Steuerkette?

Weil der Wertverlust des Neuen in den nächsten 2 Jahren die Reparaturkosten des Alten vermutlich übersteigt. Wobei Wertverlust eigentlich kein Dacia-Problem ist - von daher.
 
ZR-Wechsel ok,klar der kostet nunmal immer.:angry:
Bremsen,ok vorn,Scheiben plus Beläge eventuell,kosten aber wenig,sind hier ja nicht bei VAG was die Teilepreise betrifft.;)
Die HR-Bremsen z.B. sind unauffällig beim Dacia,meiner hat 198.000 km runter und hinten wurden sie bisher lediglich 2 mal gereinigt.Radlager auch kaum ein Problem,immer noch die Ersten genau wie Stoßdämpfer und Abgasanlage,bis auf einen Halter der mal erneuert wurde.:)
Meine Erfahrungen mit Dacia sind echt positiv,hatte schon ganz andere Wagen von Opel und auch Ford,Ersatzteilpreismäßig um Einiges teurer und wesentlich anfälliger.
Auch einen Laguna habe ich schon gefahren,sehr bequem der große Renault,man saß wie im Wohnzimmer auf'm Sessel.:lol:

Und von den Wartungskosten war der Laguna was ja damals schon fast das Topmodel von Renault war (darüber gab es nur noch den Safran) um einiges günstiger wie von Ford der kleine Fiesta.:bang:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.770
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück