Stepway

Kono

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Ich war gerade bei unserem AH und habe mir den neuen Stepway von Dacia angeschaut. Die haben wieder ein wahnsinns Auto mit viel Extras für wenig Geld hergestellt. Mir hat das Auto so gut gefallen, das ich überlege, ob ich mir den noch als viert Wagen kaufe. Er stand im Laden in einem weinrot auf tollen Alus.
Das Auto wird bestimmt ein großer Renner. Und die die ihn nicht kaufen, wissen nicht was gut ist. Dacia allgemein ist ein super Hersteller für wenig Geld viel Auto herzustellen.
Vielleicht hat noch jemand von Euch sich den Stepway angesehen und kann seine Gedanken hier beschreiben.
Gruß
Kono
 
Hi Kono,

also ich war im Sommer 2 Wochen in Rumänien im Urlaub und habe dort einige auf den Straßen gesehen. In Deutschland habe ich den ersten (silber) bei Autoaktiv in Leipzig gesehen...

Mir gefällt er optisch auch so gut, dass ich mir kurz überlegt hatte einen zu bestellen. Jedoch hatte ich mich letztlich doch für den Logan als Limousine entschieden, da es für den Stepway leider nicht den 1,6er 16V gibt (das war für mich eines der Haupt-Kaufkriterien). Der 1,6er 8V ist mir ehrlich gesagt etwas zu schwach auf der Brust. Außerdem haben die 8Vs glaub ich das Problem mit den ständig korrodierenden Steckern für die Servolenkung (hat mein Mechaniker-Kollege berichtet)...

Es ist sehr schade, dass Dacia den Stepway als eigenständiges Modell heraus bringt, aber sich strikt auf zwei Motorisierungen beschränkt. Denn ich bin mir sicher, ein 16V hätte im Stepway viele Abnehmer gefunden. Aber vielleicht hätte sich Dacia damit die Abnehmer der entsprechend motorisierten Limousine selbst "abgeworben" - oder die stärkeren Modelle innerhalb des Konzerns (Renault, Nissan) ? Tja, das bleibt wohl das sahnige Geheimnis von Dacia (oder Renault) ;)

Greets

*Oli*
 
Hab gestern einen im Nachbarort gesehen. Der sah echt nicht schlecht aus aber mein Fall wäre es nicht unbedingt.
 
Hallo !
Ich habe mir einen Stepway beim Händler angesehen.
Habe mich auch so weit schlau gemacht.
Für mich kommt nur ein Diesel in frage,aber den gibt es beim Stepway leider nur mit 68 PS.
Den Sandero gibt es aber als Diesel mit 86 PS.Ist doch das selbe Auto.

Warum das so ist konnte mir auch der Händler nicht erklären.
Schade wäre das Auto gewesen,ich fahre im Jahr ca.30.000 KM.
zur Arbeit.Daher möchte ich einen Diesel der Stepway Benziner
hätte die 87 PS verbraucht mir aber zu viel.
Weiß jemand ob ein Stepway Diesel im EU Gebiet mit 86 PS angeboten wird??
Könnte ja sein.

LG.
Elch !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie wäre es mit LPG? Benziner kaufen und umrüsten lassen.
Keine Angst wegen Garantie - ein seriöser Umrüster bietet dir für ca. 30 EUR/Jahr eine Garantieausfallversicherung an. Die zahlt dann, wenn Dacia die Garantie wegen der Gasumrüstung verweigert (z. B. bei einem Motorschaden).

Umrüstung kostet ca. 2500 EUR - da der Diesel ja beim neupreis auch einiges teurer ist als der Benziner, rechnet sich das schnell.

Hab ich bei meinem MCV 1,6 16V so gemacht.
Ist mein 3. Gasauto, hatte noch niemals Probleme.
Kosten:
beim Gaser 9 Liter * 0,58 EUR = 5,22 EUR / 100 KM
beim Diesel 5,5 Liter * 1,12 EUR = 6,16 EUR / 100 KM.

Na?

Gruss
Markus
 
Hallo,

ich habe mir den Stepway bei meinem Händler auch angesehen und ich
war völlig hin und weg !:wub::wub::wub:
Tolle Optik und innen sehr hochwertig von der Anmutung. Diese Ziernähte
und auch insgesamt: Toller Wagen für kleines Geld.
Hätte ich momentan einen Wagen zu kaufen, dann garantiert der Stepway
in schwarz.

Grüße
Chris:rolleyes:
 
Hallo!

Die LPG Lösung gefällt mir.
Ich habe auch schon mal im Netz umgesehen und auch schon mögliche
Umrüster gefunden.
Super finde ich das man den Wagen zur Not auch mit Benzien fahren kann.
Das wird aber eher selten nötig sein weil wie ich gesehen habe das LPG Netz
bei uns recht gut ausgebaut ist.

Danke für den guten Tip

LG
Elch
 
Hallo,

wem der MCV zu groß sollte Stepway denken. Sandero Stepway, eine wirklich gelungene Kreation aus dem Hause Dacia!

LG
Bernhard
 
Ich wirde mal sagen der 1.6 16v wird woll mal wieder eine Frage der Zeit sein .
 
Hallo!

Ich habe gelesen dass das fahren mit Gas gar nicht so
toll sein soll.

Die Laufleistung ist stark eingeschränkt,das schreibt auch Renault
Ich habe auch einen bekannten KFZ Meister nach seiner Meinung gefragt
Er hält nichts von Gas bei schwachen Motoren und bei uns gleich gar nicht.

Bei uns(im Schwarzwald) geht es nur bergauf und bergab das ist für kleinere Motoren Gift weil man fast immer Vollgas fährt.
Er meint im Flachland kein Problem bis 3500 Touren und alle 500 Gas KM mal
50 KM mit Benzin.
Dann kann so ein Motor gut und gerne 150 000 KM machen !
schade werde wohl doch einen Stepway Diesel mit 86 Ps suchen müssen

Lg
Elch !
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.842
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück