Hallo Leute, jetzt oute ich mich. Ich hab meinen Führerschein mit, äh, 37 gemacht. Bin direkt mit einem Lodgy eingestiegen. Und nein, den andernorts erwähnten Unfall mit dem hab nicht ich gebaut aondern meine Frau

.
Also erstmals, lieber Gerdl, den Führerschein hat noch jeder geschafft, notfalls in Anlauf 2. Die Lieferzeiten bei Dacia sind lang, wenn du dir sicher bist, dass es einer werden soll, dann bestell ruhig jetzt schon. Oder du machst es wie ich und kaufst nach Führerscheinerhalt ein sofort verfügbares Auto, zur Not beim Importeur (mobile.de ist dein Freund). Nichts ist blöder als Führerschein und kein Auto ... Testfahrt wird überbewertet, als Fahranfänger merkst du die Dinge nicht, die einem später dann auffallen würden. Natürlich musst du mal an sich ins Auto reinpassen und damit irgendwie zurechtkommen. Das kann man aber an sich auch im Stand probieren.
Ich halte Dacias (vielleicht bis auf den Duster - wie schonmerwähnt erfordert der ggf. etwas mehr Fahrkönnen) für ausgezeichnete Einstiegsautos, weil sie wenig Helferelektronik haben, die einen Fahranfänger eher verwirrt, und du dich somit auch nicht gleich "verdirbst" sondern alles weiter üben kannst, was du in der Fahrschule zu lernen begonnen hast. Berganfahren mit Handbremse, manuelles Schalten, umsichtig fahren ohne sich auf elektronische Assistenten zu verlassen ... Dacias reagieren ruhig und immer verständlich auf Fahreraktionen. Mein Lodgy war ein Top Anfängerauto.
Ich war inzwischen auch viel mit anderen Autos unterwegs und kann "komfortabler" ausgerüsteten Autos schon was abgewinnen, aber am Anfang war ich heilfroh, so ein gemütliches und einfaches Auto zu haben. Und auch jetzt nach einigen Jahren fehlt mir immer noch nichts.
Zur Frage Neuwagen: Mein Lodgy war neu und, wie sollte es anders sein, im ersten Jahr drei Lackschäden gehabt. Beim Parken Mauern geküsst. Teilweise nach langer Reise mit nervenden Kindern im Fonds auf irgendwelchen sauengen Hotelparkplätzen in der Altstadt ... Dinge, die man als Fahranfänger vielleicht eh nicht machen sollte

. Der Lodgy ist aber auch echt groß, mit einem Sandero wär mir das ggf. nicht passiert. Letzlich ist ein Lackschaden vom Parken aber eine behebbare Sache, der Motor und alles relevante leidet ja nicht drunter, sprich, die Neuwagenzuverlässigkeit bleibt erhalten. Und mit 42 hast du hoffentlich genug Lebensweisheit um die Karre nicht sofort zu Schrott zu fahren. Und hoffentlich genug Geld für eine Vollkasko. Die sollte bei einem Neuwagen schon sein und ist für Fahranfänger irre teuer. Genau deswegen kaufen sich junge Fahranfänger dann eher Autos, die insgesamt nur so viel kosten wie bei einem Sandero ein Jahr Vollkasko ...
Welcher Dacia in welcher Ausstattung es werden soll, dazu müsstest du mehr über dich erzählen. So ganz prinzipiell: Klima ist im Sommer schon echt nett, Navi sollte man als Anfänger definitiv haben, also entweder du bist Handy-affin und navigierst damit, oder du nimmst ein Medianav. Einparkhilfe (den Piepser) würd ich trotz allem oben gesagten dann doch empfehlen. Alles was da sonst noch in den Ausstattungsvarienten angeboten wird ist mehr eine Frage von Schöner Wohnen ...

. Ah und noch was: Wähl den Motor nicht danach aus, dass du Anfänger bist. Sondern nach deinem zu erwartenden Fahrprofil. Denn ein Neuwagen wird dich schon ne Weile begleiten, und Dacias sind keine Rennautos, da kommst du schon mit jedem klar.
Gesendet von iPad mit Tapatalk