schorsch52
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Sandero II Stewpway, 0.9 TCe 90
- Baujahr
- 2013
Dacia Sandero Stepway (u.a.) Original Mittelarmlehne ausbauen (mit Tücken)
Die originalen Mittelarmlehnen sind als „Einwegeinbau“ gedacht.
Einbau einfach und schnell – Ausbau Kraftaufwändig mit Komplikationen.
Nun, es geht wie folgt:
Anbau in umgekehrter Reihenfolge. Die Klickklemmen einfach mit Druck einrasten lassen. Die 2 Schrauben halten die Schalen der Verkleidung sicher.
Sollte wie bei mir in Unkenntnis der 2. Schraube für das Hinterteil, dessen Steg abreißen, so hat sich der „Marley - Dachrinnensysteme Spezialkleber“ aus dem Baumarkt gut bewährt. Andere Kunststoffkleber versagten.
Gegenüber den „Nachrüstvarianten“ ist die Originallehne sehr stabil in der Befestigung







Die originalen Mittelarmlehnen sind als „Einwegeinbau“ gedacht.
Einbau einfach und schnell – Ausbau Kraftaufwändig mit Komplikationen.
Nun, es geht wie folgt:
- Schraube vom Vorderteil lösen, dann mit Gewalt dies vom Hauptteil nach vorn lösen.
- Die Rasterklemmen bekommt man nie so ab, dass sie alle gut rausgehen. Verlust ist verschmerzbar
- 2. Schraube unten für das Hinterteil lösen.
- Wieder mit etwas Druck nach hinten aushebeln
- Die Sitze ganz nach vorn schieben. Nun die 2 Schrauben je rechts und links am Fuß des Korpus lösen.
- Der Korpus lässt sich leicht nach oben ziehen, wenn die Sperre unten rechts, leicht nach innen gedrückt wird.
- Jetzt kann die Schraube hinten am Fuß der Handbremsenverkleidung gelöst werden und das Teil kann abgenommen werden.
- Der weitere Rest ist schon mehrfach beschrieben.
Anbau in umgekehrter Reihenfolge. Die Klickklemmen einfach mit Druck einrasten lassen. Die 2 Schrauben halten die Schalen der Verkleidung sicher.
Sollte wie bei mir in Unkenntnis der 2. Schraube für das Hinterteil, dessen Steg abreißen, so hat sich der „Marley - Dachrinnensysteme Spezialkleber“ aus dem Baumarkt gut bewährt. Andere Kunststoffkleber versagten.
Gegenüber den „Nachrüstvarianten“ ist die Originallehne sehr stabil in der Befestigung






