Schaltwegverkürzung

hym normal sind die teile doch mit gewinde also untenrum. das heist man sollte die rausbekommen, dann einfach ne stange besorgen in der länge die man braucht und einfach nen gewinde draufschneiden.. und schon kann man die alte so lassen wie sie ist^^

Das mit dem Gewinde hab ich damals auch versucht.

Das Teil ist sauhart und man bekommt ohne Drehbank und Reitstock keinen Anschnitt.
Deswegen hab ich auch geflext.
Ging ganz gut mit großem feuchtem Handtuch in Funkenflugrichtung.
 
mann muss ja als neue stange kein Edelstahl nutzen^^ es gibt ja aber auch schon fertige Stangen die am ende nen gewinde haben^^.. kommt halt immer drauf an wieviel arbeit man sich machen möchte^^
 
mann muss ja als neue stange kein Edelstahl nutzen^^ es gibt ja aber auch schon fertige Stangen die am ende nen gewinde haben^^.. kommt halt immer drauf an wieviel arbeit man sich machen möchte^^

Uuuups, Mißverständnis, sorry

Ich meinte das Gewinde oben zum aufschrauben des Schaltknaufes, bzw. dessen Befestigung.

Unten an der Stange saß eine Kugel und Stange und Kugel waren aus einem Guß. Ausbauen des Schalthebels wäre nur vom Wagenboden aus (Getriebe lösen und absenken) möglich gewesen.
 
aso ok.. na dann hat man wohl doch keine so leichte möglichkeit.. hätte ja sein können, das die stange einfach unten mit gewinde ist^^
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.666
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück