Probefahrt im Stepway TCe90

Fahre den alten Steppy lpg und bin begeistert

----------

Ab 50+ das ideale Auto für mich
 
Hi Bernd

ueberleg mir auch ein Stepper zu kaufen!
bist du immer noch zufrieden? wieso dieser krasse Preis ?
werd bald zum ersten mal Daddy. Was meinst ist er auch als Familienauto geeignet ?
hast du ein Benziner oder Diesel?

lg Matthias und schöne Feiertage!
 
Hi Bernd


werd bald zum ersten mal Daddy. Was meinst ist er auch als Familienauto geeignet ?


lg Matthias und schöne Feiertage!

Hallo
als "Familienfahrzeug wäre evtl der Logan besser. Ist ein besserer "Packesel" mehr Platz und auch sparsam.

Gruss und schöne Feiertage
;)
 
ich fahre einen normalen sandero. als familienfahrzeug wäre der mir definitiv zu klein. der geht nur wenn die Familienkutsche mal kaputt ist.
 
würde auch den MCV II empfehlen, finde ich optimal als Familienkutsche. Gerade wenn man überall hin den Kinderwagen mitnehmen will. Bekommt man neu auch schon für 11.000 inkl. einiges an Sonderausstattung.
 
Hi Bernd

ueberleg mir auch ein Stepper zu kaufen!
bist du immer noch zufrieden? wieso dieser krasse Preis ?
werd bald zum ersten mal Daddy. Was meinst ist er auch als Familienauto geeignet ?
hast du ein Benziner oder Diesel?

lg Matthias und schöne Feiertage!


Hallo Matthias,

nee, ich habe noch kein Stepway, bin noch am überlegen.

Mein Problem:
Ich bin noch nicht ganz vom Motor TCe90 überzeugt.

Optisch gefällt mir der Stepway sehr gut.
Ich würde mir ihn als Prestige kaufen. Nur bin ich da preislich in Regionen, wo ich schon als EU-Fahrzeug
z.B. einen Fabia III bekommen kann. O.K. optisch jetzt nicht so der Brüller, aber bessere Verarbeitung,
aktuelle Technik und (hoffentlich) bewährte TSI-Motoren.

Zurück zu deiner Frage zur Nutzung als Familienauto:
Wie auch schon andere sagten: Nimm lieber den Logan (niedrige Ladekante, sehr großer Kofferraum)
Ist natürlich optisch im Vergleich eher "langweilig"
Hier bekommt du jedoch viel Platz für wenig Geld!

Gruß
Bernd
 
guten morgen,

apropos Probefahrt,kann man in Deutschland denn stets ein Auto probieren bevor man eins kauft oder so?
Hier ist das nicht so möglich,meistens heisst es es stände kein Auto zu einer Probefahrt zur Verfügung <_<

Ich würde z.B. den Logan 1.2 16V mal sehr gerne probieren :)
 
Nur bin ich da preislich in Regionen, wo ich schon als EU-Fahrzeug
z.B. einen Fabia III bekommen kann. O.K. optisch jetzt nicht so der Brüller, aber bessere Verarbeitung,
aktuelle Technik und (hoffentlich) bewährte TSI-Motoren.

TSI + Steuerkette = teuer:D
(wurde noch beim vorgänger verbaut)

Zurück zu deiner Frage zur Nutzung als Familienauto:
Wie auch schon andere sagten: Nimm lieber den Logan (niedrige Ladekante, sehr großer Kofferraum)
Ist natürlich optisch im Vergleich eher "langweilig"
Hier bekommt du jedoch viel Platz für wenig Geld!

Gruß
Bernd

wenn du viel platz bei geringer außenlänge braucht, dann wäre der dokker stepway erste wahl,ansonsten der lodgy stepway.

ps: auch bei dacia gibt es eu-neuwagen.

die haben auch dre jahre garantie, im gegensatz zu vag-produkten:lol:
 
guten morgen,

apropos Probefahrt,kann man in Deutschland denn stets ein Auto probieren bevor man eins kauft oder so?
Hier ist das nicht so möglich,meistens heisst es es stände kein Auto zu einer Probefahrt zur Verfügung <_<

Ich würde z.B. den Logan 1.2 16V mal sehr gerne probieren :)

Warum sollte eine Probefahrt nicht möglich sein ??

