Neuer MCV im Großraum Stuttgart (Verhandlungsspielraum, Lieferfristen, LPG-Umbau)

hallo sparsamer
ich habe meinen 1.6 LPG ab werk als 7 sitzer mit klima und hin und her und was weis ich nicht alles. der sollte14.279 € inkl. anmelden und überführung kosten.
ich hab 300 weniger bezahlt weil ich ihn als 5 sitzer bestellt habe.
hab jetzt 1500 km runter und bin zufrieden, auch mit dem verbrauch 8,1 liter LPG. das die motoren das aushalten habe ich schriftlich von dacia, egal was in der betriebsanleitung für die gasanlage steht, die ist nämlich auch für die nachrüster.
das einzige was ich dir beim 7 sitzer noch empfehlenkann, kaufe gleich die kofferraumabdeckung dazu, wenn du nämlich die hinteren sitze raus hast kannst du deinen kofferraum abdecken.
 
mir wurde von einem händler gesagt, dass die überführungskosten unterschiedlich sind, weil sie ein bisschen gewinn abschmeissen:D

wir hatten zu unserem die seitenairbags (300 euro) kostenlos dazubekommen,
weil im internet in der ausstattung mit aufgeführt aber nicht eingerechnet waren:)

unser ist jetzt auch über 2 wochen da und hat knapp 1500 km auf dem tacho,
wir sind auch sehr zufrieden damit, verbrauch liegt auch knapp unter 8,0 ltr.
:rolleyes:
 
Garantie nicht - aber beim Service wird der Händler vermutlich "zero Tolerance" fahren. Müsste ja das gleiche Problem sein wie mit den Re-Importen. Habe aber keine Erfahrungen damit - ist nur "glauben und hörensagen".

Dein Glauben trügt!;)
Wir haben einen "echten" Rumänen und den auch noch über einen Händler in Holland gekauft. Service und Garantieleitungen bei unserem "Freubdlichen" absolut kein Problem. Wichtig ist nat. schon ein vernünftuges AH, da sollte dann aber auch kein Problem haben wenn man ein "auswärtiges" Fahrzeug bei ihnen warten/reparieren lassen will. Sollten sie sich dabei blöd anstellen oder gar unfreundlich sein handelt es sich offenbar um eines der schwarzen Schafe der Zunft!
 
Hallo SparsamerFamilienDacia,
habe unseren Rumänen, über einen freien Händler aus Hessen (Raum LDK). Hab halt die ca. 280km in Kauf genommen, weil ich schnell ein Dacia gebraucht habe. Wenn Du dann noch eine LPG-Anlage einbauen lässt, bist Du immer wahrscheinlich noch billiger daran, als beim Renault-Dacia Händler.
Zur Motorisierung: nimm den mit 105 PS, ist etwas angenehmer zu fahren, besonders wenn im Sommer die Klima sich zuschaltet. Fahr einfach mal Probe!
Grüße
Andreas
 
Service

Moin,

Ab Werk gibt's laut Preisliste mit LPG nur 82 PS - und das ist mir zu schwach motorisiert. Außerdem habe ich gelesen, dass sich der 105 PS-Motor ganz gut nachrüsten lässen soll (wegen der Ventile).

Ab Werk hast Du Werksgarantie, also evtl. auch Kulanz, wenn die Garantie abgelaufen ist. Bei Nachrüstung muss der Nachrüster in die Garantie eintreten, aber er wird Dir nicht garantieren, dass der Motor mitspielt auf Dauer.

...aber beim Service wird der Händler vermutlich "zero Tolerance" fahren.

Warum sollte er? Eher wird (sollte) er bemüht sein, Dich als Werkstattkunden zu halten, da er beim Neuwagenverkauf ohnehin nur die Überführungskosten und ein paar Euro "Prämie" verdient.
 
