Servicearbeiten - Wucher oder nur unverschämt oder beides?

Ist die letzten 45 jahre haben wir noch alles in den Griff bekommen,
sind ja nicht nur Hobbyschrauber, sondern auch 2 gelente KFZ-ler im Freundeskreis
 
Das die Montage und Demontage des Unterfahrschutz berechnet wird ist schon merkwürdig.
Das müsste eigentlich im Preis enthalten sein.
Das nennt sich Transparenz. Oder wäre es dir lieber, wenn der Grundpreis höher wäre und solche Arbeiten darin „versteckt“ wären?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sobald unsere Autos aus der Garantie sind, werden sie nur noch im Eigenregie gewartet.
Für das was ich selbst nicht kann, habe ich mehrere Forenkollegen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen
Dann musst du dich aber nicht wundern, dass du dann 300 km fahren musst, wenn du doch mal eine Fachwerkstatt brauchst oder einen Neuen kaufen willst. Die Geiz-ist-geile-Selbstschraubermenthalität sorgt letztendlich dafür, dass das lokale Kleingewerbe untergeht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was geht mich als Kunde das an ?
Es sollte auch im Interesse des Kunden sein, dass es dem lokalen Gewerbe gut geht. Und wenn das nicht mehr über den Neuverkauf möglich ist, dann muss dies eben über die After Sales Dienstleistungen geschehen.

Denn auch dein Arbeitsplatz hängt vermutlich davon ab, dass Kunden viel Geld für die Produkte oder Dienstleistungen deiner Firma bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann musst du dich aber nicht wundern, dass du dann 300 km fahren musst, wenn du doch mal eine Fachwerkstatt brauchst oder einen Neuen kaufen willst. Die Geiz-ist-geile-Selbstschraubermenthalität sorgt letztendlich dafür, dass das lokale Kleingewerbe untergeht.
Das ist doch Blödsinn,
90 Prozent meiner Nachbarn gehen immer noch regelmäßig in die Werkstatt, und im Umkreis von 5 Kilometern gibts mehr als 15 Werkstätten, davon mindestens 5 Autohäuser
 
Dann musst du dich aber nicht wundern, dass du dann 300 km fahren musst, wenn du doch mal eine Fachwerkstatt brauchst oder einen Neuen kaufen willst. Die Geiz-ist-geile-Selbstschraubermenthalität sorgt letztendlich dafür, dass das lokale Kleingewerbe untergeht.
Seit wann hat Selbstschraubermentalität etwas mit Geiz ist Geil zu tun? Erstens macht es Spaß, 2. Macht es Spaß dazu zu Lernen, 3. Hat man ein Erfolgserlebnis. Man sollte nie Aufhören so gut wie möglich dazu zu Lernen. Da ich weiß was jetzt wieder für Antworten kommen. Klar braucht man auch ne Werkstatt wo man z.B. ne Kupplung wechseln lässt. Hab ich letzt gemacht und für Komplette Kupplung plus Generatorriemen/Rollen 1900€ gespendet..
 
Hat zum Teil auch etwas mit "Geiz ist geil" zu tun. Wenn ich alleine bei den Zündkerzen und dem Reinluftfilter beim selberwechseln ca. 85€ sparen kann ist das für mich viel Geld und ein guter Stundenlohn fürs selbermachen. Vom Motoröl ist da noch nicht mal die Rede. Das kostet halb so viel wie in der Werkstatt.
Als Rentner hat man´s nun mal nicht immer so dicke.
 
Seit wann hat Selbstschraubermentalität etwas mit Geiz ist Geil zu tun? Erstens macht es Spaß, 2. Macht es Spaß dazu zu Lernen, 3. Hat man ein Erfolgserlebnis. Man sollte nie Aufhören so gut wie möglich dazu zu Lernen. Da ich weiß was jetzt wieder für Antworten kommen. Klar braucht man auch ne Werkstatt wo man z.B. ne Kupplung wechseln lässt. Hab ich letzt gemacht und für Komplette Kupplung plus Generatorriemen/Rollen 1900€ gespendet..
Einverstanden, es gilt aber auch „ Schuster bleib bei deinen Leisten“. Wenn Laien an sicherheitsrelevanten Teilen herumwerkeln, dann ist das grobfahrlässig bis kriminell.
 
  • Danke
Reaktionen: ssc
Einverstanden, es gilt aber auch „ Schuster bleib bei deinen Leisten“. Wenn Laien an sicherheitsrelevanten Teilen herumwerkeln, dann ist das grobfahrlässig bis kriminell.
Sicher, aber was macht ein Automechaniker der eine neue Technik vor sich hat? Er informiert sich. Aber klar, nicht für jeden geeignet. Sorry OT...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.002
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück