Scheibenwaschanlage leer Piepton?

Wenn die Temperatur unter 5 Grad fällt dann fängt bei mir an die Anzeige zu blinken. Vielleicht piept er ja wenn die Aussentemperatur unter 0 Grad fällt. In den "Genuss kam ich bisher nicht ;)
 
Vorn und Hinten teilen sich den einen Behälter im Motorraum.

Danke für die Antwort.
Dann ist entweder irgendetwas verstopft, undicht, oder die Pumpe ist zu schwach. Jedenfalls "pieselt" es hinten nur nach mehrmaligen betätigen des Sprühfunktion. Vorne allles wunderbar.
 
Ja das ist so.

Abhilfe:
Man schneidet die hintere Schlauchleitung vorne am Wasserbehälter auf.
Dort setzt man ein Rückschlagventil aus der Aquaristik ein.
Hintergrund für diese Modifikation.
Der lange Schlauch nach hinten läuft wieder zurück in den Behälter.
Damit dauert es sehr lange bis Wasser hinten ankommt.

Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, funzt aber super.
Nur auf die Tropfen die immer über die Scheibe hinten pullern, die nerven.

Gruß ENgelbert
 
Trotzdem ist die Pumpe im Sandero 2 schwach auf der Brust.;) Und eine akustische Frostwarnung gibt es beim Steppy2 und damit wahrscheinlich bei der Limo auch nicht.Nur binkende TempAnzeige, auch nicht bei Minusgraden, denn die haben wir hier bei uns schon etwas länger,gell.;)
 
Man schneidet die hintere Schlauchleitung vorne am Wasserbehälter auf.
Dort setzt man ein Rückschlagventil aus der Aquaristik ein.
Hintergrund für diese Modifikation.
Der lange Schlauch nach hinten läuft wieder zurück in den Behälter.
Damit dauert es sehr lange bis Wasser hinten ankommt.

Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, funzt aber super.
Nur auf die Tropfen die immer über die Scheibe hinten pullern, die nerven.

Gruß ENgelbert
Und wenn man das Ventil in Düsennähe setzt?
 
...dann läuft der Rest hinter der Düse nach vorne zurück.
Dann kannst du dir das einbauen sparen, weil nahe Düse
bringt es nix. Muss schon nahe Pumpe ;)
gruss
rudi
 
Moin!

... Einspruch!

Ich habe ein RSV gleich neben der Kofferraumleuchte und das Wasser ist sofort da. Leerlaufen geht bei ordentlich dichter Leitung auch nicht - sonst Vakuum im Schlauch...
 
Sooo... Heute sprang das Thermometer im Auto auf 0 Grad und es gab einen 3fach Quittungspiepton dafür. Gibt es also doch :)
 
Sooo... Heute sprang das Thermometer im Auto auf 0 Grad und es gab einen 3fach Quittungspiepton dafür. Gibt es also doch :)
...es geht bergab mit Dacia..Sie fangen an, unnötigen Mist in die Autos zu bauen...:bang:
Bevor die "skoda-risierung" vollends durchgeschlagen hat, hoffe ich, dass andere pragmatische 'Nackt-Autos' dann auf dem Markt sind.....
 
...es geht bergab mit Dacia..Sie fangen an, unnötigen Mist in die Autos zu bauen...:bang:
Bevor die "skoda-risierung" vollends durchgeschlagen hat, hoffe ich, dass andere pragmatische 'Nackt-Autos' dann auf dem Markt sind.....

Naja, verwunderlich ist das aber auch nicht. Die wenigstens kaufen sich die Nackt- (Basis) Version. Hätte ich mir auch im lebtag nicht gekauft... ein gewisser "Umfang" gehört für mich auch bei einem KFZ zum Standart -> Und gerade weil viele die höheren Ausstattungsvarianten kaufen ist es nur logisch das der "Kunde" eher "mehr" als "weniger" möchte.

Ob man nun so einen Frostpiepser braucht lasse ich auch mal so hingestellt :D
Einen Wischwasserpiepser würde "ich" nun gar nicht soooo schlecht finden...bin da auch jemand dr das nur unregelmässig nachschaut und es meistens dann alle ist wenn man es gebrauchen könnte :D
 
Hmm,selbst mein Logan I von 2006 hat so einen "Frostpiepser",in dem Aussenthermometer das ich ihm gegönnt habe.;)

Auf meinem Arbeitsweg ist es nunmal so das die Temperatur ziemlich schwankt, Wohnort, Arbeitsort teilweise 5-6 Grad Unterschied,da ist so eine Anzeige und ein Warnton nicht unpraktisch.:)

@Garagoos:

Basis fährt bei Uns sehr häufig rum,kenne so einige Basispiloten.

Hier im Forum gibt es sogar jemanden der hat seinen Basis MCV schon einige Jahre und immer noch kein Radio drin,der singt noch selbst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir piepst gar nix, wenn der Behälter leer ist. Wenn nichts mehr kommt, merkt man`s schon:o
Dafür schaut man ja auch regelmässig nach ob genügend Scheibenreiniger im Behälter ist. Bei der Gelegenheit auch immer gleich den Schliessmechanismus der Motorhaube prüfen!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.665
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück