Neue geplante Dieselsteuer!

So soll die "Rettung" des Euro finanziert werden!
Die Steuer geht doch schon zum Großteil in die Rentenkasse, nur wird grade klar, dass der Rettungsfonds bald nicht reichen wird.
Was liegt näher als die schnellste "Option" zu ziehen!

Was ich "gefühlsmäßig" mit dieser "Bande" gerne machen würde.... :angry:

Wenn das eintritt, rechnet sich für mich echt die Arbeitslosigkeit!
Da hab ich dann mehr Netto!
 
ähm, wieso bekommt dann praktisch jeder benziner -- selbst so säufer wie ein cayenne -- 'ne grüne plakette, diesel aber nur dann, wenn sie 'nen partikelfilter haben ?

Weil sämtliche Steuer- und Regulierungsgesetze in Deutschland seit den 50´ern komplett von Lobbyisten vermurkst wurden :angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
@mcvzuteuert: Weil heute halt so gut wie jeder aktuelle Diesel einen Partikelfilter hat.Ein normaler Benziner erzeugt auch kaum bis gar keinen Feinstaub,erst als Direkteinspritzer,sind alle modernen Diesel ja eig. auch.;)

Der Filter wird beim Benziner nicht verbaut,obwohl technisch möglich,um den Gewinn zu steigern.Die die das nachgewiesen und geforscht haben hatten auch nachgerechnet das so ein Filter in Großserie nur ca. 50 Euro ausmachen würde.Das man wissentlich darauf verzichtet und wegen dieser 50 Euro die Gesundheit gefährdet ist die eigentliche Sauerei.:angry:
 
Wenn Du links in der Leiste klickst wirst Du sehen das Du ein E-Fahrzeug dort kostenlos aufladen kannst,im Rahmen des Förderprogramms.
 
@Datschi:

Der Ausstroß auf 100 gefahrene km ist bei Gas geringer,besonders bei CNG.

Das siehst Du auch an der KFZ Steuer (CO2 Basiert).

Deshalb haben z.B. die CNG Fahrzeuge von Opel auch nur einen ganz kleinen Nottank füre Benzin,so macht es keinen Sinn damit zu fahren,der Kunde fährt Gas und zahlt geringere Steuern.

Bei der MB B-Klasse ist das anders,da ist der Gastank zusätzlich zum normalen Benzintank verbaut und das steuerlich schlechtere für den Halter,also der CO2 Ausstoß für Benzin dient als Grundlage der Steuerberechneung.;)
 
Bei der MB B-Klasse ist das anders,da ist der Gastank zusätzlich zum normalen Benzintank verbaut und das steuerlich schlechtere für den Halter,also der CO2 Ausstoß für Benzin dient als Grundlage der Steuerberechneung.;)


Mein Dacia wurde nach einem Monat auf LPG nachgerüstet. Durch die Nachrüstung bekam ich extra einen neuen Steuerbescheid zwecks Änderung des CO² Ausstoßes.

Bei mir ist der Gastank auch zusätzlich zum Benzintank verbaut.

Verstehe ich da jetzt etwas falsch?
 
Ja,Du hast LPG nicht CNG.Die gesetzlichen Regelungen sind nicht gleich.;)
 
nö, seit einiger Zeit schon nicht mehr....da werden die Preise leider woanders gemacht

da sagt der wirt doch glatt zu mir: eine kiste wasser von dir für 5 euro
geliefert (normalpreis ist 3,79) ist mir zu teuer :huh:
er holt dann lieber 2 kisten im doppelpack wenn angebot ist für 5 euro ;)

wenn ich aber ab und zu mit der familie und nachbarn sonntags bei ihm
familienausflug zum kegeln mache und wir dort meistens über 200 euro lassen, da ist mir aufgefallen: er berechnet eine flasche wasser mit euro 3,70

der kasten hat 12 flaschen, macht also einen umsatz von euro 44,40
bei einem einkauf von euro 2,50 :angry:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.773
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück