Problem mit der Schaltung / Getriebe?

janoi

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (90 PS)
Hallo,

seit einigen Monaten fahre ich einen Lodgy mit 90 PS Dieselmotor. Beim Schalten tritt sporadisch ein Geräusch auf: Manchmal fahre ich längere Strecken und die Schaltung funktioniert einwandfrei (geräuschlos) - und dann ist das beunruhigende Geräusch plötzlich wieder da. Ich würde es als scharrendes, schleifendes oder kratzendes Geräusch beschreiben. Manchmal geht mit dem Geräusch auch eine leichte Bremswirkung einher. Kann mir jemand weiterhelfen - um was für ein Problem könnte es sich handeln? Ich war wegen dieser Sache bereits in der Werkstatt. Leider wollte sich das Geräusch während der Probefahrt nicht einstellen. Deswegen blieb der Werkstattbesuch ergebnislos.

Um das Geräusch besser darstellen zu können, habe ich einen kleinen Film gemacht:

Dacia.Lodgy.Problem.Getriebe? - YouTube

Vielleicht fällt ja jemand etwas dazu ein.
 
Hi und erstmal willkommen hier!

Ich würde mal sagen, die Kupplung trennt nicht richtig, bzw. nicht schnell genug.

Schnell genug deswegen, weil es nur beim gangerausnehmen zu sein scheint und nicht beim gangeinlegen.

Die Frage aber, ob bei einer hydraulischen Kupplung durch Luft im System ein träges Ansprechverhalten entstehen kann, die kann wohl nur Texas klären.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
ja danke helmut für deine antwort. am montag hab ich einen erneuten termin in der werkstatt. werde dort mal deine gedanken vortragen. ich hoffe, dass dieses mal der fehler gefunden und behoben werden kann. beim fahren hört
es sich auf jeden fall beunruhigend an:mellow:
 
gibt es schon Erkenntnisse? Bei mir tritt das auch ab und zu auf. Komischerweise nur beim 4.Gang....

Liebe Grüsse
Bernhard
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Zwischenzeitlich war ich erneut im Autohaus. Mein Lodgy wurde von einem Werkstattmitarbeiter ausgiebig Probe gefahren - etwa 100 km. Bei der anschliessenden Besprechung berichtete der Werkstattmitarbeiter, dass er während der Fahrt das Geräusch bemerkt habe. Er bezeichnete das Geräusch als "normal". Es sei ein "Ablassgeräusch des Turboladers". Das Geräusch entstehe, wenn der Turbolader im Kraftfluss unterbrochen werde. Dies sei beim Schaltvorgang der Fall.

Soweit die Ansage vom Autohaus. Es ist nach deren Aussage also alles "normal" und ich bräuchte mir keine Sorgen machen. Ich habe das jetzt erstmal so zur Kenntnis genommen. Aber ein ungutes Gefühl bleibt. Zumal mir vor dem Autokauf bei der Probefahrt in einem Fahrzeug gleichen Typs kein derartiges Geräusch aufgefallen ist.
 
Hi, die Leute beim ah erzählen viel misst. Bei mir ist das ähnlich wenn ich von Zuhause losfahre und in den zweiten Gang Wechsel dann kann es mal passieren das der Gang nicht sauber einrastet und das habe ich im fünften Gang auch gehabt, das kratzt kurz ich bin der Meinung das die Kopplung nicht richtig trennt, daraufhin bin ich schon zweimal beim ah gewesen und der Werkstatt Leiter hat das getriebeöl erneuern lassen mit so einem Zusatz, man erzählt mir dann auch ständig das es normal sei da jederfahrzeug Typ andere schaltseile habe? Ich habe schon leihwagen gefahren da war alles bombig sauberes schalten alles tutti. Wenn du noch Garantie Anspruch hast solltest du diesenfall mit deinem Anwalt besprechen denn die versuchen es immer wieder Kosten anzusparen und auf deinem Deckel wollen sie dir für jede Sache Geld abnehmen . Es kann ja sein das ich nicht ganz richtig liege von daher rechachier mal etwas rum.

Gruß whity
 
Hi, die Leute beim ah erzählen viel misst. Bei mir ist das ähnlich wenn ich von Zuhause losfahre und in den zweiten Gang Wechsel dann kann es mal passieren das der Gang nicht sauber einrastet und das habe ich im fünften Gang auch gehabt, das kratzt kurz ich bin der Meinung das die Kopplung nicht richtig trennt, daraufhin bin ich schon zweimal beim ah gewesen und der Werkstatt Leiter hat das getriebeöl erneuern lassen mit so einem Zusatz, man erzählt mir dann auch ständig das es normal sei da jederfahrzeug Typ andere schaltseile habe? Ich habe schon leihwagen gefahren da war alles bombig sauberes schalten alles tutti. Wenn du noch Garantie Anspruch hast solltest du diesenfall mit deinem Anwalt besprechen denn die versuchen es immer wieder Kosten anzusparen und auf deinem Deckel wollen sie dir für jede Sache Geld abnehmen . Es kann ja sein das ich nicht ganz richtig liege von daher rechachier mal etwas rum.

Gruß whity

und wenn der Anwalt nicht zieht....dann kontakt zur angie
........die richtet das dann :lol:
 
Hi, ich habe mal bei meiner Freien Werkstatt nachgefragt.

Er meinte zudem Thema er habe die tage einen KIA gehabt mit einem Getriebeschaden da soll ein Resynchronring kaputt gewesen sein.

Evtl. hilft es jemanden weiter.
 
Hi,
ich würde sagen das gleiche Problem hab ich auch mit unserem 1,6 Mpi meist wenn man von den 3ten in den 4ten Gang schaltet hört sich auch so an kommt aber nur manchmal vor und wir haben keinen Diesel mit Turbo ich habe auch den Verdacht das die Kupplung nicht trennt!

Aber ich kenne mich mit so etwas auch nicht gut aus um das zu Beurteilen !
 
Hi,
ich würde sagen das gleiche Problem hab ich auch mit unserem 1,6 Mpi meist wenn man von den 3ten in den 4ten Gang schaltet hört sich auch so an kommt aber nur manchmal vor und wir haben keinen Diesel mit Turbo ich habe auch den Verdacht das die Kupplung nicht trennt!

Aber ich kenne mich mit so etwas auch nicht gut aus um das zu Beurteilen !

dein wagen ist wie neu, ich würde das über die Garantie abklären
......ab zum Händler , hast ja den Termin , warum rätseln :huh:
 
Hi, also ich habe auch schon an das Problem gedacht das die kupplung manchmal nicht richtig trennt nur jetzt wo es immer so heiß war die Wochen über habe ich keine Probleme gehabt, und ich hatte auch überlngere Zeit das ausprobiert den Turenzähler falllen zu lassen und dann den nächsten Gang rein klappt super soweit auch im normalen schaltvorgang geht es, wie gesagt wenn es wieder kühler wird sehe ich genau was Sache ist.

Ich hoffe für dich das Sie deinen lodgy Reparieren.

mfg whity
 
Der Meister hat gesagt ich soll wieder kommen wenn der Fehler da ist so können die nichts machen haben auch erst gar keine Lust gehabt darüber nach zu denken oder mir mal Tipps zu geben auf was ich dann achten soll oder so werde damit aber auch noch einmal in einer anderen Werkstatt vorstellig werden !
 
also bei meiner Werkstatt sagte der Chef wenn das Problem weiterhin besteht dann müsste Renault ins Boot geholt werden. aber wenn du unter der 24 Monate Garantie bist dann müssen die was machen, bei mir konnten die auch nie was feststellen, solange du noch unter den 24 Monaten bist seh zu wenn sie nicht einlenken wollen das du einen Anwalt von dem Fall unterichtes dann können sie sich nicht mehr so leicht rausreden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.945
Mitglieder
75.683
Neuestes Mitglied
Caroline Wurm-Eberl
Zurück