Neuer Sandero Ambiance - Lautsprecher wechseln vorne

Karelo

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V (75 PS)
Hallo Dacianer,

ich wollte meinem Dacia Sandero zu Weihnachten neue Lautsprecher schenken und habe ihm die Pioneer TS-G1323i besorgt. Im Internet fand ich Anleitungen, die meine begrenzten Schrauberfertigkeiten nicht überforderten, so dass ich mir einen Einbau zutraute.

Nun muss ich leider feststellen, dass die Blenden vorne nicht mehr aufzuhebeln sind. Ist doch richtig oder? ^_^ Muss ich jetzt die gesamte Türverkleidung abbauen, um die Boxen zu tauschen? Wer hat Erfahrung mit dem Austausch der vorderen Lautsprecher und würde sein Wissen mit mir teilen?

Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Karelo
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Hallo LoganFan,

vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.

Hatte echt gehofft, dass es nicht ganz so ein großer Akt wird. Durch die Türverkleidung und die Boxen mit nur drei Schreiben, macht es Dacia einem nicht leichter die Soundqualität im schönen Sandero zu erhöhen.

Sollte ich weitere Fortschritte machen, dann werde ich das an Ort und Stelle berichten.

Mit freundlichen Grüßen

Karelo
 
die leistung der lautsprecher ist dem radio vollkommen egal, nur die impendanz sollte stimmen.
 
ich möchte in meinem 2014er Sandero auch gerne die Lautsprecher tauschen und hab mir BLAUPUNKT LAUTSPRECHER für DACIA SANDERO STEPWAY 2 ab 2012 Heck Tür 3-Wege 220W | eBay bestellt.

Allerdings habe ich schon etwas von Verstärkern gelesen die einige verbaut haben. Kann ich 50 Watt Lautsprecher so anschließen, oder knallt mir dann das gute MediaNav durch..?

Das MediaNav leistet nach Angaben der Produktinformationen pro Kanal maximal 47 Watt. 50 Watt-Lautsprecher sind also problemlos anschließbar.

Aber:

Das MediaNav setzt eine Impedanz von 4 Ohm oder mehr voraus. Die angegebenen Lautsprecher Blaupunkt Blue Magic TL 130 3-Wege High-Power Triaxialsystem 130mm haben aber 3 Ohm.

Diese Lautsprecher würde ich nicht an einen Verstärkerausgang für 4 Ohm anschließen.
 
Egal, wenn du die von Dacia eingebauten dünnkabel verwendest, hast du min 1 Ohm Verlust auf den Kabeln. 3Ohm von den Lautsprechern und 1 Ohm vom Kabel gibt zusammen auch wieder 4Ohm. :D
Angst hätte ich nur bei den 2Ohm Lautsprechern.

Gruß Andreas
 
Egal, wenn du die von Dacia eingebauten dünnkabel verwendest, hast du min 1 Ohm Verlust auf den Kabeln. 3Ohm von den Lautsprechern und 1 Ohm vom Kabel gibt zusammen auch wieder 4Ohm. :D
Angst hätte ich nur bei den 2Ohm Lautsprechern.

Gruß Andreas
Du weisst schon, dass die Impedanz der Lautsprecher nur indirekt mit dem Widerstand des Kabels vergleichbar ist?
Hast du den Leitungswiderstand mal gemessen?
Wenn du Dich irrst hat es dem Radio bei hohen pegeln die Endstufen durch.
 
Hallo Duster13
Du hast nicht ganz unrecht mit dem Wiederstand, und gemessen habe ich auch nicht. Aber je mehr Leistung du auf den Minimalistendraht gibst, jehöher der Verlust.... So was ich vom Medianav höre, möchte man damit eh nicht volle pulle aufdrehen ( sollte man auch mit hochwertigen Sysremen nicht). Weil dann verzerrts und der Klang wird übel. :o
Also zum normal und ab und zu auch mal laut höheren hätte ich keine Bedenken.
Für ne rollende Disco brauchst du eh einen Verstärker...

Gruss Andreas
 
Ich hab heute endlich die Adapter-Ringe bekommen und habe den ersten Lautsprecher eingebaut.

Leider eine totale Enttäuschung. Der Bass ist wesentlich geringer als bei den Originalen. Auf Verpolung habe ich schon geprüft, bin mir aber nicht 100%ig sicher. Er ist jetzt mit der klanglich besseren verdrahtung (ja ich war böse und hab mal getauscht) eingebaut.

Interessanterweise klingen die Original-Lautsprecher nun kräftiger... Ein Übersteuern ist derzeit nicht zu hören. Das war eigentlich auch der Grund warum ich die tauschen wollte. Bei >= 100 KM/h geh ich gern mal wegen der Fahrgeräusche über Lautstärke 18.. Ab da klang es fies als wären die Lautsprecher durchgehauen. Eben ging es bis 22 problemlos. Allerdings alles bisher stehend getestet, ich weiß nicht ob das auch noch Auswirklungen habt wenn die Kiste sich bewegt und Vibrationen hat.

Ich vermut mal mir wird nichts andere übrig bleiben als alles zurück zu bauen... Umsonst das Geld raus gehauen und die Arbeit gemacht. Wenigstens sind keine Clips verloren gegangen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.016
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück