kaktus0815
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Dokker Express Ambiance 1.2 TCe (115 PS)
Ich fahre täglich einen Dokker Express Ambiance und der ist fast neu (knappe 3000 km runter). Das besagte Geräusch hatte ich bereits nach ca. 500 km und war deswegen schon in der Werkstatt. Angeblich wurde irgendwas nachgefettet und es war vorerst Ruhe. Die Betonung liegt auf VORERST! Langsam fängt es wieder an. Immer wenn ich durch eine große Bodenwelle fahre, knallt es vorne rechts. In ein paar Tagen geht das Teil wieder in die Werkstatt. Diesmal werde ich mal nachfragen, wo da Fett reingedrückt wird. Ich denke mal in die Achsmanschette. Dieses Leiden kennen eigentlich nur die alten Trabbifahrer. Das wäre dann schon der dritte Werkstattbesuch, innhalb von 6 Wochen. Das Radio hatte auch schon den Geist aufgegeben. Sporadisch beim fonieren, brach die Verbindung ab und das Teil zeigte nur noch kryptische Zeichen an. Dann war keine Bedienung mehr möglich. Man musste immer erst anhalten, Zündung aus und wieder auf ein Neues. Das ist mein erster Dacia und mein Vertrauen an diese Marke hat jetzt einen kleinen Knacks bekommen. Privat wollte ich mir schon einen Duster holen, aber davon lasse ich mal lieber die Finger. Ein Bekannter von mir hat einen Duster, welcher ca. 1 Jahr alt ist und dieser war bereits mehrfach in der Werkstatt. Aber, mein Bekannter ist im Ruhestand und verbringt seine Zeit gerne bei Dacia bzw. Renault. Wer seine Frau kennt, würde gleich bei Dacia bzw. Renault einziehen. Mich wundert es, das er am Abend trotzdem immer nach hause geht und manchmal auch fährt. Der Kaffee dort schmeckt ihm gut und er hat schon seine eigene Tasse dort. Er trällert immer dieses Lied: wer Dacia fährt, fährt nie verkehrt, weil Dacia selten fährt. Dabei finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis super, allerdings sollte auch etwas auf Qualität geachtet werden. Letztendlich ist es jedem selbst überlassen.
Zuletzt bearbeitet: