Stepway 2 easy tce90 s&s

Koeli

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway II TCe90 Easy R S&S
Baujahr
2016
Stepway 2 easy tce90 s&s

Bin ja kürzlichen den neuen logan mcv II tce90.....start &stop meiner freundin gefahren...
Kreuzung .....kupplung....leergang rein...kupplung loslassen...motor stellt ab u bei treten d kupplung springt er an...ok

Wie funktioniert das beim tce90 S&S easy R ???

Hab ja eine Kupplungspedal ???

Wann stellt er dann ab?

Wenn ich bei der Kreuzung auf N stelle ?

Vielleicht eine blöde frage aber hatte noch nie eine automatik


Lg.koeli
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Fuß von der Bremse (Motor startet), Gas geben und das Ding fährt (so tat es jedenfalls unser Leih Audi mit S&S)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Nicht ganz verstehe
Bei der Kreuzung steht jemand hinter mir...fuss v bremse ?
Dann roll ich ja zurück ???
 
Mit Easy-R geht der Motor aus, wenn Du zum Stehen kommst und den Fuß auf der Bremse behältst. Lässt du die Bremse wieder los, geht der Motor an. Wenn du länger stehst, kannst du die Handbremse anziehen und in den Leerlauf schalten. Der Motor geht wieder an, wenn du den Gang wieder einlegst.

Was nicht geht ist Handbremse anziehen und von der Bremse runter gehen während der Gang eingelegt ist. Das Auto bleibt zwar stehen aber der Motor geht an.
 
Genauso. Bei Stillstand und getretener Bremse und warmen Motor aus. Bremse lösen an.
 
Gestern fuhr ich zum ersten Mal mit meinem neuen Sandero Stepway mit Start &Stop und easy R.

Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, das Start & Stop regelmäßig auszuschalten, um den Anlasser zu schonen, aber natürlich vergisst man das auch mal.

Dass der Motor im Stand ausgegangen war, hatte ich an der ersten Ampel gar nicht registriert. Aber als ich Gas gab um anzufahren, spürte ich zuerst einen leichten Ruckler, als ob der Gang etwas unsanft eingelegt worden wäre und im selben Augenblick bewegte sich das Fahrzeug schon nach vorne. Mein Frau auf dem Beifahrersitz meinte dazu, das wäre wohl das Start & Stop gewesen, woraufhin es mir "dämmerte". Funktioniert also einwandfrei, ich mags trotzdem nicht!
 
Man gewöhnt sich schnell an diese tolle Funktion:
An der Ampel anhalten und auf der (Fuß) Bremse bleiben.
Der motor schaltet ab, das Auto bleibt stehen. Wenn man losfahren will, Fuß von der Bremse und gasgeben.
Der Motot läuft schon, bis man mit dem Fuß auf dem Gas ist.
Wenn man den Motor ohne zurückrollen schon vorher aktivieren möchte, nur den Bremsdruck etwas zurücknehmen,
der Motor startet, aber das Auto steht noch sicher gebremst, rollt nicht vor oder zurück.
Bin begeistert vom Auto, der Automatik und Start/Stop
 
Ich ertappe mich öfter dabei:
Motor geht an Ampel aus, dann lege ich den ersten Gang rein und geh von der Bremse.
S&S kann ja eigenständig dem Mortor starten z.B. Licht brennt und Batterie geht langsam runter, Verbrauch durch Radio, etc.... Wenn in diesem Moment der Motor startet, ich den ersten Gang drinnen hab knall ich meinem Vordermann dann drauf. Oder erkennt S&S die Situation und wartet, bis ich wieder auf der Bremse stehe?
 
Das verstehe ich nicht. Wenn der Motor durch S&S ausgeschaltet ist und du den 1.Gang einlegst, trittst du dafür doch die Kupplung. Durch das Treten des Kupplungspedals sollte der Motor eigentlich starten.
 
Nein, ich habe Schaltgetriebe, hätte ich gleich dazu schreiben müssen, sorry.
 
Motor geht an Ampel aus, dann lege ich den ersten Gang rein und geh von der Bremse.

Und damit schaltet S&S den Motor nicht aus. Sobald die Kupplung gedrückt ist ist der Motor an.
Den Motor in diser Situation aus zu bekommen geht nur über den Zünd-Schlüssel und dann startet S&S auch nicht.
Wo ist also das Problem?
 
Nein, ich habe Schaltgetriebe, hätte ich gleich dazu schreiben müssen, sorry.
Das heisst du "drückst" den 1.Gang ohne Kuppeln hinein? Lustig...:lol: macht man eigentlich so nicht...
Ich hab mich das auch schon gefragt was da passiert, wäre schön wen du das ausprobieren könntest dann brauch ich das nicht machen... (war ironisch gemeint):D:D:D
Nöö vielleicht probier ich das ja mal an einem Wochenende auf einem grossen freien Parkplatz aus....
 
Kann es sein, dass wir was missverstehen?:think:
 
Das heisst du "drückst" den 1.Gang ohne Kuppeln hinein? Lustig...

Das wird's sein, andere geben extra Geld für eine Automatik aus damit sie nicht mehr kuppeln müssen, dabei geht es auch so......:naughty:
Nein, auch ich werde es nicht probieren was passiert wenn man den Gang ohne zu kuppeln reinkloppt.:hammer:
 
Wenn das Auto steht, geht der 1. Gang ohne jegliche Gewalt rein.....Aber es ist schon ne Unsitte von mir, werde versuchen, das abzustellen. Und wie gesagt, was passiert wenn S & S den Motor dann startet und der Gang ist drinnen....so schnell reagiert keiner wenn der Vordermann 2 m vor einem steht.
Aber zum Thema zurück, ich finde diese Vorrichtung super und nutze sie auch, d.h. den Schalter zum deaktivieren, hab ich noch nie benützt, wo ist der noch mal ?;)
Und der Durchschnittsverbrauch sagt ein übriges. Dafür nutzeich den ECO- Modus nun gar nicht. Der Wagen hat eh nur 90 Ps, warum soll ich da noch mit Absicht ein paar Pferde "einschläfern" ?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.214
Beiträge
1.092.012
Mitglieder
75.838
Neuestes Mitglied
JirinDuster
Zurück