Mouniemiez
Neumitglied
- Fahrzeug
- Sandero
- Baujahr
- 2019
Guten Tag allerseits,
als Forumsneuzugang möchte ich uns kurz vorstellen:
das Roß ist ein Sandero, Neuzulassung am 23.07.2019
die stolze Reiterin ist die Mouniemiez, Baujahr 1964.
Da ich "a oids Weib" bin, ist mir so mancher Vorgang (grad Internetsachen) ein wenig suspekt, ich bin leider recht old-school, was Informationen anbelangt und frag halt lieber extra nochmal nach.
Bin sehr erfreut, daß es Euer Forum gibt und werde im Normalfall einfach still mitlesen.
Für heute hätte ich eine Frage, die mir evtl jemand beantworten mag (oder zu der ich schon irgendwo im Themenbereich hinterlegte Informationen finden kann, ich suche später mal ausführlich):
Mein Roß hat bisher nur 1 Problem gehabt, im Motorraum gab es eine undichte Stelle, die wurde aber auf Garantie beseitigt.
Die Kaufabwicklung war auch nicht das Gelbe vom Ei, hab mir da aber wohl nur den falschen Händler gesucht...
Aktuell leuchtet beim Anlassen für 1-2 Sekunden ein kleiner Schraubenschlüssel im Display auf, verschwindet aber wieder. Außerdem leuchtet seit gestern im Cockpit eine gelb-orange Warnleuchte (sieht aus wie eine Stromwendel), die leuchtet permanent.
Mein Bordbuch ist grad nicht verfügbar, also bin ich etwas ratlos zur Symbolik, was mein Roß mir denn damit sagen will?
Die Informationen im Verkaufsgespräch waren extra dürftig (die Information lautete "1. Inspektion bei 30tkm oder nach 3 Jahren"), die Unterlagen zum Fahrzeug sind auch nicht eben ergiebig...
Mein Verdacht liegt bei einer Wartungsmeldung, daher bin ich auf der Suche nach "WELCHE Inspektion / Wartung muss bei einem Neufahrzeug WANN gemacht werden und WIE tut mein Auto mir das kund".
Kann mir altem Weib da eventuell jemand auf die Sprünge helfen
?
Mille 3000 grazie schonmal vorab.
Es grüßt die Mouniemiez mit Roß "Knuffel".
als Forumsneuzugang möchte ich uns kurz vorstellen:
das Roß ist ein Sandero, Neuzulassung am 23.07.2019
die stolze Reiterin ist die Mouniemiez, Baujahr 1964.
Da ich "a oids Weib" bin, ist mir so mancher Vorgang (grad Internetsachen) ein wenig suspekt, ich bin leider recht old-school, was Informationen anbelangt und frag halt lieber extra nochmal nach.
Bin sehr erfreut, daß es Euer Forum gibt und werde im Normalfall einfach still mitlesen.
Für heute hätte ich eine Frage, die mir evtl jemand beantworten mag (oder zu der ich schon irgendwo im Themenbereich hinterlegte Informationen finden kann, ich suche später mal ausführlich):
Mein Roß hat bisher nur 1 Problem gehabt, im Motorraum gab es eine undichte Stelle, die wurde aber auf Garantie beseitigt.
Die Kaufabwicklung war auch nicht das Gelbe vom Ei, hab mir da aber wohl nur den falschen Händler gesucht...
Aktuell leuchtet beim Anlassen für 1-2 Sekunden ein kleiner Schraubenschlüssel im Display auf, verschwindet aber wieder. Außerdem leuchtet seit gestern im Cockpit eine gelb-orange Warnleuchte (sieht aus wie eine Stromwendel), die leuchtet permanent.
Mein Bordbuch ist grad nicht verfügbar, also bin ich etwas ratlos zur Symbolik, was mein Roß mir denn damit sagen will?
Die Informationen im Verkaufsgespräch waren extra dürftig (die Information lautete "1. Inspektion bei 30tkm oder nach 3 Jahren"), die Unterlagen zum Fahrzeug sind auch nicht eben ergiebig...
Mein Verdacht liegt bei einer Wartungsmeldung, daher bin ich auf der Suche nach "WELCHE Inspektion / Wartung muss bei einem Neufahrzeug WANN gemacht werden und WIE tut mein Auto mir das kund".
Kann mir altem Weib da eventuell jemand auf die Sprünge helfen
Mille 3000 grazie schonmal vorab.
Es grüßt die Mouniemiez mit Roß "Knuffel".