...Ein Händler in Leinfelden-Echterdingen verkauft einen MCV mit EZ 8/2011 und 3312 km für 580 Euro unter Liste (wenn man für die Überführung 750 Euro ansetzt). 580 Euro Nachlass für 8 Monate und 3300 km erscheint mir extrem wenig...

das ist wahrlich ein bisschen wenig, aber wenn es ein 7-sitzer ist... die gibts eher selten gebraucht.

ich hab meinen 14er basis mit 4 monaten und 4400 km gelaufen von privat für 7350.- gekauft. das war allerdings 2009, da war dacia in der öffentlichen meinung noch eine billige schrottkarre und der 1.4 MCV basis kostete neu 8500 euro.


.
 
Moin,



Für den selben habe ich 13.000 € bezahlt---als Direktimport, und der Importeur hat auch Garantieansprüche reibungslos abgewickelt. (War aber fast nichts).

nicht für den selben :huh:
denn unser ist unser baby :D

.....hast du auch seiten-airbags, einen 7-sitzer und einen 2.satz reifen ?

ich hatte gesagt, wegen der 300-500 euro differenz unterstütze ich dann lieber den hiesigen händler:)
 
und die lieferzeit lag bei 8 wochen gegenüber vergleichsangebot bei 12 wochen:rolleyes:
 
Servus

Also ich komm aus dem Raum Esslingen. Habe mein Fahrzeug in Karlsruhe gekauft bei zschernitz. Dort bekommt man von einem deutschen Händler an sich noch den meisten Rabatt. Aber arg viel sparen kannst du eh kaum bei Dacia, des sei mal vorgemerkt. Eher kommen auf den Listenpreis noch 500-1000€ dazu, liefergebühren ect...! Schmal bei Autohaus gehann in Grafenau! Das sind Eu-Neufahrzeuge da sparst du echt am meisten und wenn du dich mal genau informierst is das ganze auch ne gute Sache! Garantie ect hast du genau so musst dir nur n deutsches Handbuch besorgen. Des garantieheft bekommst dann glaub auf rumänisch ist aber alles abgestempelt. Will jetzt nix falsches sagen einfach selber mal anrufen.

Bezüglich Gas, wieso nimmst net die Variante von Dacia?
 
Leider geil!

Hallo zusammen,

die Werks-LPG-Variante mit 85 PS hat mich doch nicht in Ruhe gelassen. Ich war mir zwar fast sicher, dass 85 PS zu wenig seine müssen, habe aber trotzdem heute über den lokalen Renault-Händler für eine ausgedehnte Probefahrt mit einem 85 PS MCV gemacht (zwar kein LPG, aber laut Forum soll das beim Fahren ja kaum Unterschied machen).

Tja - was soll ich sagen: Leider geil!

Selbst voll beladen (mit Frau und drei Kindern) sind 85 PS ausreichend. Klar - mehr schadet nicht, aber Ich will mit dem MCV ohnehin nicht mit 180 km/h über die Autobahn donnern - dafür müsste dann etwas mehr (und neueres ;-) Blech um mich herum sein - aber für angenehme 130 km/h Reisegeschwindigkeit und ab und an mal Überholen reichen 85 PS gut aus. Selbst mit Klima. Der lief sogar so gut, dass ich erst nach einem Blick in den KFZ-Schein sicher war, dass er wirklich nur 85 PS hat.

Der Klimakompressor ist ja interessanterweise so befestigt wie man sich das naiv so vorstellen würde. Kein bisschen verbaut wie z.B. bei Mercedes, sondern einfach nur "drangebastelt". Quasi: "Ey - der Klimakompressor muß noch irgendwie befestigt werden! - Hast Du noch 'n Winkel? Klar hier. Schraub' mal fest ;-)"
Das sieht dann aus wie bei einem Schulungsmodell, mit dem man zeigen will, wie der Klimakompressor arbeitet, damit man gut sehen kann, wie die Leitungen vom Kompressor wegführen und wo die Magnetkupplung sitzt...
Auch die Lambda-Sonde ist vorne so gut zugänglich als käme es darauf an, dass man sie im Falle eines Falles innerhalb von 30 Sekunden wechseln kann. Das Motorsteuergerät ist mit einem Winkel an der Batteriehalterung verschraubt, dass ich wirklich zweimal hinschauen musste ob das wirklich ab Werk so ist oder ob jemand gebastelt hat. Sehr pragmatisch die Franzosen bzw. Rumänen - stört mich aber nicht.

