Stecker für Zentralverriegelungsschalter

JWeidner

Mitglied
Fahrzeug
Besitzer Dacia Duster Prestige TCE
Ich habe vor, in meinem Dacia Duster Tce125, eine zusätzliche Zentralverriegelung zur vorhandenen einbauen. Da ich diese über den Panik / Zentralverriegelungsschalter anschliessen will und den originalen Kabelbaum gern unangetastet lassen würde, suche ich nun den passenden Stecker und Buchse, um mir ein Adapterkabel zu basteln. Hätte mir jemand diverse Links zu dem gesuchten Stecker und Buchse ?

Grüße
JWeidner
 
Hallo,

mal total blöde Frage: Wozu?
In der Prestige-Ausstattung hast du doch schon eine ZV verbaut.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hallo,

mal total blöde Frage: Wozu?
In der Prestige-Ausstattung hast du doch schon eine ZV verbaut.

Weil ich keine 130.- Euro für einen Zweitschlüssel ausgeben will und mit der Nachrüstung auch noch Klappschlüssel dabei sind
 
Ach so, verstehe, aber lohnt / rechnet sich der Zeitaufwand?
 
Es ist schon traurig. Mein MCV von 2010 hatte noch 2 Schlüssel für meine ZV. Oder sprechen wir von einer Funkzentralverriegelung ?
 
Es geht um eine Funkzentralverriegelung, für die JWeidner nur 1 Funkschlüssel und einen weiteren OHNE Funk hat.
Einen 2. Funkschlüssel nachmachen zu lassen, würde ihn rund 130.-Teuros kosten.

Das Geld will er sich aber sparen und "mit dazu verwenden", einen zweiten manuellen Zentralverriegelungskreis mit Paniktaster im inneren aufzubauen.

Ähnlich wie diese großflächigen NOT-AUS-Taster an technischen Anlagen.

*****************
Unser 2009er MCV hatte im übrigen auch nur einen Funkschlüssel und der zweite war ein Normalschlüssel.
Das nachmachen und anlernen des zusätzlichen Funkschlüssels kostete 2010 auch schon um die 80.-€
 
Um so schlimmer, was Dacia da macht. Mein MCV hatte eine Schlüsselzentralverriegelung. Vor Jahren habe ich für 25€ ein Funkmodul mit zwei Funksendern als Schlüsselanhänger gekauft und innerhalb einer halben Stunde eingebaut. Der Einbau hinter der Blende der Mittelkonsole ist deshalb so einfach, weil am Panikschalter alle notwendigen Leitungen zusammen liegen. Im Netz gibt es Bastler, die die Elektronik des Senders in einen Rohling mit dem Originalschlüssel "vereinen". Soweit wollte ich nicht gehen. Die beiden kleinen Schlüsselanhänger-Sender aus Metall stören mich nicht. Warum Dacia sich den zweiten Senderschlüssel so vergolden lässt ist reine Abzocke. Aber das ist beim Funk-RDKS ja auch nicht anders.
 
ich versteh die dacia-politik nicht ganz.

beim lodgy waren zwei schlüssel mit funkfernbedienung dabei.
 
Für jeden einen am Schlüsselbund.

Meine Chefin hat einem von ihrem MCV und einem von meinem Bus.
Und umgekehrt ist es das gleiche.

So kann man spontan Fahrzeuge tauschen, ohne daß die Sucherei nach dem Zweitschlüssel losgeht.
 
Zur Erklärung:
ich habe einen Funk- und einen Normalen Schlüssel.
Beim drücken der öffnen Taste mit Funkschlüssel, entriegeln alle Türen und der Kofferraum.
Beim drücken der schließen Taste mit dem Funkschlüssel verriegeln wieder alle Türen und der Kofferraum.

Beim öffnen mit dem Zweitschlüssel, muss der Schlüssel in die Fahrer/Beifahrertüre gesteckt und manuell aufgeschlossen werden. Hierbei öffnet sich nur die Türe, die mit dem Schlüssel aufgeschlossen wird.
im Innenraum muss dann mit der Zentralverriegelungstaste der Rest der Türen und des Kofferraumes geöffnet werden.

Die Frickelei mit den Zweitschlüssel will ich nun umgehen, indem ich eine günstige, universale Zentralverriegelungsanlage ( inkl. Klappschlüssel :D verbaue )
Dies ist für mich am einfachsten, indem ich versuche, diese universale Anlage in den Zentralverriegelungsschalter in der Mittelkonsole einbinde.
Daneben ist auch der Warnblinkschalter, womit dann wohl auch die Blinker angesteuert werden könnte.
Da ich bei diesem Vorhaben nicht die originalen Kabelstränge beschädigen will, würde ich zwischen originalem Stecker an Kabelstrang und Schalter ein Adapterkabel Stecken, wo ich nach Herzenslust anlöten/klemmen kann.
Deswegen bin ich auf der Suche nach einem Stecker und einer Buchse, die an diesen beiden Schaltern passen.

Ich hoffe nun mein Vorhaben verständlich gemacht zu haben :rolleyes:
 
Weis jemand, woher ich diese Stecker für den Warnblink- und Zentralverriegelungsschalter beziehen kann ?
Weiterhin suche ich noch die Steckerbelegung der beiden Schalter.

Es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Grüße
JWeidner
 
Danke für den Tipp, aber was wird in diesem Angebot als Fahrzeugspezifisch bezeichnet, wenn so viele Fahrzeugtypen aufgelistet sind ?
Ich vermute, dass dies auch eine universelle ist, ohne " Fahrzeugspezifische " Stecker.
Eine ähnliche habe ich bestellt.

Grüße
JWeidner
 
MOIN!

So wie ich das verstehe willst Du etwas basteln, was Du zwischenstecken kannst und benötigst entsprechend den Stecker einmal als "männchen" und einmal als "weibchen".
Ich würde es einfach erstmal beim Freundlichen versuchen - evtl kann der da was passendes bekommen. Ich habe aber eher die Befürchtung, dass es da wieder nur den gesamten Kabelbaum gibt.
Also Autoverwerter versuchen, damit Du zumindest den einen von einem Kabelbaum bekommen kannst. der zweite wird dann schon eher ein Problem...
- Schalter besorgen (auch vom Verwerter) und dann daraus einen eigenen basteln
- Conrad und Co abklappern.

Dabei kommt mir gerade eine Idee.... Besorg' Dir doch einfach nur den Schalter und greif' die entsprechenden Kontakte direkt im Schalter ab - bzw schliesse das Modul direkt am Schalter an?!? Dann brauchst Du an den originalen Kabelbaum auch nicht ran!

Gruss
Frank
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.138
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück