Spurhalteassistent

Wenn ich hier die Beiträge so lese haben alle mehr oder weniger das gleiche Problem. der SHA greift zu stark ein. Selbst der Hyundai I10 meiner Frau ist um Welten besser. Gibt es ev. ein Software update? Ist es überhaupt ein Mangel?
 
@funforever

Ob Dacia es mit einem Update lösen könnte ist die eine Frage,ob Dacia es lösen will dann die Andere.

Das was Dacia da einbaut erfüllt die gesetzlichen Mindestanforderungen und ist daher erstmal kein Mangel.

Das so gut wie alle Anderen mehr bieten wie diese Mindestanforderung ist eine ganz andere Sache und schon mehr wie deutlich spürbar. :huh:
 
also dieses andauernde Mimimi ist hier im Forum schon echt auffällig und nervig... Beim Preis, obwohl meist (teils noch immer deutlich) günstiger als Wettbewerb, kann es nicht billig genug sein, aber bei Qualität und Ausstattung bzw. Ausführung selbiger kann es nie gut genug sein...

Warum fällt es so schwer, sich mit einer Seite abzufinden, entweder Premium auch zahlen und genießen, oder mit Günstig begnügen ohne Mimimi und froh sein, über die angewachsene Ausstattung oder wenn störend wie die Assis, diese eben deaktivieren und gut ist die Laube...

Mir kommt vor, manche sind da schon regelrecht verwöhnt, was Dacia inzwischen an Ausstattung bietet und der Gap ist scheinbar schon so klein, das jeder vergisst was er bezahlt hat und sich die "kleine Lücke" zu Premium auch noch ersehnt/erwartet... Sprichwort: "Hals nicht voll bekommen" könnte eine böse Zunge dazu sagen... lasst doch bitte ein bisschen die Kirche im Dorf und verliert nicht die Relation von Preis zu Ausstattung in allem Wunschdenken. Es würde sich wohl jeder über noch mehr Qualität und Ausstattung ohne Aufpreis freuen, da sind wir uns vermutlich alle einig und dies kund zu tun und wie toll nicht andere (teurere) Hersteller dies und das lösen trägt somit kaum Mehrwert bei, denn es ist und bleibt trotzdem wie es ist... letzlich mindert das mitunter nur die Wertschätzung des eigenen Fahrzeugs oder Freude und Zufriedenheit darüber, oder von anderen und ihren Fahrzeugen, je öfter man liest, wie ungenügend dies und jenes Dacia doch löst, das ist einfach mühsam. Erdet euch doch mal wieder bisschen, besinnt euch auf das Positive, tut euch selbst auch gut.

wer jetzt mit dem Argument kommt, es sollen ja Interessierte realistischen Eindruck ohne Schönreden sich machen können und man soll auch Negatives ansprechen dürfen- ja, klar, aber schaut euch mal die Unterforen an, quillen über mit Negativität, weit weg von nur "auch", rein vom Verhältnis Negative Beiträge zu Dacia und Positiven würde, rein subjektiv von mir, wohl kaum ein Neuling, der mit einem Dacia liebäugelt, nach studieren des Forums noch einen Dacia kaufen, wenn es das ist was ihr wollt... Und nein, natürlich ist es nicht Aufgabe des Forums, Neukunden für Dacia zu aquirieren, schon klar, aber diese geballte Negativität hier lässt mich regelmäßig staunen, was manche hier hält und ihre Lebenszeit damit verbringen, wenn Dacia so mies...

Aber, ich kann das ja schon auch verstehen, auch ich habe Sehnsüchte nach mehr und nehme mich da nicht aus, das heutige DACIA-Niveau weckt erfolgreich Begehrlichkeiten, hätte ab Werk auch gern Voll-LED und einen ACC und die Shark-Fin wie der Jogger zB, aber ich bin auch so völlig zufrieden, ich hab mehr Ausstattung als je zuvor und schätze sie wie sie ist, das mit den LEDs wird sich früher oder später legal ändern lassen, die Shark-Fin habe ich nachgerüstet, alles gut bei mir, ich freu mich täglich über meinen Duster III und bin voll zufrieden, sonst hätte ich auch einfach mehr zahlen müssen, es ändert nämlich auch Nüsse, diese vermeintlich negativen Unterschiede laufend zu bemängeln, da steckt schon Absicht dahinter von Renault/Dacia, irgendwie müssen sie beide Marken 1. unterscheiden und 2. Aufpreis für Renault begründen, Design allein ist zu wenig zur Unterscheidung und Aufpreisbegründung und selbst wenn sie hier mitlesen, wird ihre einzige Konklusio sein, ihre Strategie funktioniert, nämlich Daciakunden anfüttern, damit diese das nächste Mal Renault kaufen (mitunter auch mit Rabatt), mehr wird nicht passieren... jedenfalls sicher keine Schließung dieses Gaps zu Renault, deal with it.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich hier die Beiträge so lese haben alle mehr oder weniger das gleiche Problem. der SHA greift zu stark ein. Selbst der Hyundai I10 meiner Frau ist um Welten besser. Gibt es ev. ein Software update? Ist es überhaupt ein Mangel?

