Sandero Generation II normales Blinkerrelais?

Halbwegs OFF, wenn wir aber schon darüber reden:

Der Nachbar von uns hat einen wohl 5-6 Jahre alten Audi A6. Auf der einen Seite leuchtet ein Streifen in der original LED Heckleuchte etwas komisch (leuchtet schwächer, flackert). Ich habe ihm zuletzt darauf angesprochen, und er meinte, daß Audi nur die komplette Heckleuchte für krankhaft viel Geld tauschen könnte, er damit also vorerst so herumfährt. Vor der nächsten TÜV-Prüfung wird er wohl was damit machen müssen...
Unkaputtbar sind also original LED Leuchten also nicht.

Eine Umrüstung ist nicht zugelassen, und auch technisch völlig sinnlos (da normale Blinker ja in jeder hinsicht fehlerlos funktionieren). Wie oft brennen schon die 21W Birnen im Blinker aus (die ansonsten eh Kleingeld kosten)? Ich habe die in 10 Jahren wohl noch nie getauscht...
Das AUCH die originalen LED Leuchten kaputt gehen koennen muss Jedem klar sein.
Hochleistungs LEDs erzeugen eklig viel Waerme, die wenn nicht richtig abgefuehrt, irgendwann zur Zerstoerung der LEDs fuehren.
Je aelter die Technik um so anfaelliger das Ganze.

Ein Flackern oder aehnliches deutet auf Probleme mit der Elektronik der LEDs hin. Vielleicht Feuchtigkeit?
 
1: danke an die die geholfen haben. habe gestern geprüft und in meinem Sammelsorium sogar aus anderen Basteleien die richtigen Lastwiederstände gefunden. Naja, es sind richtige kleine Module. Damit funktioniert es einwandfrei.

Hab mich aber sehr gewundert warum der normale Blinker erst funktioniert wenn der Motor an ist. Bei Zündung blinkt außer des Warnblinkers nämlich nichts. Meine anderen Autos können das.

2: An die die wohl sonst nichts besseren mit sich an zu fangen haben als irgendwas schlecht zu reden.

von Spritersparnis war nie die rede. lediglich von strom. und nur weil ich wegen den blinker gefragt habe, erwarte ich nicht nur wegen diesen eine ersparnis. wer richtig gelesen hat, versuche ich jegliche Beleuchtungseinrichtung auf Led um zu rüsten.

wenn ich noch ein paar euro mal wieder frei habe plane ich auch die frontscheinwerfer auf led um zu rüsten. momentan werde ich mich erstmal mit Bi Halogen zufrieden geben müssen, später wird umgerüstet auf Bi Led. Aber das ist momentan noch viel teurer als das komplettpaket bi xenon .aber da fällt dann die ersparnis an stromverbrauch sicherlich weg. aber geiles licht für mich.

ob andere das stört das ich Led beleuchtung habe interessiert mich ein scheiß. ob andere meinen umbau mögen ist mir genauso egal. ich mache das für mich.

und diese ganze illegal *** :)...was soll das? wann hab ich behauptet was illegal zu machen? ich schrieb doch tüv prüft. und zwar tüv nord und kein hinterhof prüfer wo man mit geld bissl nach hilft.

ich fahre einen neuwagen der eine vollkaskoversicherung hat und noch abbezahlt wird. warum sollte ich das risiko eingehen probleme mit der versicherung zu bekommen?

Da brauch man auch kein E Prüfzeichen abkratzen oder sonstwas. die leuchten sind zugelassen und haben alle notwendigen prüfzeichen.

das einzige was ich mache ist diese ordnungsgemäß nach ABE zu verbauen und optisch ein zu passen.

und für die ganz schlauen: "Hella Module" bei google eingeben

ich habe meine Antwort erhalten und wenn hier nichts vernünftiges kommt werde ich dieses Thema hier ignorieren.
 
Das ist halt so hier. 4 helfen und der rest möchte dich gern tot labern :D

ich hab auch schon eine Maus zerschmissen weil andauernd meine Anleitungen mit diesem Kluggescheisse voll gemüllt werden :)

Passiert, aber machste nix :D
 
wo steht das ich meine blinkleuchten einfach nur auf led umrüsten möchte?

richtig! nirgens!

und in meinem ausschweifenden post sind die 2 wichtigsten google schlagwörter angegeben. wenn ich auch noch links rein stelle dann weis es gleich jeder besser was ich mache als ich. so könnt ihr weiter raten aber habt grund infos.

sobald ich paar euro liegen hab fürn lacker und eintragung wird das heck vorgestellt. die front zieht sich leider ein wenig hin. zeitfaktor sehr hoch und ich noch ungewiss

die ignore liste bringt leider wenig falls dann neben den 100 blöden beiträgen mal ein sinnvoller bei ist der mir weiter hilft.

und das ist ja nicht nur hier so mit den sinnlosen beiträgen
 
1
und diese ganze illegal *** :)...was soll das? wann hab ich behauptet was illegal zu machen? ich schrieb doch tüv prüft. und zwar tüv nord und kein hinterhof prüfer wo man mit geld bissl nach hilft.

Da brauch man auch kein E Prüfzeichen abkratzen oder sonstwas. die leuchten sind zugelassen und haben alle notwendigen prüfzeichen.

das einzige was ich mache ist diese ordnungsgemäß nach ABE zu verbauen und optisch ein zu passen.

und für die ganz schlauen: "Hella Module" bei google eingeben

Ach so, du möchtest also nicht die Originalleuchten auf LED umbauen (was du meiner Meinung nach nie im Leben zugelassen bekommen kannst), sondern die kompletten Originallampen entfernen, und Hella Universalleuchten einbauen? :D
Stimmt, die haben ein "E" drauf. :D

PS: Groß-und Kleinschreibung?
 
so siehts aus. die original heckleuchten bleiben zwar, aber bilden nur das grundgerüst ;)
 
Ich kann es mit langsam vorstellen... Im Internet gibt es paar Bilder von solchen Umbauten.
 
und wenn man es mal macht, merkt man erst wie viel arbeit in dem scheiß steckt :o


naja. es ist ein neues auto und wird hoffentlich noch lange von mir gefahren. da lohnt sich sowas schon. im zubehör gibt es nichts besseres als serie und wird wohl auch nicht kommen und wenn wirds dauern oder mir sicher nicht gefallen.

schwarz mit led wie duster. das hätte ich dran gebaut. naja, warten wir mal ab was irgendwann kommt. solange erfreue ich mich an meinem selbstbau :wub:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.176
Beiträge
1.091.147
Mitglieder
75.783
Neuestes Mitglied
huleo5
Zurück