Das ist halt das Risiko was ein Händler eingehen muss, wenn mal nach einer Probefahrt kein Fahrzeug verkauft wird. Oft stellen sich bei einer Probefahrt Probleme dar, die man sonst erst nach dem Kauf feststellt. Diese "Probleme" können ja vielseitiger Natur sein. Vielleicht löst ein anderes Modell des gleichen Fabrikats die Probleme.

stepp
 
Hi Bernd

ueberleg mir auch ein Stepper zu kaufen!
bist du immer noch zufrieden? wieso dieser krasse Preis ?
werd bald zum ersten mal Daddy. Was meinst ist er auch als Familienauto geeignet ?
hast du ein Benziner oder Diesel?

lg Matthias und schöne Feiertage!

Der Sandero ist auch als Familienkutsche geeignet. Er hat ja die Maße eines Golf III. Allerdings muss der Kinderwagen dann passend zum Auto gekauft werden. Gibt genug Modelle. Das ist der ganze Trick.

Unser Kinderwagen passte nichtmals in einen Golf V Variant, haben dann das Teil für zu Hause und Umgebung genommen und Unterwegs ein kleineres Modell.
 
Der Sandero ist auch als Familienkutsche geeignet. Er hat ja die Maße eines Golf III. Allerdings muss der Kinderwagen dann passend zum Auto gekauft werden. Gibt genug Modelle. Das ist der ganze Trick.

Unser Kinderwagen passte nichtmals in einen Golf V Variant, haben dann das Teil für zu Hause und Umgebung genommen und Unterwegs ein kleineres Modell.

wenn mann alles passend kauft ist auch ein fiat 500 als Familienkutsche geeignet.
 
guten morgen,

apropos Probefahrt,kann man in Deutschland denn stets ein Auto probieren bevor man eins kauft oder so?
Hier ist das nicht so möglich,meistens heisst es es stände kein Auto zu einer Probefahrt zur Verfügung <_<

Ich würde z.B. den Logan 1.2 16V mal sehr gerne probieren :)


Das stimmt leider. Bis ich den Stepway mal als Diesel für eine Probefahrt haben konnte vergingen drei Wochen. Und das hier in Berlin. Dann war es auch nur ein Ambiance. Aber es ging mir ja auch nur um den Motor ;-)
 
Das stimmt leider. Bis ich den Stepway mal als Diesel für eine Probefahrt haben konnte vergingen drei Wochen. Und das hier in Berlin. Dann war es auch nur ein Ambiance. Aber es ging mir ja auch nur um den Motor ;-)

Probefahren hin oder her, als Händler hat man dann immer einen "Vorführwagen"...
Irgend wo kann ich die Leute auch verstehen. Wer nur ein kleines Autohaus hat ist dann in den A. gekniffen. Meist kaufen die Leute ja dann nicht das Auto wo sie Probe gefahren sind.
"Außerdem was interessiert es mich ob der Wagen neu ist... er muss erst mal getestet werden"... der ihn dann billiger kauft wundert sich manchmal! :angry:
Wir sind vielleicht 10 km Landstraße gefahren, das hatte als Kaufentscheidung gereicht!
Es hat alles zwei Seiten!

Gruß Frank aus Mecklenburg
 
Moin zusammen, also über den Steppy laß ich nun mal nichts kommen.Ist chic,geräumig und mit der richtigen Motorisierung -1,5dci- absolut perfekt.Für 4 Personen incl. Urlaubsgepäck nicht unbedingt die erste Wahl,aber es geht auch.Es gibt ja auch noch Dachboxen.Auch mit WW hintendran kann man ganz locker und geschmeidig auf der AB oder Landstraße mitschwimmen bei moderatem Verbrauch.;) 29 000 Kilometer bislang ohne Probleme.:D
 
Tsi

VW baut leider miese Qualität, die neuen TSI Motoren werden wieder mit einem Zahnriemen bestückt. Das erklärt aber nicht, warum diese anfahrschwäche vorhanden ist.
Das kann an der Kupplung liegen oder am Hubraum oder beides. Die 1,2l 4 Zylinder sind auch keine Hubraumriesen, aber die fahren sich ganz normal.

Über die alten 1800er mit 90 PS brauchen wir uns nicht zu unterhalten, die waren bis 1500 Umdrehungen klar besser.

Schade dass Dacia keine größeren Saugmotoren baut, sonst wäre es richtige Volkswagen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.041
Mitglieder
75.690
Neuestes Mitglied
Toto77
Zurück