Portal für die Reservierung der Abwrackpramie

Diese Prämie kostet mich ja 10 Jahre meines Lebens. B)

...das wäre ja auch einfacher gegangen -einfach deinen Antrag mit den Daten die du kennst (z. B. Adresse /Telefonnummer) hier eingestellt und für die restlichen Daten hätten sich schon "Informanten" gefunden :rolleyes:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...das wäre ja auch einfacher gegangen -einfach deinen Antrag mit den Daten die du kennst (z. B. Adresse /Telefonnummer) hier eingestellt und für die restlichen Daten hätten sich schon "Informanten" gefunden :rolleyes:;)
Jaja, das hättest du gerne, gelle? :D


...diese Typklassen sind für die BaFa weniger interessant-die wollen den Fahrzeugtyp wissen
Da steht aber auch das "SD" dabei. ;)


Genau richtig.:lol:

Michael
Danke Michael.


...wenn die Anträge elektronisch gelesen werden (was ich vermute) ,könnte diese Angabe Verwirrung stiften - und wo landen dann solche Sachen ?? :rolleyes:
Ausgefüllt werden muss eine Antragsmaske, der eine Kopie des Kauf- oder Leasingvertrages oder der rechtsverbindlichen Bestellung über das Neufahrzeug im pdf-Format anzuhängen ist. Die Eingänge der Anträge werden beim BAFA zeitgenau registriert. Für jeden eingegangenen Antrag wird in aufsteigender Reihenfolge eine „ID-Nummer“ vergeben und eine Eingangsbestätigung vom BAFA erteilt. Die Eingangsbestätigung garantiert noch nicht die Umweltprämie. Diese wird erst durch den Reservierungsbescheid zugesichert. Bei der späteren Bearbeitung der Reservierungsanträge geben die ID-Nummern die Reihenfolge vor und gewährleisten so, dass das BAFA eine objektive zeitliche Reihung bei der Bearbeitung der Reservierungsanträge vornehmen kann.
Quelle: http://www.bafa.de/bafa/de
/pressemitteilungen/2009/09_umweltpraemie.html

Da wird erstmal nichts gelesen, ob nun elektronisch oder wie auch immer. Und beim bearbeiten sollen sie dann halt notfalls nachfragen. Wichtig ist die ID-Nummer, die den Zeitpunkt des Eintragseingangs genau protokolliert, davon gehe ich nun einfach mal aus. Das artet ja echt in Streß aus *grins*
 
weiß jemand näheres ob der käufer und der alte und spätere halter die gleichen personen sein müssen?

bis jetzt hieß es immer alter und neuer halter müssen gleich sein...

is nämlich so, dass ich den wagen zwar kaufe (so wie meinen jetzigen auch) er aber auf meinen schwiegervater zugelassen (wie der alte auch)


sollte doch keine probleme geben oder?
 
Die Frage konnte mir mein AH leider auch nicht beantworten.
Altes und neues Auto sind/werden auf meine Frau zugelassen. Die Bestellung lief auf meinen Namen.
Ich habe die Bestellung letzte Woche vorsichtshalber auch auf den Namen meiner Frau umschreiben lassen um kein Risiko einzugehen. Man weiss ja nie was das da für Bürokraten sind...
 
sollte nicht auch auf dem kaufvertrag dein name sehen?
soviel ich weis muß alles identisch sein.
altwagenbesitzer, neuwagenbesitzer und auch der auf den der wagen zugelasssen wird.
mit dem schwiegervater könnte es probleme geben.
MfG
Jürgen:mellow:
 
ja aber auf der bafa seit steht der halter des alten und des neuen müssen identisch sein...mehr nich...

aber halter is nich gleich besitzer...aber egal....

ich werd am dienstag (weil morgen wird wohl chaos sein) die bafa mal anrufen und fragen....

da jetzt eh verlängert wurde nehm ich mir die zeit...^_^
 
das würd ich auch machen.
wenns die nicht genau wissen weis es keiner.
MfG
Jürgen:D
 
Das sagen die FAQs des BAFA:

Ich möchte ein Altfahrzeug verschrotten lassen und ein Neufahrzeug auf mich zulassen. Der Erwerb des Neufahrzeugs erfolgt allerdings durch eine andere Person (z.B. Familienangehörigen). Ist dies nach der Richtlinie möglich?

Ja, auch der Erwerb durch eine andere Person ist möglich. Allerdings muss sichergestellt sein, dass das neu erworbene und in Rechnung ausgewiesene Fahrzeug identisch ist mit dem von Ihnen zugelassenen Neufahrzeug.

Quelle: BAFA: FAQ/Fragen

Also: wer erwirbt, ist wurscht - Hauptsache der Halter ist identisch.

Aber trau dem BAFA nicht - ganz egal was es verspricht! :rolleyes:
 
Hallo, ich bin neu hier und möchte mich gern später vorstellen.

Wollte euch auch nur fix mitteilen, daß seit vorhin auf dem Portal der BAFA die Reservierungsmaske eingestellt ist und es ist alles halb so schlimm, schaut es euch an.

Wird gar nicht so kompliziert....

Liebe Grüße
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.721
Mitglieder
75.666
Neuestes Mitglied
Ike59
Zurück