Renault Express

Wer es mal versuchen möchte, die Heckleuchten anzubringen:

Die Kunststoffabdeckungen oberhalb der Heckleuchten vom Dokker wölben sich nach unten Richtung Lampe, daher passen die Leuchten erstmal so nicht (sie sind hinterm Glas etwas höher als die vom Dokker).

Kunststoffabdeckung Renault Express re 903909258R
Kunststoffabdeckung Renault Express li 903900425R

Die haben die Verstärkung in die andere Richtung.

Die müsste man 1:1 ersetzen können.

Der Stecker passt, jedoch ist die Belegung nicht identisch, die Lampe vom Express hat einen PIN mehr. Beim Blinker wird Rückleuchte betätigt usw.

Das probiere ich nicht weiter, obwohl sie schon sehr cool aussehen. Habe jetzt 2 Heckleuchten vom Express übrig ;-)

Oder, @Texas hat hier vielleicht auch Belegungspläne?

VG
mittlerweile ein Jahr später. Haben Sie versucht, die Express-Rücklichter im Dokker einzubauen? Scheint mir ein sehr schönes Upgrade zu sein!
 
Mir hat das Thema immernoch keine Ruhe gelassen, ich habe nun Teile bestellt, das umpinnen der Stecker sollte gar kein Problem sein. Nach meinem Urlaub werd ich mich mal daran setzten und Feedback geben was draus geworden ist.
 
So Leute ich bin nun schlauer. Es funktioniert nicht. :(

Die Blende der C-Säule passt Problemlos, das Problem ist der Rückseite der Renault Leuchte.
Der Aufbau der Klipse ist kürzer und rund, Bei Dacia lange schmale Klipse. Bei Renault kann man die zwar rausdrehen und theoretisch selbst welche 3D Drucken, aber dann passt es immernoch nicht. Man müsste die Karossierie am Anschlussstecker verbeulen oder das Kunstoff wegpfeilen wo die Dichtung sitz. Aber ob es am Ende dann jemals dicht wird weiß ich nicht. Der Kunstoffrahmen mit der Dichtung, wo der Stecker sitz ist viel tiefer bei der Dacia Lampe. Bei Renault ist der fast auf der selben höhe wie der Rahmen. Ich hab ein paar Bilder zur verdeutlichung beigefügt. Ob ich die Leuchten wieder in Ebay Stelle oder irgendwann nochmal versuche daran was zu basteln überlege ich mir noch. Nun hab ich die eh hier umliegen erstmal.

Thema Elektrik hab ich dann natürlich noch garnicht angefangen, aber das ist für mich das kleinste Problem. Die Leuchte hatte ich in der Wohung vorab getestet. Die ist natürlich komplett anders belegt. Aber Umpinnen und 2 Leitungen verlegen für Nebelschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer ist das kleinste Problem.

Ich geb euch gern Bescheid, wenn ich mich nochmal damit beschäftige und ich eine Lösung habe.
 

Anhänge

  • IMG_20250915_101625946.webp
    IMG_20250915_101625946.webp
    132,9 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250915_101724668.webp
    IMG_20250915_101724668.webp
    414,5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250915_103342655.webp
    IMG_20250915_103342655.webp
    218,3 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250915_102934563.webp
    IMG_20250915_102934563.webp
    116,7 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250915_102940075.webp
    IMG_20250915_102940075.webp
    108,1 KB · Aufrufe: 11
  • Danke
Reaktionen: ssc
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.180
Beiträge
1.113.910
Mitglieder
77.291
Neuestes Mitglied
InasDustie
Zurück