Nicht wirklich. Ich hab ihn an und bin seit Kilometer 0 damit zufrieden. Die paar Mal wo der SHA meckert wenn ich "zu nah" am Randstreifen bin, sind für mich kein Grund den abzuschalten.

Aber im Konsens gesehen bin ich, zumindest hier im Forum, mit der Meinung wahrscheinlich in der Unterzahl.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

also dieses andauernde Mimimi ist hier im Forum schon echt auffällig und nervig... Beim Preis, obwohl meist (teils noch immer deutlich) günstiger als Wettbewerb, kann es nicht billig genug sein, aber bei Qualität und Ausstattung bzw. Ausführung selbiger kann es nie gut genug sein...

Warum fällt es so schwer, sich mit einer Seite abzufinden, entweder Premium auch zahlen und genießen, oder mit Günstig begnügen ohne Mimimi und froh sein, über die angewachsene Ausstattung oder wenn störend wie die Assis, diese eben deaktivieren und gut ist die Laube...

Mir kommt vor, manche sind da schon regelrecht verwöhnt, was Dacia inzwischen an Ausstattung bietet und der Gap ist scheinbar schon so klein, das jeder vergisst was er bezahlt hat und sich die "kleine Lücke" zu Premium auch noch ersehnt/erwartet...

Volle Zustimmung. Übertrieben anstrengend.
 
Zuletzt bearbeitet:
also dieses andauernde Mimimi ist hier im Forum schon echt auffällig und nervig... Beim Preis, obwohl meist (teils noch immer deutlich) günstiger als Wettbewerb, kann es nicht billig genug sein, aber bei Qualität und Ausstattung bzw. Ausführung selbiger kann es nie gut genug sein...

Warum fällt es so schwer, sich mit einer Seite abzufinden, entweder Premium auch zahlen und genießen, oder mit Günstig begnügen ohne Mimimi und froh sein, über die angewachsene Ausstattung oder wenn störend wie die Assis, diese eben deaktivieren und gut ist die Laube...

Mir kommt vor, manche sind da schon regelrecht verwöhnt, was Dacia inzwischen an Ausstattung bietet und der Gap ist scheinbar schon so klein, das jeder vergisst was er bezahlt hat und sich die "kleine Lücke" zu Premium auch noch ersehnt/erwartet... Sprichwort: "Hals nicht voll bekommen" könnte eine böse Zunge dazu sagen... lasst doch bitte ein bisschen die Kirche im Dorf und verliert nicht die Relation von Preis zu Ausstattung in allem Wunschdenken. Es würde sich wohl jeder über noch mehr Qualität und Ausstattung ohne Aufpreis freuen, da sind wir uns vermutlich alle einig und dies kund zu tun und wie toll nicht andere (teurere) Hersteller dies und das lösen trägt somit kaum Mehrwert bei, denn es ist und bleibt trotzdem wie es ist... letzlich mindert das mitunter nur die Wertschätzung des eigenen Fahrzeugs oder Freude und Zufriedenheit darüber, oder von anderen und ihren Fahrzeugen, je öfter man liest, wie ungenügend dies und jenes Dacia doch löst, das ist einfach mühsam. Erdet euch doch mal wieder bisschen, besinnt euch auf das Positive, tut euch selbst auch gut.

wer jetzt mit dem Argument kommt, es sollen ja Interessierte realistischen Eindruck ohne Schönreden sich machen können und man soll auch Negatives ansprechen dürfen- ja, klar, aber schaut euch mal die Unterforen an, quillen über mit Negativität, weit weg von nur "auch", rein vom Verhältnis Negative Beiträge zu Dacia und Positiven würde, rein subjektiv von mir, wohl kaum ein Neuling, der mit einem Dacia liebäugelt, nach studieren des Forums noch einen Dacia kaufen, wenn es das ist was ihr wollt... Und nein, natürlich ist es nicht Aufgabe des Forums, Neukunden für Dacia zu aquirieren, schon klar, aber diese geballte Negativität hier lässt mich regelmäßig staunen, was manche hier hält und ihre Lebenszeit damit verbringen, wenn Dacia so mies...

Aber, ich kann das ja schon auch verstehen, auch ich habe Sehnsüchte nach mehr und nehme mich da nicht aus, das heutige DACIA-Niveau weckt erfolgreich Begehrlichkeiten, hätte ab Werk auch gern Voll-LED und einen ACC und die Shark-Fin wie der Jogger zB, aber ich bin auch so völlig zufrieden, ich hab mehr Ausstattung als je zuvor und schätze sie wie sie ist, das mit den LEDs wird sich früher oder später legal ändern lassen, die Shark-Fin habe ich nachgerüstet, alles gut bei mir, ich freu mich täglich über meinen Duster III und bin voll zufrieden, sonst hätte ich auch einfach mehr zahlen müssen, es ändert nämlich auch Nüsse, diese vermeintlich negativen Unterschiede laufend zu bemängeln, da steckt schon Absicht dahinter von Renault/Dacia, irgendwie müssen sie beide Marken 1. unterscheiden und 2. Aufpreis für Renault begründen, Design allein ist zu wenig zur Unterscheidung und Aufpreisbegründung und selbst wenn sie hier mitlesen, wird ihre einzige Konklusio sein, ihre Strategie funktioniert, nämlich Daciakunden anfüttern, damit diese das nächste Mal Renault kaufen (mitunter auch mit Rabatt), mehr wird nicht passieren... jedenfalls sicher keine Schließung dieses Gaps zu Renault, deal with it.
Das ist nicht immer so. Ein Beispiel: Ein Spurhalteassistent besteht im Grunde aus Kamera und Software. Diese gibt es bereits in Renaults, und der Einbau in Dacia kostet etwas, aber das bedeutet nicht, dass die Software schlechter sein muss als bei Renault. Es handelt sich immer noch um Megabyte an Informationen, die in denselben Unternehmen entwickelt wurden. Die Frage ist dann: Warum ältere Software verwenden, wenn neuere in das Modul passt? Es geht nicht um den Preis, sondern um die Einstellung.
 
Wenn ich hier die Beiträge so lese haben alle mehr oder weniger das gleiche Problem. der SHA greift zu stark ein. Selbst der Hyundai I10 meiner Frau ist um Welten besser. Gibt es ev. ein Software update? Ist es überhaupt ein Mangel?
Ich habe in einer Beschreibung gelesen das es da Unterschiede gibt bei den Spurhalte Assistenten, Dacia reagiert erst wenn er an die Linien kommt, während andere von vorneweg das Auto in der Spur mittig halten oder so Ähnlich....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist nicht immer so. Ein Beispiel: Ein Spurhalteassistent besteht im Grunde aus Kamera und Software. Diese gibt es bereits in Renaults, und der Einbau in Dacia kostet etwas, aber das bedeutet nicht, dass die Software schlechter sein muss als bei Renault. Es handelt sich immer noch um Megabyte an Informationen, die in denselben Unternehmen entwickelt wurden. Die Frage ist dann: Warum ältere Software verwenden, wenn neuere in das Modul passt? Es geht nicht um den Preis, sondern um die Einstellung.
Es gibt verschiedene arten von den Systemen..
 
ich denke das sind tatsächlich Konzernvorgaben, man möchte keine Konkurrenz im eigenen Haus.
Sind wir doch lieber froh, das der Duster 3 die aktuellste Plattform nutzen darf ect.
 
Zuletzt bearbeitet:
@androns
Warum nicht die gleiche Software, ältere oder spartanischere Software? Na damit Renault besser da steht, nur deshalb, das ist Absicht und kein Planungsfehler, zur Abgrenzung von Renaults Premium Anspruch, dachte das hätte ich erklärt. Es geht nicht um die Einstellung, sondern Abgrenzung zu Renault. Klar wäre vieles synergetisch günstiger, wenn gleiche Ausführung, aber wer kauft dann noch Renault, wenn Dacia gleich gut und günstiger? Da verstehe ich ja eher nicht, warum Journey keine modulare Dachreling bekam, wäre weil einheitlich, kein Mehraufwand, vermutlich günstiger gewesen? Oder warum dann überhaupt eine Dachreling, der normale Sandero hat doch auch keine, wenn ich nicht irre? Weil dann ein Unterscheidungsmerkmal zum Extreme weniger? Hätten sicher alle Käufer verkraftet, aber ich werde zu Offtopic, sorry.
 
