DaciaBeWild
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Dokker Stepway SCE110 LPG
- Baujahr
- 2019
@ProLodgy Wie kommst du zu der Vermutung, dass man bei Renaults noch Relais verwendet? Die meisten Hersteller sparen sich die mittlerweile. Und wenn dem so wäre, wäre es idiotisch, den eigentlich auf "Relaisstrom" ausgelegten Lenkstockschalter mit "Lichtstrom" zu toasten. Eine unterdimensionierte Verkabelung würde unweigerlich zu heiß werden und verschmurgeln.
Das Problem sind mit größter Wahrscheinlichkeit gar nicht die Ströme die da durchfließen, sondern die Arretiernase die den Schalter auch bei Impulsgabe in ihrer Position hält bzw. das Verhältnis von Spiel im Schalter zur abzudeckenden Kontaktfläche.
Da ist es auch völlig egal, ob über den Kontakt nun ein Relaisstrom oder ein Lichtstrom läuft. Wenn der Kontakt abbricht gehen bei beiden Varianten die Lichter aus.
Das Problem sind mit größter Wahrscheinlichkeit gar nicht die Ströme die da durchfließen, sondern die Arretiernase die den Schalter auch bei Impulsgabe in ihrer Position hält bzw. das Verhältnis von Spiel im Schalter zur abzudeckenden Kontaktfläche.
Da ist es auch völlig egal, ob über den Kontakt nun ein Relaisstrom oder ein Lichtstrom läuft. Wenn der Kontakt abbricht gehen bei beiden Varianten die Lichter aus.