Sandero TCe 90 - Ruckeln nach Kaltstart

Da in Foren gerne Probleme angesprochen werden, erweckt das dann leicht den Eindruck, als hätte die dann fast jeder. Wir haben jetzt noch einen von unseren Sandero II und den Sandero III und keiner von den Dreien hat bzw. hatte bislang Kaltlaufprobleme.
Es sind ja auch keine wirklichen Probleme. Eher eine Unart. Mit einer ordentlich programmierten Software wäre das ganze vermutlich gar nicht erst vorhanden. Ich habe mich zumindest daran gewöhnt und lebe damit.
 
Na ja,dass als Unart zu bezeichnen ist schon pro Hersteller gesprochen. Von einem Neuwagen erwarte ich ( zurecht ) einen anderen Auslieferungszustand. Gut für den Motor ist es obendrein nicht.
 
Bei 3 Zylinder Rasenmähermotörchen die dann noch softwaremässig so zusammengestaucht werden, das die Abgaswerte stimmen, ist das wohl üblich.
 
Dann schau dir mal die Rasenmähermotörchen Laufkultur von Japanern an.
 
Bei 3 Zylinder Rasenmähermotörchen die dann noch softwaremässig so zusammengestaucht werden, das die Abgaswerte stimmen, ist das wohl üblich.
Nöö. Andere Hersteller bekommen das auch mit EURO 6d, 999 ccm und Turbo ohne Geruckel hin.

Merkwürdigerweise gibt es selbst im Hause Renault diese Motorkonfiguration, die nicht so rumbockt.
Richtig unlustig wird es ja erst in den kommenden 6 Monaten. Ab Mai wird dann wieder wenig zu dem Thema zu lesen sein.
Beim meinem Gaser war die Lösung Premium Sprit. Aber das ist einem Halter eine reinen Benziners wohl kaum zuzumuten.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.138
Beiträge
1.113.038
Mitglieder
77.234
Neuestes Mitglied
DorQuaxi
Zurück