Das ist nicht immer so. Ein Beispiel: Ein Spurhalteassistent besteht im Grunde aus Kamera und Software. Diese gibt es bereits in Renaults, und der Einbau in Dacia kostet etwas, aber das bedeutet nicht, dass die Software schlechter sein muss als bei Renault. Es handelt sich immer noch um Megabyte an Informationen, die in denselben Unternehmen entwickelt wurden. Die Frage ist dann: Warum ältere Software verwenden, wenn neuere in das Modul passt? Es geht nicht um den Preis, sondern um die Einstellung.
Die Frage kann ich dir beantworten... Um als Mutterkonzern eine (teils) künstliche Imbalance zu schaffen und sich mit seiner eigenen Hauptmarke Qualitativ höherwertig abzusetzen ;-)
 
Nicht wirklich. Ich hab ihn an und bin seit Kilometer 0 damit zufrieden. Die paar Mal wo der SHA meckert wenn ich "zu nah" am Randstreifen bin, sind für mich kein Grund den abzuschalten.

Aber im Konsens gesehen bin ich, zumindest hier im Forum, mit der Meinung wahrscheinlich in der Unterzahl.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Volle Zustimmung. Übertrieben anstrengend.
Tatsächlich bin ich auch mit dem Spurhalteassistent zufrieden. Es ist mein erstes Auto mit dieser Technik. Vielleicht bin ich es einfach nicht besser gewohnt....
 
Die Frage kann ich dir beantworten... Um als Mutterkonzern eine (teils) künstliche Imbalance zu schaffen und sich mit seiner eigenen Hauptmarke Qualitativ höherwertig abzusetzen ;-)
Ich verstehe das vollkommen, aber es ist sinnvoll, andere (billigere) Innenraummaterialien zu verwenden, nicht so leistungsstarke oder sparsame Motoren und Antriebsstränge einzubauen und keine zusätzlichen Funktionen hinzuzufügen. Aber was die Software betrifft, ist es billiger, sie zu vereinheitlichen, als eine schlechtere Version für die billigere Marke beizubehalten, während die Premiummarke eine bessere Version hat.
 
Das stimmt soweit, nur...
a) Wissen wir nicht nicht ob die Dacia Software nicht irgendwo fertig zugekauft wird.
Und b) es ist vielleicht billiger nur eine Software pflegen zu müssen, aber manchmal nehmen die Hersteller für solche Sachen lieber Geld in die Hand um diese zwei Klassen Gesellschaft aufrecht zu erhalten.
Es sind halt alles Spekulationen warum, wieso, weshalb der Konzern es so macht wie er es tut. Niemand wird mir, dir oder jemand anderem eine fundierte und ehrliche Antwort darauf geben (können) :)
Und letztlich machen Konzerne ja auch einfach mal Mumpitz weil links nicht weiß was rechts schon beschafft hat X-P

Happy Weekend an alle ! :)
 
Der Notbremsassistent von meinem Jogger generierte seit Anfang des Jahres die üblichen Probleme.
Zuletzt eine Notbremsung auf der Landstraße.
Folgende Maßnahmen wurden von der Vertragswerkstatt ergriffen:
- Neue Software aufgespielt,
- Nummernschild höher auf der Stoßstange positioniert.
Kurze Zeit später wurde nach einer Warnmeldung noch eine neue Software auf das ABS Steuergerät aufgespielt.
Seid ca. 4 Wochen treten zumindest diese Probleme nicht mehr auf. Offenbar arbeitet Dacia an den Schwachstellen. Ich würde nicht ausschließen, dass es auch beim Spurhalteassistent eine verbesserte Software gibt.
Unabhängig davon, die ganze Problematik steht und fällt mit den Fähigkeiten der Werkstatt. Dies gilt es zu beachten.
Bei der Abholung des Fahrzeuges kam es noch zu einem Gespräch mit dem Monteur und dem Meister.
Klare Aussage von beiden Profis: "Erwarten sie mehr Zuverlässigkeit und verbesserte Funktionen bei den Assistenten, sollten sie bei einer Neuanschaffung lieber einen Renault nehmen. Dacia bietet die Assistenzsysteme nur in abgespeckter Form an (EU konform)." Beide nutzen beruflich bezogen aktuelle Renault Firmenfahrzeuge und empfinden das Fahrerlebnis sehr positiv, privat allerdings nutzen sie ältere Modelle mit dem 1,5 l. Dieselmotor, natürlich so weit wie möglich mit wenig Elektronik.
Dies scheint der Kernkonflikt zu sein. Wer dem Reitz der Moderne erliegt, muss mit den bekannten Nachteilen leben. Oder anders formuliert, wer die Assistenten schätzt, wird die Nachteile zwangsläufig in Kauf nehmen müssen.

Gruß aus Nordhessen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.286
Beiträge
1.093.686
Mitglieder
75.942
Neuestes Mitglied
hpmo
Zurück