Hallo zusammen,
ich fahre derzeit seit 4 Jahren einen Logan MCV 1, 1.6 von 2008. Eigentlich mein absolutes Traumauto (ok, paar mehr PS hätte er haben können). Besonders schätze ich den Platz (2 Kinder und zwei Hunde müssen mit in den Urlaub oder auch mal ein paar OSB-Platten oder ein Trockner o.ä. transportiert werden). Wichtig ist mir aber auch, dass ich im Notfall auch mal den Pferdehänger anhängen kann, z.B. für Klinikfahrten o.ä.. Da stöhnt er zwar etwas bergauf, aber es geht (ist nur ein kleines Pferd
) und ist v.a. auch mit Anhängelast von 1300 kg erlaubt. Mittlerweile hat er aber 230 000 km drauf und meine Werkstatt meinte, dass er den im Herbst fälligen TÜV wohl eher nicht überlebt, da der Auspuff ab KAT gemacht werden müsste, die Kupplung wohl nicht mehr lange mitmacht, ABS seit neustem nicht funktioniert und auch der nächste Zahnriemenwechsel im nächsten Jahr näher rückt (ich fahre ca. 20 000 km im Jahr).
Leider wird es somit Zeit, mir Gedanken um einen Nachfolger zu machen. Eigentlich sehe ich hier zwei Optionen: entweder, ich suche mir wieder einen Logan 1 MCV in besserem Zustand mit weniger km und vielleicht etwas jünger oder ich wage mal etwas Neu(er)es. Dann käme derzeit wohl von Dacia nur der Lodgy in Frage, oder? MCV 2 und Dokker ziehen zu wenig, Duster ist mir zu klein, Sandero beides. Der Lodgy ist ja aber scheinbar als Gebrauchtwagen eher nur ziemlich teuer auf dem Markt, so dass ich sogar in Erwägung ziehe, ob ich mir nicht einen der letzten als Neuwagen leisten sollte. Bisher habe ich immer nur alte Autos gehabt, die ich im Schnitt so vier Jahre fahren konnte und irgendwie nervt das dann doch schon. Dafür kann man die in einem Rutsch bezahlen und fährt nicht ein Auto, das der Bank gehört.
Was würdet ihr mir raten? Und wenn Lodgy, welches Modell? Lohnt sich evtl. auch ein Diesel bei meiner Fahrleistung? Vielen Dank für Eure Hilfe
ich fahre derzeit seit 4 Jahren einen Logan MCV 1, 1.6 von 2008. Eigentlich mein absolutes Traumauto (ok, paar mehr PS hätte er haben können). Besonders schätze ich den Platz (2 Kinder und zwei Hunde müssen mit in den Urlaub oder auch mal ein paar OSB-Platten oder ein Trockner o.ä. transportiert werden). Wichtig ist mir aber auch, dass ich im Notfall auch mal den Pferdehänger anhängen kann, z.B. für Klinikfahrten o.ä.. Da stöhnt er zwar etwas bergauf, aber es geht (ist nur ein kleines Pferd
Leider wird es somit Zeit, mir Gedanken um einen Nachfolger zu machen. Eigentlich sehe ich hier zwei Optionen: entweder, ich suche mir wieder einen Logan 1 MCV in besserem Zustand mit weniger km und vielleicht etwas jünger oder ich wage mal etwas Neu(er)es. Dann käme derzeit wohl von Dacia nur der Lodgy in Frage, oder? MCV 2 und Dokker ziehen zu wenig, Duster ist mir zu klein, Sandero beides. Der Lodgy ist ja aber scheinbar als Gebrauchtwagen eher nur ziemlich teuer auf dem Markt, so dass ich sogar in Erwägung ziehe, ob ich mir nicht einen der letzten als Neuwagen leisten sollte. Bisher habe ich immer nur alte Autos gehabt, die ich im Schnitt so vier Jahre fahren konnte und irgendwie nervt das dann doch schon. Dafür kann man die in einem Rutsch bezahlen und fährt nicht ein Auto, das der Bank gehört.
Was würdet ihr mir raten? Und wenn Lodgy, welches Modell? Lohnt sich evtl. auch ein Diesel bei meiner Fahrleistung? Vielen Dank für Eure Hilfe