Reichweiten Anzeige Tank

Roadtrain76

Mitglied
Fahrzeug
Sandero Stepway Anniversery 2020
Moin moin.
Bin gestern mal ein bisschen mit meinem neuen sandero gefahren.
Habe jetzt ca 70 km aufm Tacho.

Als Anzeige im Bordcomputer habe ich die Reichweiten Anzeige an.
Die war zu Anfang natürlich auf 10km
Nach und nach ist sie dann auf 470km geklettert.

Kurz vor fahrt ende sprang sie dann aber wieder auf 10km.

Ist das normal oder ein defekt?

Danke für eure Hilfe.
 
Lösung
Bin ja nicht so gut technisch damit vertraut, aber sollten heutige KFZ nicht mittels der genau berechneten Einspritzmengen und den übrigen Daten (wie z.B. Geschwindigkeit und Strecke) aus den Steuergeräten genau "wissen", wieviel sie wann genau verbrauchen? Bleibt natürlich der nur ungenau zu ermittelnde Füllstand des Tanks.
Das klappt sogar bei Dacia gut. Das in diesem Thread beschriebene Problem scheint ein Software-Fehler bei ganz frisch ausgelieferten Fahrzeugen zu sein.

Natürlich kann die Restreichweitenanzeige "tanzen". Wenn ich eine längere Strecke mit hohem Verbrauch fahre, halbiert sie sich. Fahre ich dann wieder ganz piano, steigt die Restreichweite an, obwohl der Tank sich leert. Alles erklärbar, nichts kaputt. Aber...
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ja doch habe ich schon bemüht, finde aber irgendwie nix passendes.
Beim Thema tankanzeig werden irgendwie nur andere Probleme besprochen.
 
Ich hatte das auch als ich ihn das erste mal fuhr. Fahr den Tank mal nahezu leer und tanke dann wieder voll. Bei mir war es dann okay. Die Anzeige scheint zwar nicht ganz proportional zu sein (am Anfang nimmt es langsamer ab), aber ansonsten zuverlässig.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich hatte das auch als ich ihn das erste mal fuhr. Fahr den Tank mal nahezu leer und tanke dann wieder voll. Bei mir war es dann okay. Die Anzeige scheint zwar nicht ganz proportional zu sein (am Anfang nimmt es langsamer ab), aber ansonsten zuverlässig.
Tank leer fahren, das wird dauern. Melde mich dann im Juli nochmal :)
Bin gespannt was passiert.
Danke dir.
 
Hallo Roadtrain:blush:
Habe das Problem auch seit anfang an. Habe mit dem Werkstattmeister gesprochen ,er meinte auch leerfahren dann gibt sich das ! habe jetzt 4 mal leergefahren und nichts hat sich geändert :think: von Voll bis leer ändert sich die Reichweite bis zu 5-6 mal Vollgetrankt 20km r.w. dann 270 km r.w. dann 180 km. r.w. aber immer bei 0 km fängt er an neu anzuzeigen :bang:
 
Die Anzeige ist nur eine Schätzung, bloß nie darauf verlassen.

Nach einigen 100km bekommt man ein Gefühl für die Anzeige und kann dann diese besser einschätzen.
 
nee kann ich nicht ,also wenn der tank fast leer ist zeigt die anzeige 50km rest an tanke ich dann voll reichweite 110 km die spult er dann ab bis 0 dann fängt er wieder bei so 240km an die spult er auch ab bis 0 km reichweite dann zeigt er 130km an u.s.w. u.s.w bis tank fast leer und das seit 4 tankfüllungen und ca. 2650km
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Wie weit kommt man denn so mit einem 50 Liter Tank Benzin beim sandero ? Fahre in der Regel nicht hoch tourig.
 
Also bei mir sind es so um die 720-750 km wobei dann auch schonmal mehr als 50l. reingehen
 
Also bei mir sind es so um die 720-750 km wobei dann auch schonmal mehr als 50l. reingehen
Ist ja doch schon ganz ordentlich.
Mit meinem golf habe ich trotz 75 Liter Tank auch nicht mehr geschafft.
Da hatte ich einen 1.4 tsi Turbo mit 6 Gang und meist so um 130 km/h.

Freue mich schon auf die erste Tour wolfsburg-bremen-hamburg-wolfsburg.
Sind ca 600 km.
 
Wie weit kommt man denn so mit einem 50 Liter Tank Benzin beim sandero ?
Ist zwar eine Statistik für den Logan, aber sehr interessant und für den Sandero durchaus vergleichbar.
Tagebuch Logan MCV II Phase 2

Die Reichweite hängt sehr vom persönlichen Fahrstil, Fahrprofil und der tatsächlich getankten Menge ab.
( Suchergebnisse für query: vollvoll )

Hier noch ein Beispiel -allerdings für dci-, wie sehr man bei passenden Fahrprofil , Fahrweise und vollvoll tanken die Reichweite erhöhen kann.
https://www.dacianer.de/threads/zah...llstaende-verbrauchsmessung.22328/post-774972
 
Zu viele Faktoren haben Einfluß auf den Verbrauch. z.B. Reifendruck, Beladung mit Gepäck (auch überflüssigen Ballast) oder mehrere Personen und auch Wind, Straßenbelag und eigene Fahrkunst (Gaspedalbeherschung) Ich habe laut Spritmonitor einen Verbrauch von 6,34 Liter/100 Km. was rund 700 Km weit reicht. Und meine Anzeige funktioniert mit Balken aber auch mit Restkilometeranzeige zuverlässig.
 
@Corax
@romulus
Ja das ist natürlich klar.
Das selbe kfz wird mit zwei unterschiedlichen fahrern wird auch einen unterschiedlichen Verbrauch haben.
Verbrauch ist ja immer nur eine Schätzung.

Danke euch für eure Unterstützung.
 
wow romulus
Dann sei glücklich das deine Balken und Restkilometeranzeige funktioniert
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.156
Beiträge
1.090.799
Mitglieder
75.763
Neuestes Mitglied
dacia332
Zurück