der Rückseite des Lenkrads herausziehen, ans Akkupack anschließen, fertig.
Enfach, elementar, primitiv.

Natürlich nur falls überhaupt machbar.
 
...Natürlich nur falls überhaupt machbar.

...bzw. auch sinnvoll, denn die Tasten bedient man ja sowieso ohne hinzusehen. Ist z.B. bei der Innenleuchte anders, die Tasten findet man nicht gleich am Dach. Mein Einbau der Ambientenbeleuchtung für die Innenleuchte steht auch noch aus.
 
Ist zwar nicht im Lenkrad selbst, aber der Scheibenwischerhebel hat ne 12V-Leitung.
 
Ich würde da paar Glühwürmchen reintun! :D:D:D:D
 
Doch. Es ist anders lösbar.:D


Bei unserem alten BMW gab es an der Innenleuchte eine Lampe für indirektes Licht. Man konnte nicht hineinsehen. Diese hat die ganze Mittelkonsole beleuchtet. Da kannst Du genug sehen.
Schau mal kurz bei BMW rein. Dann weißt Du was ich meine. Das ist dann wirklich einfach, im Gegensatz zu Deinem Vorhaben.


Ist aber nur an Ansatz.
 
Doch. Es ist anders lösbar.:D


Bei unserem alten BMW gab es an der Innenleuchte eine Lampe für indirektes Licht. Man konnte nicht hineinsehen. Diese hat die ganze Mittelkonsole beleuchtet. Da kannst Du genug sehen.
Schau mal kurz bei BMW rein. Dann weißt Du was ich meine. Das ist dann wirklich einfach, im Gegensatz zu Deinem Vorhaben.


Ist aber nur an Ansatz.

Da brennt dann aber Licht. Auch wenn es indirekt ist stört es im Dunkeln. Die Windschutzscheibe Reflektiert das Licht und man sieht außerhalb nicht mehr so viel.
 
Du wirst es nicht glauben, aber es stört absolut nicht. Es strahlt NICHT auf die Scheibe. Deshalb schrieb ich ja INDIREKT.

Du kannst es Dir in etwa wie ein kleines Rohr vorstellen. Oben ist die Birne drin.

Ich musste erst suchen bis ich die Birne fand. Wenn ich die einfache Beleuchtung nutzen würde, wäre es wie von Dir beschrieben. ( Ein bisschen muss doch auch BMW können ):lol:
 
Jetzt versteh ich. das ist so ein Spot um ne Straßenkarte zu lesen.
 
Das mit den Leuchtenden Aufklebern wäre keine schlechte Idee...

Es gibt fluoreszierende Buchstabenaufkleber orange leuchtend für wenig Geld, aber wohin mit der mini UV LED, so das nur die Buchstaben leuchten und nicht jeder fussel im Auto.

Phosphoreszierende Buchstaben hab ich nur in eben grün gefunden... Gibt es auch Orange??

Auch ne orangen LED via Batterie wäre denkbar... Ich hab hier nen kleinen Wecker (hama RC550) mit Orangener LED Hintergrundbeleuchtung, im Wecker ist nen kleiner Lichtsensor drin das die Beleuchtung, wenn es hell genug ist ausschaltet... Der Wecker ist Batterie betrieben und wird mit nur zwei 1,5 Volt AA betrieben und das langt für gut 6 Monate, für den ganzen Wecker. Könnte mir vorstellen das wenn nur ne LED leuchtet das wesentlich länger hält. Die Frage ist dann aber... Wohin mit der Batterie... :-)

Grüße
Cubelix
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.210
Beiträge
1.091.882
Mitglieder
75.834
Neuestes Mitglied
svenp
Zurück