Reinluftfilter Innenraumfilter Pollenfilter

gibt's ein Photo von dem Teil (Drahtgeflecht)

Gibt es - nach dem Erlebnis habe ich aber den Filter mal einigermaßen gesäubert und gleich wieder eingebracht was da unten schon etwas friemelig ist. Will ihn wegen des Fotos jetzt nicht wieder rauszerren.
Sobald der Ersatz da ist stelle ich mal das Teil per Foto hier ein.
 
Pollenfilter und Reinluftfilter müssten das Gleiche sein.

Da sollte auch nirgendwo sonst noch ein Filter für die Innenluft sein.

BTW Aktivkohle macht in dem Zusammenhang wenig Sinn.
 
gibt's ein Photo von dem Teil (Drahtgeflecht)



Ersatzteil ist da und bereits eingebaut. Eine ganz andere wesentlich besser Qualität :).
Beim 2. Mal ließ sich das rumänische "Luxusteil" in der Form ausbauen, wie es in dem YouTube-Video gezeigt wird.
Anbei 2 Bilder von dem "Luxusteil". Hab bei dem 1. Bild mal die Glaswolle oder was immer das sein soll ein wenig beiseite "geräumt, damit man das Drahtgeflecht besser sieht. Ich gehe mal davon aus, dass der nie gewechselt wurde, obwohl ALLE Inspektionen im Wartungsheft nachgewiesen wurden :D

weiß nicht warum das 2. Bild auf dem Kopf steht, auf meinem Rechner ist es genau umgekehrt ;-):
 

Anhänge

  • Dacia_Innenraumfilter_1.jpg
    Dacia_Innenraumfilter_1.jpg
    180,8 KB · Aufrufe: 59
  • Dacia_Innenraumfilter_2.jpg
    Dacia_Innenraumfilter_2.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Vom Lodgy bzw. Dokker gibt es ja einige Bilder des Innenraumfilters.

Auf der Suche nach dem Filter bei meinem Sandero stieß ich nur auf diese, (gewiße Ähnlichkeiten sind vorhanden) mögliche Filterabdeckung.

Kann das bitte jemand bestätigen?
Danke!:wub:
 

Anhänge

  • IMG_4233.JPG
    IMG_4233.JPG
    74 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_4234.JPG
    IMG_4234.JPG
    77,9 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_4235.JPG
    IMG_4235.JPG
    73,1 KB · Aufrufe: 50
Vom Lodgy bzw. Dokker gibt es ja einige Bilder des Innenraumfilters.

Auf der Suche nach dem Filter bei meinem Sandero stieß ich nur auf diese, (gewiße Ähnlichkeiten sind vorhanden) mögliche Filterabdeckung.

Kann das bitte jemand bestätigen?
Danke!:wub:

Habe noch schnell ein Bild gemacht wo beim Steppy der Filter beim Beifahrer
sitzt.:)
 

Anhänge

  • IMG_20160518_203152.jpg
    IMG_20160518_203152.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 63
Bei mir ist er mit Haltenasen befestigt, bei dir ist er verschraubt.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe noch schnell ein Bild gemacht wo beim Steppy der Filter beim Beifahrer
sitzt.:)

Und genau das ist beim Basismodell nicht vorhanden.
Also nur beim Essentiel, alle anderen haben diesen Filter !!!
 
Das man den nachrüsten kann , mag ja sein.
Bei mir wurde aber der Tausch des Filters berechnet obwohl er gar nicht vorhanden ist !!!
 
Ja,man kann den Filter nachrüsten.
Nicht nur der Essentiell hat keinen,alle Sandero II,Logan II ohne Klima haben keinen.;)

Die Unterschiede beim Filter liegen nicht zwischen Sandero und Logan sondern an 2 unterschiedliche Gebläsekästen (Zulieferer) die in beiden Autos stecken können.

Die Deckel gibt es einzeln,zum nachrüsten.

Für einen Zulieferer kostet der Deckel was bei 40 Euro,beim Anderen knapp 100 Euro.;)
 
Hallo zusammen,

hab die Nachrüstung letztes WE bei unserem Logan 2 durchgeführt. Dremel oder ähnliches hilft. Die Zugänglichkeit der Stelle ist mäßig. Vom Fahrersitz den Oberkörper in den Beifahrerfussraum wuchten... die Handbremse stört nur etwas... Einfach entlang der vertiefen Linie durchtrennen. Dann mit einem Cutter die Kante sauber nachschneiden , fertig.
Es gibt 2 Versionen des Lauffilterkastens:
Denso oder Valeo. Bei Valeo kostet der Deckel deutlich mehr als bei einem Denso Kasten.
Die Valeonummer des Deckels ist die T1020783V , den Deckel bekomme ich erst am Dienstag. Dann kann ich euch auch die Renaultnummer der ValeoVersion sagen. Preis soll um die 75€ sein. Solange tut es etwas Klebeband. Dacia konnte nicht sagen welcher Filterkasten verbaut ist, aber auf den Valeo-Kasten steht auch Valeo sichtbar drauf.
sind bei Euch die Lieferzeiten auch so lang?
 
Ich hatte jetzt aktuell die zweite Inspektion mit dem MCV II Essentiel inklusive Filterwechsel.

Man sagte mir auf Nachfrage, dass es durchaus ausländische Versionen gäbe, die auch in der Basisversion einen solchen Filter eingebaut haben.

Da ich noch nie Blätter im Innenraum hatte, habe ich das erstmal geglaubt.

Ich werde mich jetzt auch mal den Fußraum begeben und nachsehen, ob das so stimmt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.146
Beiträge
1.090.581
Mitglieder
75.737
Neuestes Mitglied
pranja10
Zurück