Wenn der Händler jetzt nicht bei den Überführungskosten überzieht und mir (etwas) beim Preis entgegenkommt, dann hole ich ihn mir da (wäre ja auch nicht fair, dort eine Probefahrt zu machen und dann irgendwo anders zu bestellen).

Was mich gewundert hat war, dass ich vom Verkäufer gerne einen Liefertermin bekommen hätte, aber er sagte nur pauschal 8-12 Wochen und dass er erst nach der verbindlichen Bestellung sagen kann, wie lange es dauern wird. Eigentlich mache ich meine Bestellung von der Lieferbarkeit abhängig und nicht andersherum. Ich bestelle doch nicht verbindlich um dann zu erfahren, dass ich (überzogenes Beispiel) 7 Monate warten muß. Unter diesen Bedingungen hätte ich nicht bestellt, sondern mir etwas anderes überlegt.
=> Ist das normal?

Bestellen werde ich wohl "LIVE II" -"1.6 MPI LPG 85" mit:
- Sitzpaket
- Manuelle Klimaanlage
- Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer

So komme ich selbst mit 750 Euro Überführung und ohne Rabatt auf unter 13.000 Euro (genau: 12920).

Dabei fehlen mir zwar die eigentlich gewünschten el. Fensterheber hinten - aber mit "Laureate II"-Paket (bei dem hinten el Fensterheber möglich sind) komme ich 840 Euro teurer und erhalte überwiegend Dinge, die ich eigentlich gar nicht brauche:
Nebelschlussleuchte, Bordcomputer (der mit LPG sowieso nicht gut funktioniert wg. Verbrauchsanzeige und Reichweite mit LPG), Vier- statt Zweikanalradio (mit Lautsprechern, die mit 15W zu "klein" sind - da werde ich sowieso auf ein gutes Radio mit BT und USB und 50W-Lautsprechern aufrüsten - und das gibt's nicht als Option), ...

Für die 840 Euro würde ich (für mich relevant) also effektiv nur die hinteren el. Fensterheber und den höhenverstellbaren Fahrersitz/Lenkrad bekommen. Ist alles nicht zwingend und mir keine 840 Euro wert.

Hat noch jemand einen Tip bezüglich Ausstattung (was unbedingt mit rein sollte und ich nach vielen Jahren ohne eigenes Auto (noch ;-) nicht sehe)?

Gruß,
Bernd
 
Also was absolut nicht rein sollte ist armlehne in der mitte, also ich wollte das anfangs unbedingt haben und mich persönlich stört das teil absolut. Hab mir überlegt das wieder auszubauen.

so ganz persönlich muss man halt wissen ob man die nebelscheinwerfer braucht, ich hätte sehr gern eher ein Tagfahrlicht an der stelle gehabt. Sollte man bei der bestellung auch beachten wenn man daran interessiert is.
 
So ganz persönlich muss man halt wissen ob man die nebelscheinwerfer braucht, ich hätte sehr gern eher ein Tagfahrlicht an der stelle gehabt. Sollte man bei der bestellung auch beachten wenn man daran interessiert is.
Das heißt konkret, dass man die Nebelscheinwerfer bestellen sollte wenn man an Tagfahrlicht interessiert ist, da man ansonsten nicht einfach die Nebelscheinwerfer gegen Tagfahrlicht tauschen kann?

Danke für die Warnung. bezüglich Mittelarmlehne. Die war zwar schon "raus" - aber wer weiß wenn man gerade am Geldausgeben ist - vielleicht wäre sie doch noch schnell mitangekreuzt worden.

Gruß,
Bernd
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.016
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück