Felix_ferenczy
Neumitglied
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.6 SCe LPG 100
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf das wird sich kein Prüfer einlassen.Dann lass doch Renault/Dacia die Nachuntersuchung machen.
Für die Nachuntersuchung muss man nicht zur gleichen Prüfstelle zurück, sondern jede Prüfstelle/mobiler Prüfer etc. mit der nötigen Qualifikation kann diese auch durchführen.
Hier ein Foto der Schutzkappe beim DusterFotos von den Teil
von die Schutzgehäuse ? Vielleicht steht da ein Ersatzteilnummer ?
die metallene Schutzkappe des Multiventils (Abdeckung: 179038201R)
Der Tank ist gerade an der Grenze, dass du noch selber was machen kannst im Rahmen der HU/GAP Richtlinie.
Erstmal den Spritzschutz demontieren und schauen, ob es darunter nicht noch schlimmer aussieht.
Anschließend von Hand mit einer Drahtbürste den oberflächlichen Rost entfernen, keine Flex du arbeitest da schließlich an einem Druckbehälter!
Nun hast du Zwei Möglichkeiten.
Entweder durchsichtiges (!!) Korrosionsschutzwachs drauf und fertig.
Alternativ mit einem Exzenterschleifer und 600er Schleifpapier anrauhen und dann eine dünne Schicht mattschwarz drauf und anschließend das durchsichtige Wachs.
Das spielt keine Rolle, die Werkstatt haftet nunmal für die Handlungen Ihrer Mitarbeiter.
Ist jedoch noch weit davon entfernt, durchzurosten.
So ein Tank hat schon ,,etwas" Wanddicke und selbst bei heftigen Auffahrunfällen landet der Tank dann eher da wo die Rückbank war, statt nachzugeben.
Wenn er aber so aussieht, dann ist er fertig
https://image.jimcdn.com/app/cms/im...9fdf1f576935d492/version/1484088386/image.jpg