HERU
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Leider keinen Dacia mehr
Da heute das Wetter noch ok war,habe ich meinen Steppy nach 4 Monaten eine Innensäuberung spendiert
. Fenster von innen und außen geputzt.
Anschließend wurden die Filter noch mal gereinigt,damit im Winter ein vernünftiger Luftduchsatz gegeben ist.
Obwohl sie beim freundlichen im April(Inspektion) getauscht wurden ,waren schon wieder eine menge Staub,kleine Blätter und sonstiges
drin enthalten.
Die Abdeckungen für die Filter im Fussraum(Beifahrerseite) und Motorraum sind schnell geöffnet,da sie nur mit Haltenasen befestigt sind.
Kontrolle Motoröl,Kühl und Bremsflüssigkeit oder ob der Motor irgendwo schwitzt und alle Schläuche wurden noch begutachtet.
Weiter ging es mit der Gummipflege bei Türen,Kofferraum und Motoraum,die ich lestes Jahr zu spät gemacht hatte und angefroren waren.
Die Motorraumdichtungen die ich 2 Jahre habe ,lassen den Innenraum noch einigermaßen sauber erscheinen.
Zuletzt die 3 D- Gummifussmatten rein und später bei minusgraden noch Scheibenfrostschutz.
Anschließend wurden die Filter noch mal gereinigt,damit im Winter ein vernünftiger Luftduchsatz gegeben ist.
Obwohl sie beim freundlichen im April(Inspektion) getauscht wurden ,waren schon wieder eine menge Staub,kleine Blätter und sonstiges
drin enthalten.
Die Abdeckungen für die Filter im Fussraum(Beifahrerseite) und Motorraum sind schnell geöffnet,da sie nur mit Haltenasen befestigt sind.
Kontrolle Motoröl,Kühl und Bremsflüssigkeit oder ob der Motor irgendwo schwitzt und alle Schläuche wurden noch begutachtet.
Weiter ging es mit der Gummipflege bei Türen,Kofferraum und Motoraum,die ich lestes Jahr zu spät gemacht hatte und angefroren waren.
Die Motorraumdichtungen die ich 2 Jahre habe ,lassen den Innenraum noch einigermaßen sauber erscheinen.
Zuletzt die 3 D- Gummifussmatten rein und später bei minusgraden noch Scheibenfrostschutz.