Flossenfisch
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Duster 4x2, 1.2 TCe 125
Hallo Leute,
nachdem die Entscheidung zum Kauf meines neuen Dusters gefallen war, habe ich mich wie gewohnt in diversen Foren sehr ausführlich über Zubehör & Weiteres informiert. Die Nutzung von Foren ist mir mittlerweile die wichtigste Informationsquelle für Themen, bei denen ich mich nicht auskenne.
Ich orientiere mich gerne an Leuten, die schon etwas länger dabei sind, und die (soweit es möglich ist) sachlich und präzise über ihre Erfahrungen schreiben.
Selbstverständlich habe ich als Neuling hier keine nennenswerte Reputation, die werde ich aller Voraussicht auch nicht erlangen. Denn ich bin kein PKW Fan, sondern eigentlich passionierter Radfahrer, der nur wenig im PKW unterwegs ist (meine Frau fährt gern Auto). Da ich aber nun mal alle Infos zur Zusatzausstattung meines Dusters aus Foren gezogen habe, möchte ich nun etwas zurückgeben.
Dies soll bitte nicht als Schleichwerbung verstanden werden, denn ich habe weder wirtschaftliche Interessen noch irgendwelche Vorteile durch die Veröffentlichung dieses Threads!
Hier meine Erfahrungen über Kauf und Montage von Schonbezügen der Firma UKATEX:
Ich hatte diverse Threads über Schonbezüge gelesen und war mittlerweile bereit, die Kröte eines Kaufpreises von € 200.- zu schlucken. Kein von mir gekaufter Schonbezug seit 1990 hat umgerechnet mehr als € 50,00.- gekostet. Nach dem Sieben der Foren blieben zwei Hersteller in der Wahl. Ehrlich gesagt gab es rein von der Informationslage her keinerlei zwingende Gründe, unbedingt UKATEX kaufen zu müssen, es war letztlich Zufall!
So habe ich dann in UNI Schwarz eine Granitur bestellt. Die Bestellabwicklung lief problemlos, später kam nach einigen Wochen unaufgefordert die Versandbestätigung.
Die Sitzbezüge kamen (wie auf der Website beschrieben) nach knapp 4 Wochen an. Sie machten einen guten Eindruck, der Stoff ist wirklich mit den original Sitzbezügen vergleichbar.
Das Aufziehen der Rückbankbezüge war problemlos, die rückwärtigen Kopfstützenbezüge saßen "hauteng".
Das Aufziehen der Frontsitzbezüge empfand ich als wirklich anstrengend, denn die Duster Vordersitze haben keinen Spalt zwischen Lehne und Sitzfläche! Hier muss man in den Fußraum hinabtauchen und entweder artistisch einige Federösen der Originalsitze aushaken oder diese mit einem Seitenschneider durchkneifen. Nach diversen vergeblichen Versuchen hats mir gereicht, der Seitenschneider hat das Problem gelöst.
Sollten die durchgekniffenen Verbindungen wieder benötigt werden, können sie problemlos auch durch Kabelbinder erzeugt werden!
Danach war die benötigte Lücke geschaffen, und die Bezüge konnten sauber aufgezogen werden.
Ein Wort zu den Frontbezügen: Die Vordersitze des Duster haben eine gewisse Seitenführung. Daß heißt, von oben betrachtet ist der Sitz konkav (hohl), so daß der Bezug eine hohle Lücke überspannt.
Haptische Genußmenschen könnten sich am spürbaren Nachgeben des Sitzbezuges beim Zurücklehnen stören (wenn der Sitzbezug spannt, weil er in die hohle Form der Lehne gezwängt wird.) Mich stört es nicht, weil es technisch bedingt und nicht anders lösbar ist (zumindest, solange der Bezug nicht mit dem Sitz vernäht wird!).
Ein echtes Problem gab es noch beim Aufziehen der Kopfstützenbezüge der Frontsitze: Sie paßten nicht, waren um ca. 25% zu klein.
Ich hatte in einem der zuvor gesichteten Threads davon gelesen, war aber aufgrund der vergangenen Zeit von einer zwischenzeitlich erfolgten Lösung ausgegangen.
Nach Kontaktaufnahme schickte UKATEX mir kurzfristig neue, größere Bezüge. Leider paßten auch diese nicht! Natürlich war ich nicht bereit, für € 200.- eine halbwegs passende Lösung zu akzeptieren.
Andererseits konnte ich mir nicht erklären, warum 90% perfekt passen, und 10% nicht.
Daher bot ich dem Hersteller an, eine Kopfstütze meines Wagens zum Aufmaß zu schicken. Er antwortete sofort und nahm des Angebot an.
Ich bekam einen kostenlosen Paketschein und das Versprechen der umgehenden Rücksendung nach erfolgtem Aufmaß.
So ist es dann gekommen, meine Kopfstütze ging rüber und ich bekam innerhalb einer Woche die Kopfstütze und zwei absolut passgenaue Bezüge zurück. Und nun sitzt es zu 100%!
An dieser Stelle bedanke ich mich bei Fa. UKATEX, weil ich sie nun guten Gewissens weiterempfehlen kann!
Der optische Gesamteindruck ist auch so, wie ich es erhofft hatte: "Normalmenschen" (die es nicht wissen) bemerken gar nicht, dass Schonbezüge aufgezogen sind.
Gruß vom Flossenfisch
nachdem die Entscheidung zum Kauf meines neuen Dusters gefallen war, habe ich mich wie gewohnt in diversen Foren sehr ausführlich über Zubehör & Weiteres informiert. Die Nutzung von Foren ist mir mittlerweile die wichtigste Informationsquelle für Themen, bei denen ich mich nicht auskenne.
Ich orientiere mich gerne an Leuten, die schon etwas länger dabei sind, und die (soweit es möglich ist) sachlich und präzise über ihre Erfahrungen schreiben.
Selbstverständlich habe ich als Neuling hier keine nennenswerte Reputation, die werde ich aller Voraussicht auch nicht erlangen. Denn ich bin kein PKW Fan, sondern eigentlich passionierter Radfahrer, der nur wenig im PKW unterwegs ist (meine Frau fährt gern Auto). Da ich aber nun mal alle Infos zur Zusatzausstattung meines Dusters aus Foren gezogen habe, möchte ich nun etwas zurückgeben.
Dies soll bitte nicht als Schleichwerbung verstanden werden, denn ich habe weder wirtschaftliche Interessen noch irgendwelche Vorteile durch die Veröffentlichung dieses Threads!
Hier meine Erfahrungen über Kauf und Montage von Schonbezügen der Firma UKATEX:
Ich hatte diverse Threads über Schonbezüge gelesen und war mittlerweile bereit, die Kröte eines Kaufpreises von € 200.- zu schlucken. Kein von mir gekaufter Schonbezug seit 1990 hat umgerechnet mehr als € 50,00.- gekostet. Nach dem Sieben der Foren blieben zwei Hersteller in der Wahl. Ehrlich gesagt gab es rein von der Informationslage her keinerlei zwingende Gründe, unbedingt UKATEX kaufen zu müssen, es war letztlich Zufall!
So habe ich dann in UNI Schwarz eine Granitur bestellt. Die Bestellabwicklung lief problemlos, später kam nach einigen Wochen unaufgefordert die Versandbestätigung.
Die Sitzbezüge kamen (wie auf der Website beschrieben) nach knapp 4 Wochen an. Sie machten einen guten Eindruck, der Stoff ist wirklich mit den original Sitzbezügen vergleichbar.
Das Aufziehen der Rückbankbezüge war problemlos, die rückwärtigen Kopfstützenbezüge saßen "hauteng".
Das Aufziehen der Frontsitzbezüge empfand ich als wirklich anstrengend, denn die Duster Vordersitze haben keinen Spalt zwischen Lehne und Sitzfläche! Hier muss man in den Fußraum hinabtauchen und entweder artistisch einige Federösen der Originalsitze aushaken oder diese mit einem Seitenschneider durchkneifen. Nach diversen vergeblichen Versuchen hats mir gereicht, der Seitenschneider hat das Problem gelöst.
Sollten die durchgekniffenen Verbindungen wieder benötigt werden, können sie problemlos auch durch Kabelbinder erzeugt werden!
Danach war die benötigte Lücke geschaffen, und die Bezüge konnten sauber aufgezogen werden.
Ein Wort zu den Frontbezügen: Die Vordersitze des Duster haben eine gewisse Seitenführung. Daß heißt, von oben betrachtet ist der Sitz konkav (hohl), so daß der Bezug eine hohle Lücke überspannt.
Haptische Genußmenschen könnten sich am spürbaren Nachgeben des Sitzbezuges beim Zurücklehnen stören (wenn der Sitzbezug spannt, weil er in die hohle Form der Lehne gezwängt wird.) Mich stört es nicht, weil es technisch bedingt und nicht anders lösbar ist (zumindest, solange der Bezug nicht mit dem Sitz vernäht wird!).
Ein echtes Problem gab es noch beim Aufziehen der Kopfstützenbezüge der Frontsitze: Sie paßten nicht, waren um ca. 25% zu klein.
Ich hatte in einem der zuvor gesichteten Threads davon gelesen, war aber aufgrund der vergangenen Zeit von einer zwischenzeitlich erfolgten Lösung ausgegangen.
Nach Kontaktaufnahme schickte UKATEX mir kurzfristig neue, größere Bezüge. Leider paßten auch diese nicht! Natürlich war ich nicht bereit, für € 200.- eine halbwegs passende Lösung zu akzeptieren.
Andererseits konnte ich mir nicht erklären, warum 90% perfekt passen, und 10% nicht.
Daher bot ich dem Hersteller an, eine Kopfstütze meines Wagens zum Aufmaß zu schicken. Er antwortete sofort und nahm des Angebot an.
Ich bekam einen kostenlosen Paketschein und das Versprechen der umgehenden Rücksendung nach erfolgtem Aufmaß.
So ist es dann gekommen, meine Kopfstütze ging rüber und ich bekam innerhalb einer Woche die Kopfstütze und zwei absolut passgenaue Bezüge zurück. Und nun sitzt es zu 100%!
An dieser Stelle bedanke ich mich bei Fa. UKATEX, weil ich sie nun guten Gewissens weiterempfehlen kann!
Der optische Gesamteindruck ist auch so, wie ich es erhofft hatte: "Normalmenschen" (die es nicht wissen) bemerken gar nicht, dass Schonbezüge aufgezogen sind.
Gruß vom Flossenfisch
Anhänge
-
00-Vorn.jpg61 KB · Aufrufe: 289
-
01-Vorn.jpg52,2 KB · Aufrufe: 256
-
02-Vorn.jpg50,8 KB · Aufrufe: 250
-
03-Vorn.jpg57,6 KB · Aufrufe: 244
-
04-Vorn.jpg80 KB · Aufrufe: 242
-
05-Hinten.jpg49,3 KB · Aufrufe: 237
-
06-Hinten.jpg36,8 KB · Aufrufe: 229
-
07-Hinten.jpg42 KB · Aufrufe: 224
-
08-Hinten.jpg51,8 KB · Aufrufe: 232
-
09-Hinten.jpg61 KB · Aufrufe: 228
-
10-Kofferraum.jpg69,2 KB · Aufrufe: 221
-
11-Kofferraum.jpg64 KB · Aufrufe: 249