Nachrüstung Totwinkelwarner

Das System von Dacia, wird ja nur über Ultraschallsensoren, sprich Einparksensoren umgesetzt. Und ich bin erhlich das funktioniert eher so lala, wenn es stark regnet oder schnee gibt, leuchtet es immer wieder auf, oft werden Fahrzeuge nicht erkannt, wenn man z.b weit rechts fährt und der andere weit links, dann erfasst der Sensor das Fahrzeug nicht. Auch wird nur dann angezeigt , wenn das Fahrzueg auch wirklich im Totenwinkel ist,

Ursächlich ist das
Duster außen quer PDC.JPG

weil so zu sein hat.
Capt 22 seiten sensor.JPG




Hätte Dacia, wie so oft nicht, etwas nachgedacht, ausführliche Tests unternommen oder sich bei der Konkurrenz bzw der Mutter umgesehen, so wäre der äußere Sensor dort wo er hingehört: im 90 statt 45° Winkel zur Nachbahnfahrbahn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte Dacia, wie so oft nicht, etwas nachgedacht, ausführliche Tests unternommen oder sich bei der Konkurrenz bzw der Mutter umgesehen, so wäre der äußere Sensor dort wo er hingehört: im 90 statt 45° Winkel zur Nachbahnfahrbahn.

Naja also wenn man solche Behauptungen aufstellt, dann auch wenigstens von nem Sandero 3, und auch von einem mit Totwinkelwarner. Erst informieren, dann meckern.

Hier siehst du, dass das alles sehr wohl passt bei Dacia:

IMG_6396.jpeg
 
90 Grad hat der aber nicht.
Das sind vielleicht 40 Grad.
Aber egal....ich brauche sowas nicht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.145
Beiträge
1.090.539
Mitglieder
75.734
Neuestes Mitglied
_Pepe_
Zurück