B
Bernd_der_Kölner
(Nicht NUR auf Dacia bezogen)
Manchmal denke ich mir, es gibt wohl Dinge die die Welt (also ich)
nicht braucht.
Bordcomputer, haben heute fast alle Autos, aber was bringen sie wirklich? In meinen Augen nix, denn die Methode Spritsparend zu fahren kennt heute ein jeder/jede. Im Gegenteil, das dauernde blinzeln auf die verschiedenen Anzeigen, ja das spielen damit, lenkt vom Geschehen auf der Straße ab. Was nützt mir eine Anzeige die mir verrät das bis zur nächsten Tanke noch 487 Km möglich sind?
Die meisten Autofahrer kennen ihr Pensum, kennen die ungefähre Laufleistung und wissen eh wann, wie und wo sie tanken.
Und ob ich z.B. bei Autobanhfahrt über 600 Kilometer 6,7 oder 7,1 Liter verbrauche, das macht den Kohl nicht fett (--- geschätzte 2,95 €), dafür aber entspannte und auf den Verkehr konzentrierte Fahrt. Entspannt desshalb, weil ich mich am Verkehrsfluss orientiere, aber nicht am Bordcoumpter. Unser Vito und der Golf haben z.B neben anderen Anzeigen auch die Durchflussmenge, mein lieber Herr Gesangverein, wenn ich da dauernd drauf linsen sollte während dem fahren, und nach dieser Anzeige dann auch noch meinen Fuß steuere/bewege, ne ne, dann fahre ich lieber ohne all diese Anzeigen, denn ich kenne meine Fahrweise und weiß A.) wie ich fahren muss/sollte B.) wie viel die Autos verbrauchen bei meiner Fahrweise und B.) wie viel in den Tank geht/noch drinnen ist und C.) weiß ich dass ich mich in Mitteleuropa bewege und eine Tanke nie irgendwo ausserhalb meiner Reichweite ist.
Denn was sagt ein Verbrauch von 6,7 Litern den ich über 600 Kilometern zusammenfahre? Nun, wahrscheinlich doch nur, dass es nicht allzu Gebirgig war, dass der Verkehr gut lief und ich (was den Dacia betrifft) moderat mit etwa 110 unterwegs war. Und was sagt mir ein Verbrauch von 7,5 Litern auf 600 Kilometern? Wahrscheinlich hatte ich doch entgegen aller Logik das Gefühl, mit entsprechendem Gas viele Minuten früher anzukommen.
Und alle Durchflussmengen, alle Verbrauche, das sagt mir in keiner Weise dass mein Fahrzeug auf 100 Kilometer exact 6,4 Liter braucht. Ich muss fahren können, muss mobil sein, und nicht "wie bringe ich den Bordcomputer dazu, immer weniger anzuzeigen".
Da wäre es wohl angebrachter, mal den unützen Balast auszumisten, denn wenn ich so an geparkten Autos vorbeigehe........................betrifft natürlich nur die anderen, Dacia Fahrer haben aufgeräumten Kofferraum mit Null Balast
Oder aber auch, wo ich tanke, denn auch ein Unterschied von 1 Cent pro Liter bringt mir genau so viel wie der Unterschied auf 600 Kilometern von 6,7 Litern zu 6,8 Litern.
Nur mal so zur Allgemeinen Betrachtung über Bordcomputer, schreibt Bernd_der_Kölner
Manchmal denke ich mir, es gibt wohl Dinge die die Welt (also ich)
Bordcomputer, haben heute fast alle Autos, aber was bringen sie wirklich? In meinen Augen nix, denn die Methode Spritsparend zu fahren kennt heute ein jeder/jede. Im Gegenteil, das dauernde blinzeln auf die verschiedenen Anzeigen, ja das spielen damit, lenkt vom Geschehen auf der Straße ab. Was nützt mir eine Anzeige die mir verrät das bis zur nächsten Tanke noch 487 Km möglich sind?
Die meisten Autofahrer kennen ihr Pensum, kennen die ungefähre Laufleistung und wissen eh wann, wie und wo sie tanken.
Und ob ich z.B. bei Autobanhfahrt über 600 Kilometer 6,7 oder 7,1 Liter verbrauche, das macht den Kohl nicht fett (--- geschätzte 2,95 €), dafür aber entspannte und auf den Verkehr konzentrierte Fahrt. Entspannt desshalb, weil ich mich am Verkehrsfluss orientiere, aber nicht am Bordcoumpter. Unser Vito und der Golf haben z.B neben anderen Anzeigen auch die Durchflussmenge, mein lieber Herr Gesangverein, wenn ich da dauernd drauf linsen sollte während dem fahren, und nach dieser Anzeige dann auch noch meinen Fuß steuere/bewege, ne ne, dann fahre ich lieber ohne all diese Anzeigen, denn ich kenne meine Fahrweise und weiß A.) wie ich fahren muss/sollte B.) wie viel die Autos verbrauchen bei meiner Fahrweise und B.) wie viel in den Tank geht/noch drinnen ist und C.) weiß ich dass ich mich in Mitteleuropa bewege und eine Tanke nie irgendwo ausserhalb meiner Reichweite ist.
Denn was sagt ein Verbrauch von 6,7 Litern den ich über 600 Kilometern zusammenfahre? Nun, wahrscheinlich doch nur, dass es nicht allzu Gebirgig war, dass der Verkehr gut lief und ich (was den Dacia betrifft) moderat mit etwa 110 unterwegs war. Und was sagt mir ein Verbrauch von 7,5 Litern auf 600 Kilometern? Wahrscheinlich hatte ich doch entgegen aller Logik das Gefühl, mit entsprechendem Gas viele Minuten früher anzukommen.
Und alle Durchflussmengen, alle Verbrauche, das sagt mir in keiner Weise dass mein Fahrzeug auf 100 Kilometer exact 6,4 Liter braucht. Ich muss fahren können, muss mobil sein, und nicht "wie bringe ich den Bordcomputer dazu, immer weniger anzuzeigen".
Da wäre es wohl angebrachter, mal den unützen Balast auszumisten, denn wenn ich so an geparkten Autos vorbeigehe........................betrifft natürlich nur die anderen, Dacia Fahrer haben aufgeräumten Kofferraum mit Null Balast
Nur mal so zur Allgemeinen Betrachtung über Bordcomputer, schreibt Bernd_der_Kölner