Spurverbreiterung

Wolfdieter

Neumitglied
Fahrzeug
Sandero Stapway dCi 90
hallo, wer hat einen tipp ?
möchte an meinem neuen "Stepway dCi 90 " eine spurverbreterung so um die 10 mm anbringen. weiß einer wo ich´s bekomme ? DANKE !
☼gr. w.-dieter.:)
 
Kleiner Hinweis noch:

um evtl. auftretende Irritationen zu vermeiden, würde ich im Vorfeld das Teilegutachten herunterladen, ausdrucken und damit bei meiner TÜV-Niederlassung vorstellig werden.

Die lesen das durch, sagen "ok, wenn sie es so machen tragen wir es ein", oder sie bringen noch Hinweise, auf was Du zusätzlich achten mußt, damit es gleich beim ersten Anlauf klappt.

Mit dieser Verfahrensweise bin ich immer gut gefahren und habe die Erfahrung gemacht, daß die Jungens vom TÜV bereitwillig und gerne unterstützen.

Und ...... solche Fragen, bei denen der TÜV Onkel mitunter auch erstmal in seinen Wälzern und Vorschriften nachsehen muß, - die kosten keinen einzigen Cent. :)
 
einpresstiefe 1cm ändern, wenn du evtl eh neue schlappen rauf machst^^
 
Die Einpresstiefe zu aendern ist glaube ich nicht der richtige weg. Dann verliert man die 10 mm wieder.
Ausserdem bezweifle ich, dass es Felgen passend zur Spurverbreiterung gibt.
Dann doch direkt breitete Felgen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
einpresstiefe 1cm ändern, wenn du evtl eh neue schlappen rauf machst^^

auch Dir danke für den tipp, ist aber jetzt zu spät. habe schon neue alus 17"+ 215er schlappen drauf. :)

----------

o das ist wirklich ein guter tipp !! so werde ich das machen. muss jetzt nur erstmal sehen das ich die richtigen dinger finde, ist garnicht so einfach in dem wust von angeboten.
bin nicht grade der große PC sucher.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Spur verbreiterung

Kleiner Hinweis noch:

um evtl. auftretende Irritationen zu vermeiden, würde ich im Vorfeld das Teilegutachten herunterladen, ausdrucken und damit bei meiner TÜV-Niederlassung vorstellig werden.

Die lesen das durch, sagen "ok, wenn sie es so machen tragen wir es ein", oder sie bringen noch Hinweise, auf was Du zusätzlich achten mußt, damit es gleich beim ersten Anlauf klappt.

Mit dieser Verfahrensweise bin ich immer gut gefahren und habe die Erfahrung gemacht, daß die Jungens vom TÜV bereitwillig und gerne unterstützen.

Und ...... solche Fragen, bei denen der TÜV Onkel mitunter auch erstmal in seinen Wälzern und Vorschriften nachsehen muß, - die kosten keinen einzigen Cent. :)

O das ist wirklich eine gute idee , das werde ich so machen. muss nur erstmal die richtigen teile finden, in dem wust von angeboten. bin nicht grade der große PC sucher. :)
 
Die Einpresstiefe zu aendern ist glaube ich nicht der richtige weg. Dann verliert man die 10 mm wieder.
Ausserdem bezweifle ich, dass es Felgen passend zur Spurverbreiterung gibt.
Dann doch direkt breitete Felgen.

damit meinte ich STATT Spurverbreiterungsscheiben...
 
Na ja.....
Die Spurverbreiterungen duerften guenstiger sein als ein Satz neue Raeder...
 
richtig ;o) nun hat er beides^^ also neue felgen sowieso gewollt...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.506
Beiträge
1.027.658
Mitglieder
71.340
Neuestes Mitglied
Marc S.
Zurück