Neue Batterie - wieder VARTA (wie original ab Werk)?

Dazu musst Du erst einmal wissen ob Dein Sandero ein BMS hat, unser Sandero ( 2013) hat es nicht.
Wenn es die Originalbatterie ist mit 6 Jahren, sollte er es haben. Du schreibst aber kein Baujahr des Fahrzeugs dazu.
Aber er ist doch mit dem Booster angesprungen, dann warte doch ab.
Mit Batterien kannst Du Glück oder Pech haben ( siehe #24 von mir) . Eine neue Batterie bekommst Du heute überall, ziemlich schnell oder sofort beim Batteriehändler oder selbst bei ATU und dann die richtige.

Gruss
Steffen
Mea Culpa, das Fahrzeug ist BJ 2019 und verfügt über StartStop, deswegen gehe ich auch davon aus, daß der ein BMS hat, das ja auch mit der Batterie verbunden werden muß.
Habe im Netz mit der HSN/TSK gesucht (8212/AEI), in der Hoffnung, damit würden mir nur kompatible Produkte angezeigt.
 
... daß der ein BMS hat, das ja auch mit der Batterie verbunden werden muß.
Der Sensor des BMS ist an der Anschlußklemme und nicht an der Batterie selber. Auf dem Bild oben rechts das graue Kästchen.

Ansonsten steht auf der Batterie alles, was man für die Suche nach einer Neuen braucht. Vielleicht noch die Dimensionen prüfen , damit sie auch in die Aufnahme passt
 
Eigentlich sollte dann eine AGM oder EFB Batterie verbaut sein, das ist auch so auf der jetzt verbauten aufgedruckt. Dann brauchst Du nur noch die Größe und Ah Zahl. Ah Zahl steht drauf und Größe kann man abmessen. Das was im Internet angeboten wird ist zwar tadellos aber es bleibt bei der Bestellung halt ein Restrisiko wenn man nicht hundertpro genau weiß was man braucht. Dahe mein Tip mit dem Batteriefachhandel oder ATU. ATU gibt sogar m.W. n. 5 Jahre Garantie/ Gewährleistung auf Batterien, das findet man echt selten.
Ich bin echt kein ATU Fan :-), aber da sind sie gut.

Gruss
Steffen


,
 
Nicht nur das. Man darf auch zur Post latschen, um das Altteil zurück zu senden, oder den Rücknahmenachweis zu verschicken. Sonst ist das Altteilepüfand weg.
Bei so etwas gehe ich entweder zu einem ortlichen Bosch Dienst und tausche da direkt, oder ich tausche gleich auf dem Parkplatz vom Baumarkt selbst. Dann kann ich mir das Rumgeeiere schenken.
 
  • Danke
Reaktionen: ssc
Hab jetzt endlich mal ein Video gefunden, bei dem der Wechsel Schritt für Schritt gezeigt wird und habe begriffen, daß die Leitungen vom Fahrzeug an extra klemmen hängen, dachte, die klemmen würden zu den Polen gehören.
Aber ist ja wirklich einfacher als gedacht.
 
Okay - dann vielleicht zur Sicherheit noch ein paar zusätzliche Infos

Die Pole einer PKW-Batterie haben normalerweise nicht den gleichen Durchmesser.

Der Pluspol (+) ist in der Regel etwas dicker (ca. 19,5 mm) und der Minuspol (–) ist etwas dünner (ca. 17,9 mm) damit man die Anschlüsse nicht vertauschen kann. Wenn die Klemme also schwer auf den Pol geht oder sie sich nicht festziehen lässt stimmt etwas nicht.

Wenn man auf die Lage der Pole und die Einbaulage achtet passt es aber in der Regel.


Zusätzlich sind die Pole meistens auch farblich markiert: rot für Plus, schwarz oder blau für Minus.
Hier eine Übersicht, wie die Polanordnung (Lage der Pole) in der Typbezeichnung von Starterbatterien nach DIN/EN angegeben wird.

Polanordnungen nach DIN/EN

(Batterie mit den Polen zu dir, Pluspol und Minuspol oben sichtbar)

| Schaltung / Polanordnung | Lage des Pluspols | Bemerkung
| 0 | rechts | Standard bei den meisten europäischen Fahrzeugen
| 1 | links | Ebenfalls häufig, z. B. bei manchen deutschen Herstellern
| 3 | rechts (Asien-Typ, kleine Pole) | Japanische Norm JIS, kleinere Pole
| 4 | links (Asien-Typ, kleine Pole) | Ebenfalls JIS-Norm, kleine Pole
| 5 / 6 | Sonderfälle | Z. B. LKW, spezielle Anordnungen

Typbezeichnung (Beispiel nach ETN)

Die letzte Ziffer der 9-stelligen ETN-Nummer zeigt die Polanordnung und Befestigung:

Beispiel 560 408 054

* 560 = Kapazität (Ah) und Spannung (V)
* 408 = Bauform (Maße, Gehäusetyp)
* 054 = Polanordnung + Befestigung
→ hier: Schaltung 0, Pluspol rechts
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.955
Beiträge
1.109.554
Mitglieder
76.915
Neuestes Mitglied
Eisbaer86
Zurück