Pendlerauto gesucht

Kathi86

Neumitglied
Fahrzeug
Noch keins
Hallo,

ich bin auf der suche nach einem Pendlerauto. Ich fahre min. 5 x die Woche eine Strecke von 43 km (eine Fahrt).
Teilweise Autobahn, Teilweise Landstraße.

Nun hab ich mir die Dacia angeschaut, bin aber nicht sicher ob das ein Pendlerauto ist.
Es soll ein Neuwagen sein.
Dacia Logan find ich super da können meine beiden Hunde in den Kofferraum.
Ist es besser LPG oder Diesel zu nehmen?

Ich freue mich auf Antworten und wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Hallo danke für schnellen Kommentare. Wie sind die Kosten bei LPG hab gehört das die Wartungen so teuer sind.
Kannst du das bestätigen ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ok das ist ja super :-) dachte es sei höher.

Dieselverbot wird bei uns im Norden nicht kommen. Ohne Auto biste hier aufgeschmissen :D

Also ist Diesel keine Alternative zum Gas?
 
wenn bei Neuwagen Diesel, dann nur als Euro6d - wenn man denn einen bekommt. Ich denke auch, dass LPG hier die bessere Lösung ist.
 
Schau' auch mal, daß Du einen LPG-qualifizierten Händler in Deiner Nähe findest. Hier im Westerwald sind die leider dünn gesät. Habe deswegen und wegen des kleinen Gastanks auf LPG verzichtet.
 
Keinesfalls mit LPG Volllast fahren.

Das hier ist alles zu beachten

Das kommt auch noch hinzu:
Das Hantieren mit einem Adapter beim Tankvorgang finden viele Autofahrer lästig. Der Grund ist simpel: Es gibt für LPG in Europa keine einheitliche Füllpistole, sondern verschiedene Anschlüsse. In Deutschland ist der ACME-Anschluss gebräuchlich, aber schon im Nachbarland Niederlande und teils in Frankreich haben die Zapfsäulen das Bajonette-System. In Italien und anderen südlichen Ländern wiederum ist der Dish-Anschluss üblich. Für die Fahrt im Ausland muss man also auch einen Adapter auf die Urlaubsliste schreiben.

Alternative Antriebe: Wenig Lust auf Autogas
Alternative Antriebe: Mehrverbrauch relativiert die Sparwirkung
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Gibt es Internetseiten die LPG Händler anzeigen ? Oder muss ich überall anrufen und nachfragen =O
 
Hallo Kathi,

der Preisunterschied vom LPG zum Basismodell ist glaub ich 3300,-€.
Die Frage für mich wäre ob frau das reinfährt.

Solltest Du nur eine zuverlässige Kiste suchen die Dich von A nach B bringt und die die Hunde auch mal zusauen können, dann würde ich auch mal den ganz schmalen Schuh Basis Sandero/MCV ins Kalkül ziehen.

G

Seeschneck
 
Gibt es Internetseiten die LPG Händler anzeigen ? Oder muss ich überall anrufen und nachfragen =O
Gibt es Internetseiten die LPG Händler anzeigen ? Oder muss ich überall anrufen und nachfragen =O
Ich antworte mal auf Deine Frage, weil ich vermute, daß sie auf meinen Post zurückgeht. Den Rat, auf einen qualifizierten Händler zu achten, habe ich von anderen Forumsmitgliedern. Allerdings werden die wenigsten Händler sagen, daß sie nicht für die Wartung/Reparatur von Gasern qualifiziert sind.. Bei der Suche nach einem neuen Duster habe ich jedoch die Erfahrung gemacht, daß Händler sehr unterschiedlich auf das Interesse an einem LPG-Fahrzeug reagieren. Wenn die Bereitschaft nicht allzu groß ist, Dir ein solches zu verkaufen, würde ich dort auch nicht darauf bestehen. Ein Händler meinte sogar, sie hätten schon 3 LPG's verkauft, und keinen richtig zum Laufen gebracht :o Naja, ich denke, das spricht Bände.. Ich habe mich schließlich wieder für einen Diesel entschieden, weil die Treibstoffkosten m.E. so deutlich nicht über denen des Gasers liegen, wie man auf den ersten Blick meinen mag. Der Motor ist sicher in der Anschaffung teurer, bringt dafür aber auch deutlich mehr Drehmoment und ein Mehrfaches an Reichweite mit einer Tankfüllung. Ist halt eine sehr persönliche Entscheidung. Hätte ich einen versierten Gasschrauber in der Nähe, würde Dacia einen Gastank mit mindestens 60 l. Inhalt und am besten noch eine höherwertige Gasanlage verbauen, stünde bei mir mit Sicherheit ein Gaser auf dem Hof. Nun ist ein Blue dCi115 mit 6d-temp geworden. Das Fahrzeug macht richtig Spaß und der Verbrauch liegt lt. Bordcomputer bisher unter 5 l. Was will ich mehr? Am besten liest Du Dich ein wenig über die verschiedenen Antriebe ein. Nach meinem Eindruck ist das Bild nicht so schwarz/weiß, wie es auf den ersten Blick erscheint. Wünsche Dir eine Entscheidung, mit der Du Dich wohlfühlst.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.073
Mitglieder
75.691
Neuestes Mitglied
rudi4
Zurück