Probleme beim Full Service

Moin,

ich habe für meinen Duster einen Full Service Vertrag abgeschlossen und wollte heute für die erste Inspektion einen Termin in der Werkstatt vereinbaren. Leider gab es einige Hindernisse. Die Stamm-Werkstatt in meiner neuen Heimat in der Lüneburger Heide teilte mir mit, dass die keine Reperaturen mehr über die Serviceverträge durchführen. Gründe:

1. Die verdienen nix
2. Die zahlen teilweise noch drauf
3. Die warten Monate bis das Geld auf deren Konto ist
4 Die Antragsstellung dauert viel zu lange.

Man hat mir mitgeteilt, ich solle über die Dacia Website unter Händlersuche nach Werkstätten in meiner Umgebung suchen. Gesagt getan: Insgesamt vier Werkstätte innerhalb von 60 Kilometer. Alle angerufe, alle haben mir mitgeteilt, Sie würden keine Reperaturen mehr über die Serviceverträge laufen lassen.

Nun bin ich gebürtig aus dem Landkreis Osnabrück und den Wagen habe ich vor ca. einem Jahr auch dort geleast. Dort konnte ich einen Termin ergattern. Aber auch dort sagte man mir, man verkaufe ungern die Serviceverträge.

Was heißt das für mich: Im Umkreis von 60-70 Kilometern um meine neue Heimat gibt es keine Werkstatt die die Serviceverträge akzeptiert und ich darf für eine Wartung 250 Kilometer nach Osnabrück fahren und mir dafür noch einen Urlaubstag gönnen..

So zufrieden ich mit Dacia auch bin. Das ist für mich ein Grund, zu einer anderen Marke zu greifen.
Vertrag ist Vertrag, da bei dem Full Service alles dabei ist außer eine Reifenpsnne. Müssen die Vetragshändler von Dacia schweren Herzens diese Full Service Verträge auch ein halten, bei sturen Vertragshändlern würde ich mal bei einem Rechtsanwakt nachfragen!
 
@Micha_DDE dafür gibt es doch AGB's.
Ja das stimmt natürlich, die sollte man auch mal lesen, an besten vor Vetragsabschluss.
Da gehöre ich mit unserem Renault- und Dacia Vertragshändler in Kaiserslautern zu den Glücklichen, zwar wurde beim ersten Service im Februar 2025 so gut wie nichts gemacht, d.h. kein Ölwechsel aber alles und alles weitere für 5 Jahre kostenlos. Laut Autohaus ist bei dem Premium Renault Öl erst ein Ölwechsel beim zweiten Service fällig.
Da ich sorgsam mit unserem treuen Duster fahre sollte der Motor noch bis zum zweiten Service halten.

Spaß beiseite ich kontrolliere regelmäßig den Ölstand mit dem Ölmessstab und toi toi toi das Öl sieht noch gut aus! Ockergelb und noch nicht rabenschwarz.
Öl-Verbrauch minimal.
 
@16V Rolli

für mich eine schwammige Formulierung in Beitrag # 24.
Hat das Autohaus als Erfüllungsgehilfe gehandelt, meine nächste Frage.

Wenn nicht, was ich vermute, an das Autohaus wenden und um Erfüllung bitten. Jetzt macht es Sinn, das andere Händler ablehnen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.143
Beiträge
1.113.217
Mitglieder
77.251
Neuestes Mitglied
Robilein
Zurück